Stadtrundgang empfohlene Tour

Dorfrundgang Höfen

Stadtrundgang · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
StädteRegion Aachen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schmetterlingskulptur in Höfen
    Schmetterlingskulptur in Höfen
    Foto: Bernd Läufer
m 550 540 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Höfen ist ein Juwel unter den Dörfern der gesamten Eifel und ein "Muss" für jeden, der sich für ländliche Kultur interessiert. Überall säumen prächtige Schutzhecken und alte, sorgfältig restaurierte Häuser diesen tollen Rundweg.
leicht
Strecke 4,4 km
1:30 h
35 hm
36 hm
561 hm
540 hm

Der Dorfrundgang startet am Nationalpark-Tor. Nur wenige 100 Meter hinter dem Startpunkt gelangen wir zur alten Pfarrkirche, deren Vergangenheit bis in das Jahr 1697 zurückreicht.

Entlang zahlreicher alter Fachwerkhäuser (insb. Triftstraße/Hirtenweg) lassen wir über das Perlbachtal hinweg unseren Blick von den bewaldeten Hügeln um Kalterherberg bis zu den Vennhöfen von Mützenich schweifen.

Vorbei an gepflegten Vorgärten mit prächtigen Blumenbeeten gelangen wir in den östlichen Teil des Dorfes. Auch der Kappersweg und die Weiherstraße mit ihren knorrigen Hecken, mächtigen Buchen und romantischen Fachwerkhäusern gehören seit alters her zu den Verbindungen zwischen der Trift- und der Hauptstraße.

Am „Heckel´s Pad“ tauchen wir in eines der romantischsten Teilstücke unseres Rundganges ein. Zwischen Flurhecken hindurch führt uns der schmale, naturbelassene Pfad zur Hauptstraße.

Kurz vor dem Ende unseres Rundgangs erreichen wir den Schwanenteich , der Teil eines ehemals deutlich größeren Weihers war. In dem dahinter liegenden Park treffen wir anschließend auf eine imposante Figur aus Basalt mit einer bewegten Geschichte.

Autorentipp

Auszeichnung

  • Goldplakette 2001: Bundeswettbewerb„Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden“
  • Europäischer Dorferneuerungspreis 2004
Profilbild von Michael Lock
Autor
Michael Lock 
Aktualisierung: 20.03.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
561 m
Tiefster Punkt
540 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.

Weitere Infos und Links

Monschau Touristik GmbH
Stadtstraße 16
52156 Monschau
Telefon: 02472 / 8048-0
E-Mail: touristik@monschau.de
www.monschau.de

Start

Höfen Wanderparkplatz am Nationalpark-Tor (544 m)
Koordinaten:
DD
50.534118, 6.253600
GMS
50°32'02.8"N 6°15'13.0"E
UTM
32U 305376 5601621
w3w 
///gehabt.hinten.ortseingang

Ziel

Höfen Wanderparkplatz am Nationalpark-Tor

Wegbeschreibung

Streckenführung:

Der Weg ist in beide Richtungen markiert (Wegenummer "11" folgen) und es gibt zahlreiche Rastmöglichkeiten.

 

Streckencharakter:

Bis auf den naturbelassenen „Heckel´s Pad“, der über Hermesstraße und Hauptstraße umgangen werden kann, ist der Rundweg asphaltiert und für Rollstuhlfahrer geeignet. Insgesamt gibt es nur einen mittelschweren Anstieg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die dem Startpunkt am nächsten gelegene Haltestelle „Monschau Höfen Kirche" wird von den Linien 84 und 815 angefahren. Wenige Meter in Fahrtrichtung von der Haltestelle entfernt, befindet sich das Nationalpark-Tor in Höfen, was Ihr Startpunkt für die Tour ist. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de

Anfahrt

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Nationalparktor Höfen" ein.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Wanderparkplatz am Nationalpark-Tor in Höfen.

Koordinaten

DD
50.534118, 6.253600
GMS
50°32'02.8"N 6°15'13.0"E
UTM
32U 305376 5601621
w3w 
///gehabt.hinten.ortseingang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bei der Monschau Touristik GmbH erhalten Sie einen ausführlichen Flyer zum Dorfrundgang, der umfassend über die Geschichte von Höfen informiert.

Kartenempfehlungen des Autors

Die Wanderkarte Nr. 3 „Monschauer Land - Rurseengebiet“ des Eifelvereins bietet Ihnen eine zusätzliche Orientierungsmöglichkeit. (ISBN: 978-3-921-805-52-X)

Ausrüstung

Trotz durchgehender Asphaltierung ist es ratsam, festes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung zu tragen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
35 hm
Abstieg
36 hm
Höchster Punkt
561 hm
Tiefster Punkt
540 hm
Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.