Knotenpunkt 43
Ausgewählte Zielwegweiser an verschiedenen Schnittpunkten von Routen sind zusätzlich mit Nummern versehen und bilden die sog. Knotenpunkte. Auf den Verbindungsrouten zwischen den einzelnen Knotenpunkten werden die Nummern der benachbarten Knotenpunkte als Einschubschild mitgeführt. Als Orientierungshilfe befindet sich an jedem der Knotenpunkte zudem eine Übersichtskarte, auf der das Routenetz der näheren Umgebung abgebildet ist. Die Routenplanung wird durch das Knotenpunktsystem erheblich vereinfacht. Frei nach dem Motto „Wandern nach Zahlen“ suchen Sie sich einfach Ihre individuelle Route, notieren sich die Nummern der dazugehörigen Knotenpunkte und folgen dann einfach den Einschubschildern in entsprechender Reinfolge.
Auch die Nachbarregionen Kreis Heinsberg, Kreis Düren, die Deutschsprachige Gemeinschaft Ostbelgien, Belgisch Limburg sowie die Provinzen Süd- und Midden-Limburg verfügen über vollständig ausgeschilderte Knotenpunktsysteme, mit denen das städteregionale Knotenpunktsystem lückenlos verknüpft ist.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf dieser ca. 6,5 km langen Wanderung erwarten uns Kontraste aus Berg und Tal, Menschengemachtes und reiner Natur.
Während dieser knapp 3 km langen Feierabendrunde begegnen wir alten Zeitzeugen, die uns die industrielle Vergangenheit der Region näher bringen.
Diese ca. 16,5 km lange Wanderung führt uns zunächst durch die historische Altstadt von Aachen und dann hinaus in das wilde, idyllische Wurmtal.
Alle auf der Karte anzeigen
Knotenpunkt 43
52146 Würselen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen