E-Bike empfohlene Tour

Aachener Burgenrunde (Süd)

· 1 Bewertung · E-Bike · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
StädteRegion Aachen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Luftbild Burg Stolberg
    Luftbild Burg Stolberg
    Foto: Dominik Ketz, StädteRegion Aachen
Die rund 350 km lange Route führt am Eifelrand entlang durch die wasserburgenreichste Landschaft Europas. Nirgendwo sonst findet sich eine derartige Konzentration baulicher Sehenswürdigkeiten auf so engem Raum. Erkunden Sie auf dieser ca. 53. km langen Rundroute zahlreiche Burgen in und rund um Aachen und genießen Sie die facettenreiche Landschaft entlang der Strecke.
mittel
Strecke 53,6 km
4:15 h
315 hm
315 hm
278 hm
116 hm

Die Region zwischen Aachen, Köln und Bonn ist geprägt durch eine außergewöhnlich hohe Anzahl ehemaliger Adelssitze und gehört zu den wasserburgenreichsten Regionen in ganz Europa. Im Bereich der StädteRegion verweisen die unterschiedlichen Wasserburgen und Schlösser dabei auf die abwechslungsreiche Geschichte dieser Region, die zur Zeiten der Herzöge und Ritter durch viele Kriege und Konflikte geprägt wurde. Viele der Anlagen, wie z.B. Burg Frankenberg, die Stolberger Burg, Schloss Rahe oder Schloss Schönau sind in hervorragendem Zustand. Hoch über dem Wurmtal thront zudem die ebenfalls an der Strecke gelegene Burgruine Wilhelmstein. Als mittelalterliche Grenzburg erbaut, ist die Anlage heute die Attraktion im Naherholungsgebiet Wurmtal. In den Sommermonaten finden im Schatten der Burg kulturelle Veranstaltungen von Klassik bis Rock, von Theater über Kabarett bis hin zu Open Air-Kino statt, die weit über die Grenzen Würselens und der Aachener Region hinaus bekannt und beliebt sind. Auch ein Restaurant mit 18-Loch Minigolfanlage ist dort zu finden.

Die Route allein auf ihre Burgen zu reduzieren, wäre allerdings zu kurz gegriffen. Die historischen Ortskerne von Aachen mit Dom und historischem Rathaus, Kornelimünster mit Reichsabtei, Alt-Breinig mit seinen Bruchsteinhäusern sowie Stolberg mit seinen ehemaligen Kupferhöfen sind immer einen Besuch wert.  Die naturbelassenen Flusstäler von Inde und Wurm versprechen zudem Naturidylle pur und machen die Tour auch landschaftlich zu einem absoluten Erlebnis.

 

 Burgen an der Strecke

  • Burg Frankenberg
  • Stolberger Burg
  • Burg Wilhelmstein
  • Schloss Rahe
  • Schloss Schönau

 

Sonstige Highlights entlang der Strecke

  • Historische Altstadt Aachen mit Dom und historischem Rathaus
  • Historischer Ortskern Kornelimünster mit Abtei
  • Historische Altstadt Stolberg mit Kupferhöfen
  • Idyllisches Wurmtal

Autorentipp

Historischer Altstadt Aachen

Hier empfiehlt es sich, das Rad einfach mal stehen zu lassen und die historische Altstadt von Aachen zu Fuß zu erkunden. Wer möchte, kann auch noch an einer geführte Altstadttour direkt am Elisenbrunnen in Aachen teilnehmen (kostenpflichtig). Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.aachen.de

 

Historischer Altstadt Stolberg

Hier empfiehlt es sich, das Rad einfach mal stehen zu lassen und die historische Altstadt von Stolberg zu Fuß zu erkunden. Wer möchte, kann auch noch an einer geführte Altstadttour teilnehmen (kostenpflichtig). Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.stolbergtouristik.de

 

Gastronomie entlang der Strecke

Eine große Auswahl an Gastronomiebetrieben finden Sie in den Ortszentren von Aachen, Stolberg und Würselen.

Profilbild von Michael Lock
Autor
Michael Lock 
Aktualisierung: 21.06.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
278 m
Tiefster Punkt
116 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,02%Schotterweg 14,61%Straße 0%Unbekannt 60,35%
Asphalt
13,4 km
Schotterweg
7,8 km
Straße
0 km
Unbekannt
32,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

Zu den Sehenswürdigkeiten in Aachen

Aachen Tourist Service e.V.
Friedrich-Wilhelm-Platz
52062 Aachen
Tel.: +49/(0)2 41/180 29 60 oder -61
Fax: +49/(0)2 41/180 29 69
info@aachen-tourist.de
www.aachen-tourist.de

 

Zu den Sehenswürdigkeiten in Stolberg

Stolberg-Touristik
Zweifaller Straße 5
52222 Stolberg
Tel.:+49-(0)2402 99900-81
Fax: +49-(0)2402 99900-82
Email : touristik@stolberg.de
www.stolbergtouristik.de

 

Start

Aachen Hbf. (177 m)
Koordinaten:
DD
50.768747, 6.090104
GMS
50°46'07.5"N 6°05'24.4"E
UTM
32U 294817 5628146
w3w 
///genügt.traube.volles

Ziel

Aachen Hbf.

Wegbeschreibung

Die Route führt überwiegend über asphaltierte Feld- und Waldwege sowie verkehrsarme Straßen mit nur wenigen wassergebundenen Teilstücken. Insgesamt ist die Tour relativ steigungsarm. Hügelig wird es nur  vor Kornelimünster, in der Nähe von Stolberg und im Wurmtal, wenn Sie das Wurmtal verlassen müssen.

 

Streckenführung

Die Route führt überwiegend über die in beide Richtungen ausgeschilderte Wasserburgen-Route, so dass Sie überwiegend dem Einschubschild der Wasserburgen-Route (Weiße Burg auf blauem Hintergrund) folgen müssen. Um vom Startpunkt am Hauptbahnhof bis zum ersten Wegweisungsschild zu gelangen, fahren Sie in die gegenüber dem Bahnhof gelegenen Bahnhofstraße und folgen dieser bis zur Theaterstraße. Queren Sie die Theaterstraße und folgen Sie der Straße geradeaus bis zum ersten Wegweisungsschild und folgen Sie der Wegweisung nach rechts bis Knotenpunkt 91.  Ab dort verlassen Sie die Wasserburgen-Route und folgen den Knotenpunkten 87, 85, 74, 73, 71, 24 bis Knotenpunkt 12, wo Sie wieder auf die Beschilderung der Wasserburgen-Route treffen. Von dort aus folgen Sie einfach wieder dem Routenlogo bis zum Startpunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist Aachen Hbf und wird von verschiedenen Buslinien und Bahnen angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und den Mitnahmebedingungen von Fahrrädern für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de 

Anfahrt

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Lagerhausstraße Aachen" ein.

Parken

Sie können Ihren PKW im Parkhaus in der Lagerhausstraße abstellen (gebührenpflichtig). Preise und Konditionen finden Sie unter folgendem Link:  www.apag.de

Koordinaten

DD
50.768747, 6.090104
GMS
50°46'07.5"N 6°05'24.4"E
UTM
32U 294817 5628146
w3w 
///genügt.traube.volles
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ab Sommer 2013 wird es ein Buch zur Wasserburgenroute geben. Es wird im Esterbauerverlag in der Reihe „bikeline“ erscheinen. ISBN: 978 – 3 – 85000 – 375 – 5

Kartenempfehlungen des Autors

Unterwegs mit Pittchen Pedale Radwandern in der Städteregion Aachen Radwegekarte 1:50.000 mit Begleitheft 7,50 € ISBN 978-3-89899-529-0

Ausrüstung

Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
53,6 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
315 hm
Abstieg
315 hm
Höchster Punkt
278 hm
Tiefster Punkt
116 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.