Radtour empfohlene Tour

Partnerweg Grünroute - Quer durch die Heidelandschaft

· 2 Bewertungen · Radtour · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
StädteRegion Aachen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Moor
    Moor
    Foto: Grünmetropole

Die weiten Heideflächen und Flachmoore von Teverner und Brunsumer Heide sowie das Wurmtal prägen das Landschaftsbild auf dieser facettenreichen Tour. Hinzu kommen Burgen und andere alte Gemäuer entlang der Strecke, die Zeugen einer bewegten Vergangenheit in der Grenzregion sind.

leicht
Strecke 44 km
4:00 h
151 hm
176 hm
162 hm
74 hm

Entdecken Sie auf dieser Tour den südlichen Teil des Heidenaturparks mit Teverner und Brunsumer Heide.  Die Teverener Heide besticht  durch die bunte Abwechslung von Heide, Moor und Wald. Zahlreiche Seen, die durch den Abbau von Sand und Ton im 20. Jahrhundert entstanden sind, prägen zudem das Landschaftsbild. Seltene Tier- und Pflanzenarten, etwa die Heidelerche und über 40 Libellenarten, haben hier eine Heimat gefunden. Für die Pflege des wertvollen Heide-Offenlands sorgen Schafe und Ziegen. Die Brunsumer Heide ist widerum  gekennzeichnet durch reizvolle Heide- und Moorlandschaften, die sich auf Millionen Jahre alten Dünensanden gebildet haben. Hoch auf einem Hügel liegt das Besucherzentrum Brunssummerheide und bietet neben einer herrlichen Aussicht vielseitige Aktivitäten und Informationsmöglichkeiten rund um die Natur.

Auch Außerhalb des  Naturparks gibt es auf der Tour viel zu entdecken. Zahlreiche Burgen und Schlösser entlang des Weges wie z.B. Burg Rode als Wahrzeichen von Herzogenrath, Schloss Rimburg, Schloss Zweibrüggen, Kasteel Erenstein oder das beeindruckende Gebäudeensemble der Abtei Rolduc, als größter, erhalten gebliebene Klosterkomplex der Niederlande, erinnern  an längst vergangene Tage, als noch Herzoge und Ritter durch das Land zogen.

Hinzu kommen spannende Ausflugsziele. In den Weltgärten können Sie die schönsten Plätze der Welt an einem Tag besuchen. Auf 250.000 qm lassen sich Englische und japanische Gärten, die Alhambra, der Trevi-Brunnen, die russische Taiga, die Tropen und sogar eine Wüste bestaunen. Tierfreunde kommen dagegen im an der Strecke gelegenen Gaiapark, einem der beliebtesten Zoos der Niederlande, der wegen eines neuen und einzigartigen Zookonzepts schon dreimal in Folge vom Publikum zum schönsten Zoo der Benelux gewählt wurde, voll auf Ihre Kosten. 

 

Highlights entlang der Strecke

  • Teverner Heide
  • Brunsumer Heide
  • Wurmtal
  • Burg Rode
  • Schloss Rimburg
  • Schloss Zweibrüggen
  • Kasteel Erenstein
  • Abtei Rolduc
  • GAIA-Zoo
  • Weltgärten Mondo Verde

Autorentipp

Kombinieren Sie Ihre Tour mit einem Besuch der Welrgärten von Monde Verde oder dem GAIA-Zoo.

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
162 m
Tiefster Punkt
74 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

 Grünmetropole e.V.

Zollernstraße 10

D-52070 Aachen

Tel. +49-(0)241-5198-2604

Email: info@gruenmetropole.eu

Internet: www.gruenmetropole.eu

Start

Bahnhof Herzogenrath (104 m)
Koordinaten:
DD
50.867760, 6.092020
GMS
50°52'03.9"N 6°05'31.3"E
UTM
32U 295386 5639148
w3w 
///ablaufen.nachbar.pumpe

Ziel

Bahnhof Herzogenrath

Wegbeschreibung

Streckencharakter

Die Etappe verläuft überwiegend auf verkehrsarmen Rad- und Feldwegen.   Die Wege sind teils wassergebunden bzw geschottert  überwiegend allderdings asphaltiert. Die wenigen nicht asphaltierten Wege sind relativ  kurz und meist gut zu befahren. Zwischen Brunssum und Heerlen gilt es ein paar kleinere Anstiege mit moderaten Steigungsprozenten zu bewältigen, ansonsten ist die Tour relativ steigungsarm. Aufgrund der Länge von 43 Kilometern ist dennoch eine gute Grundkondition von Nöten.

 

Streckenführung

 

 Von Knotenpuntk 18 aus geht es über die Knotenpunkte 20, 22, 42, 35, 36, 61, 62, 65, 40, 108, 79, 74, 35, 76, 77, 48, 47, 46, 43, 44, 3, 20 zurück zum Start an Knotenpunkt 18.

Wer abkürzen möchte, kann ab Knotenpunkt 79 direkt über KP 78 zu KP 77 fahren. Die Strecke verkürzt sich somit um rund 4 Kilometer, wobei somit auch ein landschaftlich attraktiver Teil der Brunsumer Heide wegfällt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Regionalzügen oder Bussen bis Herzogenrath Bahnhof.

Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter:

www.avv.de

 

Bitte beachten Sie, dass Fahrgäste mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer jederzeit Vorrang vor Radfahrern haben. Das Personal in den Fahrzeugen kann im Einzelfall über die Fahrradmitnahme entscheiden.

Anfahrt

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Herzogenrath, Bahnhof" ein.

Parken

Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert auf dem Parkplatz des Herzogenrather Bahnhofs der gleichzeitig Startpunkt der Tour ist.

Koordinaten

DD
50.867760, 6.092020
GMS
50°52'03.9"N 6°05'31.3"E
UTM
32U 295386 5639148
w3w 
///ablaufen.nachbar.pumpe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Unterwegs mit Pittchen Pedale, Radwandern in der Städteregion Aachen, Radwegekarte 1:50.000 mit Begleitheft, Preis: 7,50 €, ISBN 978-3-89899-529-0, Meyer & Meyer Verlag

Ausrüstung

 Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Arnold Möthrath
21.06.2020 · Community
Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour. Für Trekkingbikes bestens geeignet. Auch mit Biobikes befahrbar.
mehr zeigen
Gemacht am 20.06.2020
Foto: Arnold Möthrath, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
44 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
151 hm
Abstieg
176 hm
Höchster Punkt
162 hm
Tiefster Punkt
74 hm
Rundtour familienfreundlich Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 31 Wegpunkte
  • 31 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.