Gelegen im Dreiländereck in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden und Belgien, versprüht die StädteRegion Aachen als westlichster Zipfel Deutschlands ein ganz besonderes Grenzflair.
Tauchen Sie ein in die spannende Mischung aus beeindruckenden Landmarken, wie die Bergbauhalden, die malerischen Stauseen im Nationalpark Eifel und das wild-romantische Venn oder lassen Sie sich verzaubern vom Charme der alten Kaiserstadt Aachen mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Aachener Dom. Im Norden und Osten wird die StädteRegion durch die Haldenlandschaft der ehemaligen Bergbaustandorte geprägt. Im Westen grenzen die Niederlande und Belgien an und im Süden bietet das idyllische Mittelgebirge der Eifel zahlreiche Erholungsmöglichkeiten.
Radfahren
Für Radbegeisterte bieten zahlreiche gut ausgebaute Radwege vielseitige Möglichkeiten, die Region zu entdecken. Wer beispielsweise ohne nennenswerte Steigungen die idyllische Mittelgebirgslandschaft der Eifel auf zwei Rädern erkunden möchte, kann dies auf der ehemaligen Trasse der Vennbahn tun, die sich von Aachen aus in weiten Bögen bis nach Luxemburg schlängelt. Eine Alternative bietet der RurUfer-Radweg, auf dem man das beschauliche Flüsschen auf ganzer Länge von der Quelle im Hohen Venn bis zur Mündung in Roermond begleiten kann. Die zahlreichen Burgen und Bergbaurelikte im Nordraum der StädteRegion Aachen lassen sich dagegen hervorragend mit Hilfe von Wasserburgen-Route und Grünroute erkunden.
Die schönsten Tagesrouten
Ein attraktives weit verzweigtes, flankierendes System ausgeschilderter Radwege ermöglicht den Gästen bereits heute, die Region mit dem Rad zu erkunden.
Wandern
Um die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Region zu entdecken, brauchen Sie nicht viel, lediglich festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und ein wenig Neugier. Auf dem von Aachen bis Trier führenden Eifelsteig, der als einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands gilt, können Wanderer in nur wenigen Etappen aus der umtriebigen Großstadt Aachen in die stille Natur der Eifel. Auf dem Wildnistrail können Wanderer auf vier naturbelassenen Etappen quer durch den Nationalpark Eifel wandern.
Partnerwege des Eifelsteigs
Damit Gäste auch die landschaftlichen Höhepunkte rechts und links des Eifelsteigs entdecken, gibt es entlang des Eifelsteigs weitere Wanderwege, die als Partnerwege bezeichnet werden. Sie verlaufen zum Teil in Abschnitten auf dem Eifelsteig, teilweise handelt es sich auch um komplett eigenständige Wege.
Grenzrouten
Wer dagegen die Landschaft, die Kultur und die Geschichte der Dreiländerregion rund um Aachen entdecken möchte, für den bieten die GrenzRouten Wandervergnügen pur.