Aachener Fahrradsommer 2022
Stadt-Land-Fluss
2022 findet der Aachener Fahrradsommer zum 28. Mal statt. Alljährlich wird eine Rundstrecke ausgeschildert, die bis zum Herbst auf eigene Faust nachgefahren werdenkann. Eine genaue Streckenbeschreibung finden Sie auch unter www.aachen.de/fahrrad. Die Streckenlänge beträgt rund 22 Kilometer.
Der Fahrradsommer 2022 bezieht sich auf das gleichnamige, bekannte Gesellschaftsspiel. Bei „Stadt – Land – Fluss“ geht es darum, einen Buchstaben auszuwählen und dann eine Stadt, ein Land oder einen Fluss zu benennen, die mit dem ausgewählten Buchstaben beginnen. Diese Idee wird bei der diesjährigen Fahrradtour aufgegriffen. Unterschiedliche Seiten des städtischen und ländlichen Aachens werden dabei erkundet. Und damit nicht genug: Es geht auch darum zu zeigen, wie groß der Einfluss des Wassers im Stadtgebiet ist.
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:
- Aachen Markt
- Gut Kalkofen/Wurm
- Denkmal "Wege gegen das Vergessen"
- Würselen Stadtgarten
- Förderrad aus dem ehemaligen Bergbau
- Wurmtal
- Obelisk "Blauer Stein"
- Soerser Burg
- Soerser Blick
Autorentipp
Besuchen Sie nach der Tour noch die inmitten der Stadt Aachen gelegene Pontstraße. Das bei Studenten beliebte Kneipen- und Szeneviertel lädt zum Verweilen in einen der umliegenden Cafés oder Restaurants ein.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Strecke ist wegen der Beschaffenheit einiger Streckenabschnitte nicht für die Nutzung mitRennrädern geeignet.
Weitere Infos und Links
Stadt Aachen
Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur
Lagerhausstraße 20
52064 Aachen
Tel.: 0241 432-6109
fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegweisung:
Die Rundstrecke ist den Sommer über bis zum Herbst - im Zuge des Fahrradsommers 2022 - vollständig mit Routenlogo ausgeschildert.
Streckencharakter
Die auf weiten Teilen gut asphaltierte Rundtour ist aufgrund ihrer geringen Distanz und kleinen Steigungen auch für Familien und weniger geübte Radfahrende geeignet ist und kann bis zum Herbst auf eigene Faust nachgefahren werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Deutschen-Bahn ist Aachen bestens zu erreichen. Für den Startpunkt der Tour nehmen Sie den Bahnhof Aachen Hauptbahnhof.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und Mitnahmebedingungen für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de
Anfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Aachen Markt" ein.
Parken
Im "Parkhaus am Dom" oder "APAG Parkhaus Rathaus" gibt es ein großzügiges Stellplatzangebot.
Koordinaten
Ausrüstung
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen