Wildnis-Trail (Gesamt)
Rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke. ln vier Etappen zwischen 18 und 25 km Länge führt der Wildnis-Trail einmal quer durch den Nationalpark Eifel und zeigt Ihnen die Vielfalt und Schönheit der Natur. Von Monschau-Höfen im Süden bis zur nördlichen Spitze bei Hürtgenwald- Zerkall. Richtungsweiser mit dem Wildkatzen- Piktogramm führen Sie durch sämtliche Lebensräume und Landschaften: Die Narzissenwiesen und Nadelwälder im südlichen Nationalpark, die Talsperren- und Flusslandschaften im Herzen des Gebietes, das weite Grasland des ehemaligen Truppenübungsplatzes Vogelsang und die naturnahen Laubwälder im Norden. Was Sie unterwegs sowie an den jeweiligen Etappenstartpunkten und -zielen erwartet, erfahren Sie bei den einzelnen Etappenbeschreibungen.
Highlights entlang der Strecke
- Nationalpark-Tor Höfen
- Romantische Wiesentäler mit Narzissenblüte und Wildkräutern
- Das idyllische Erkensruher Tal.
- Die Naturwaldzelle »Im Brand«
- Nationalparkinfopunkt Einruhr
- Rursee
- Urftstaumauer
- Wüstung Wollseifen
- Ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang.
- Eifel-Blick Modenhübel
- Nationalpark-Tor Gemünd
- Feuerwachturm in Wolfgarten
- Kloster Mariawald.
- Nationalpark-Tor in Heimbach
- Hetzinger Wald
- idyllisches Schliebachtal
- Nationalpark
- Infopunkt in Zerkall
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
Zu touristischen Highlights:
Monschauer Land Touristik e.V.
Seeufer 3
52152 Simmerath
Tel: +49 (0)2472 / 804822
Email: info@eifel-tipp.de
Homepage : www.eifeltipp.de
Zum Nationalpark Eifel
Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44. 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44. 95 10-85
info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt zum Startpunkt nach Höfen KircheDie dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist "Kirche" (in Monschau Höfen).
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und den Mitnahmebedingungen von Fahrrädern für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de
Den Startpunkt erreichen Sie, wenn Sie zu Fuß der Hauptstraße in Busfahrtrichtung folgen, nach wenigen Metern liegt der Startpunkt der Route (Nationalpark-Tor) auf der rechten Straßenseite.
Rückfahrt von Einruhr nach Aachen
Zurück geht es von Zerkall mit der Rurtalbahn, die in Düren Anschluss an die RE-Züge nach Aachen und Köln hat.
Anfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Nationalparktor, Höfen" ein.
Parken
Parkplätze sind am Startpunkt vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 4 Etappen
Erleben Sie rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke: die entstehende Wildnis des Nationalparks Eifel. ln ...
Erleben Sie rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke: die entstehende Wildnis des Nationalparks Eifel.
Erleben Sie rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke: die entstehende Wildnis des Nationalparks Eifel.
Erleben Sie rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke: die entstehende Wildnis des Nationalparks Eifel.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen