Töpfer-Route - Über die Vennbahn zu den Töpfern nach Raeren
Mit dem Drahtesel Grenzen überschreiten, neue Landschaften entdecken, fremde Sprachen kennenlernen? Nichts einfacher als das! Statten Sie auf dieser Tour unseren belgischen Nachbarn einen kurzen Besuch ab und lernen Sie Land und Leute hinter der Grenze einmal besser kennen. Die Tour führt vom Aachener Hauptbahnhof durch den Aachener Südraum über Kornelimünster zu den ehemaligen Töpfern nach Raeren und von dort über den Preuswald zurück nach Aachen.
Auf dem ersten Teil der Route folgt die Route dem Verlauf der ehemaligen Vennbahn. Wo einst einst mit Roheisen beladene Güterzüge fuhren radeln Sie heute gemütlich und ohne größere Steigungen auf der Trasse der ehemaligen Vennbahn bis nach Raeren. (Nähere Informationen: www.vennbahn.eu )
Im absolut sehenswerten historischen Ortszentrum von Kornelimünster empfiehlt es sich dann, eine erste Pause einzulegen und ein wenig durch die Gassen zu bummeln. Von den großen Kriegen weitgehend verschont, prägen noch heute Bürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts das Ortsbild. Der historische Ortskern aus dem Mittelalter ist fast vollständig erhalten geblieben.
Danach geht es weiter Richtung Belgien in das ab dem 13. Jahrhundert für seine Töpferei bekannte Töpferdorf Raeren, dessen Waren in ganz Europa gefragt waren. Der Ort selbst wird geprägt durch seine Bruchsteinarchitektur und weist noch sein ursprüngliches Dorfbild auf. Das Zentrum und absolute Highlight in Raeren bildet die historische Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert. Im Inneren der Burg können die Besucher in die Lebenswelt der Raerener Töpfer eintauchen und deren prunkvolle Erzeugnisse bewundern. Die hervorragend aufbereitete Dauerausstellung des Museums gibt einen kompletten Überblick über die ganz besondere Keramik und zählt seit 2007 offiziell zum Europäischen Kulturerbe (Nähere Informationen: www.toepfereimuseum.org )
Über Hauset und Hergenrath geht es dann schließlich durch den Aachener Wald wieder Richtung Aachen zum Aachener Hauptbahnhof, dem Start und Zielpunkt der Tour. Sollten Sie nach der Tour immer noch voller Tatendrang sein, empfiehlt sich vor der Heimfahrt noch ein kurzer Abstecher in die historische Altstadt von Aachen, mit Aachener Dom und historischem Rathaus. Folgen Sie einfach der Beschilderung ab Aachen Hauptbahnhof und bummeln Sie noch ein Weilchen durch die alten Gassen und die Geschichte von Aachen.
Highlights entlang der Strecke:
• Burg Frankenberg
• Benediktinerabtei Kornelimünster
• Historisches Ortszentrum Kornelimünster
• Vennbahn
• Burg und Töpfereimuseum Raeren
• Aachener Wald
• Historische Altstadt von Aachen mit Dom und Rathaus
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten / Gastronomie:
Zahlreiche Cafés in den historischen Ortszentren von Aachen, Kornelimünster und Raeren.
Einkehrmöglichkeit
Restaurant BrunnenhofRestaurant St. Benedikt
Bistro Blaustein
Ronheider Stuben
Waldrestaurant Gut Entenpfuhl
Waldschenke
Sel & Poivre
Sicherheitshinweise
Bleiben Sie auf den augewiesenen Wegen und nehmen Sie bitte Rücksicht auf andere Nutzer der Wege.Weitere Infos und Links
Zu den Sehenswürdigkeiten in Aachen
Aachen Tourist Service e.V.
Friedrich-Wilhelm-Platz
52062 Aachen
Tel.: +49/(0)2 41/180 29 60 oder -61
Fax: +49/(0)2 41/180 29 69
info@aachen-tourist.de
Homepage: www.aachen-tourist.de
Zu den Sehenswürdigkeiten in Ostbelgien
Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstraße 54
B-4780 Sankt Vith
Tel. (0032)80 22 76 64
E-Mail: info@eastbelgium.com
Homepage: www.eastbelgium.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Strecke ist in Belgien recht hügelig, allerdings ohne extreme Steigungen. Die Route verläuft auf der gut ausgebauten Vennbahn sowie überwiegend auf verkehrsarmen Straßen und gut befestigten, autofreien Feld-, Wald- und Wirtschaftswegen, die z. T. asphaltiert, z. T. aber auch mit wassergebundener Deckschicht versehen sind.
Streckenverlauf:
Los geht es über den Vennbahnradweg bis nach Raeren (blau-gelbes Logo, vgl. Vennbahn) Kurz vor dem Bahnhof Raeren erreichen Sie den belgischen Knotenpunkt 48. Von dort aus fahren Sie rechts ab Richtung Knotenpunkt 29. Von dort aus geht es über die Knotenpunkte 27, 18, und 17 zum Knotenpunkt 15. Hier biegen Sie rechts ab (mit "D" für Deutschland ausgeschildert). Nach Überquerung der Grenze folgen Sie den Radwegweisern mit Ziel "Aachen-Zentrum" und im weiteren Verlauf der Dreiländerroute bis zum Aachener Hauptbahnhof.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie mit dem ÖPNV anreisen möchten, können Sie dies entweder per Bahn oder über Busverbindungen des AVV tun.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und Mitnahmebedingungen für die Anreise mit dem Zug erhalten Sie unter: www.bahn.de.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und Mitnahmebedingungen für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de
Bitte beachten Sie, dass Fahrgäste mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer jederzeit Vorrang vor Radfahrern haben. Das Personal in den Fahrzeugen kann im Einzelfall über die Fahrradmitnahme entscheiden.
Anfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Aachen, Lagerhausstrasse" ein.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen