Radeln nach Zahlen mit der Familie im Gangelter Rodebachtal (RW104)
Das Städtchen Gangelt und seine Umgebung bieten sowohl kleinen als auch großen Gästen vielerlei Abwechslung. Bei dieser Rundtour von ca. 33 km Länge kommen wohl alle Familienmitglieder auf ihre Kosten. Nostalgie und Erinnerung an vergangene Tage bei der Historischen Dampfeisenbahn, Aktivität im Freizeitzentrum Gangelt und Verbundenheit mit der Natur und den Tieren im Wildpark - eine gute Kombination! Probieren Sie es aus!
Ausgangs- und Zielpunkt der Radwandertour ist die Stadt Geilenkirchen. An der Brücke über dem Flüsschen Wurm steigen Sie in das Knotenpunktsystem ein und fahren ins Stadtzentrum zum Knotenpunkt 01. Sollten Sie mit der Bahn anreisen, biegen Sie rechts in die Bahnhofstraße ein, folgen dieser bis zur Konrad-Adenauer-Straße und biegen links ab. Nach ca. 400 m erreichen Sie hier den 01.
Nun geht es Richtung Knotenpunkt 03 bis nach Gillrath. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie ist hier die Fahrt mit der Selfkantbahn von Gillrath bis Schierwaldenrath an Sonn- und Feiertagen von Ostern bis Anfang Oktober. Dabei handelt es sich um die letzte meterspurige Dampfkleinbahn in NRW. In 100 Jahre alten Waggons fahren Sie mit 20 km/h gemütlich auf der ca. 6 km lange Strecke durch die reizvolle Landschaft. Von weitem hört man schon das laute Pfeifen der alten Dampflok. Selbstverständlich können Sie die Fahrräder mitnehmen (ohne Aufpreis, Anmeldung erforderlich). Am Endbahnhof Schierwaldenrath lädt Sie das historische Kleinbahnmuseum der Selfkantbahn zu einem Besuch ein (Alternativ ohne Fahrt mit der Bahn: über KP 57 zu KP 56).
Fahren Sie nun zu KP 56 und dann Richtung K 55 nach Breberen. Von hier aus führt die Tour weiter Richtung KP 51 durch das Städtchen Gangelt. Im Freizeitzentrum Gangelt können Sie z. B. am Kahnweiher Boote mieten, auf dem Minigolfplatz „ein Spielchen wagen“, sich im benachbarten Freibad abkühlen und sich auf der 80 m langen Rutsche ins kühle Nass gleiten lassen.
Nun geht es Richtung KP 52 durch ein landschaftlich reizvolles Naturschutzgebiet, zum Wildpark Gangelt. Dieser Tierpark zählt mit ca. 1000 Tieren insbesondere unter Tierfreunden zu einem der schönsten Tierparks in Europa. Man findet hier neben einem Kinderzoo auch eine repräsentative Auswahl der europäischen Wildtiere im Hochwild-/Wisent-/Bären- und Wolfsgehege. Und immer wieder ist es faszinierend, wenn die Greifvögel nach ihrem Freiflug auf die Faust des Falkners zurückkehren.
Von hier aus fahren Sie wieder zurück über den KP 51 und dann weiter zum KP 57 nach Stahe. Falls Ihre Kinder noch Lust auf einen Spielplatz haben, fahren Sie in den nahe gelegenen Ortsteil Niederbusch. Dort finden Sie einen in Elterninitiative errichteten Kinderspielplatz, auf dem die Kinder sich austoben können. Dann geht es zum KP 03 wieder nach Gillrath und von dort aus zu KP 02 nach Neuteveren. Mit etwas Glück startet oder landet gerade ein Flugzeug der dort stationierten Nato Air Base (Awacs). Dann sind Sie hier ganz nahe dran. Über die KP 64 und KP 63 fahren Sie dann am kleinen Flüsschen „Wurm“ entlang wieder Richtung KP 01 zurück zum Ausgangspunkt nach Geilenkirchen.
Vielleicht haben Sie vor Ihrer Heimfahrt noch Lust auf einen Spaziergang durch den „Wurmauenpark“ mit Weiher, Kinderspielplatz und Skateanlage.
Autorentipp
Selfkantbahn mit Kleinbahnmuseum:
Am Bahnhof 13a, D-52538 Gangelt-Schierwaldenrath, Tel. +49 (0)24 54 - 66 99 oder +49 (0)2 41 - 82 36 9, Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertags zwischen Ostern und September, Termine außerhalb der Öffnungszeiten für Gruppen auf Anfrage, Mitnahme von Fahrrädern für Gruppen nur mit Voranmeldung, www.selfkantbahn.de
Wildpark Gangelt:
D-52538 Gangelt-Mindergangelt, Öffnungszeiten: tägl. 09.00 - 19.00 Uhr, für Sonderführungen und Gruppenreisen. Infos unter: Tel. +49 (0)24 54 - 24 59, www.wildpark-gangelt.com
Freizeitzentrum Gangelt mit Infocenter:
D-52538 Gangelt, Infocenter Gangelt, Am Freibad, Tel. +49 (0)24 54 - 93 63 41, www.gangelt.de (beheiztes Freibad, Minigolf- und Kahnweiheranlage, „Natuur- und Landschaftspark Rodebach/Roode Beek“, www.heidenaturpark.eu)
Führungen:
Die Gästeführerinnen des Vereins „Westblicke e.V.“ bieten zu vielen Themen Führungen im Heinsberger Land an (www.westblicke.de).

Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.
Weitere Infos und Links
WFG für den Kreis Heinsberg mbH - Heinsberger Land
Tel.: +49 2452 131415 Fax: 131419
E-Mail: info@heinsberger-land.de
Internet: www.heinsberger-land
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangs- und Zielpunkt der Radwandertour ist die Stadt Geilenkirchen. Falls die Anreise mit dem PKW erfolgt, können Sie diesen auf dem Parkplatz am Wurmauenpark (Beamtenweg) - 500 m vom Bahnhof entfernt - gebührenfrei parken. An der Brücke über dem Flüsschen Wurm steigen Sie in das Knotenpunktsystem ein und fahren ins Stadtzentrum zum Knotenpunkt 01. Sollten Sie mit der Bahn anreisen, biegen Sie rechts in die Bahnhofstraße ein, folgen dieser bis zur Konrad-Adenauer-Straße und biegen links ab. Nach ca. 400 m erreichen Sie hier den 01.
Im weiteren Verlauf folgen Sie den Knotenpunkten 03, 57 ,56, 55, 51, 52, 51, 57, 03, 02, 64, 63 und 01. Von dort aus fahren Sie den Weg zu Anfang zurück und erreichen den Bahnhof Geilenkirchen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit Regionalzügen oder Bussen bis Geilenkirchen Bahnhof.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de
Bitte beachten Sie, dass Fahrgäste mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer jederzeit Vorrang vor Radfahrern haben. Das Personal in den Fahrzeugen kann im Einzelfall über die Fahrradmitnahme entscheiden.
Anfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Beamtenweg Geilenkirchen" ein.Parken
Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert auf dem gebührenfreien Parkplatz am Wurmauenpark im Beamtenweg direkt an der Strecke.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen