Zwischen Wald und Hecken
Willkommen in dieser von Wanderern wenig bekannten Region, die etwas Alpenflair verbreitet. Die schöne Burg beherbergt eine außergewöhnliche Töpfereisammlung.
Der Weg führt von der Burg aus in Richtung Osten, an die deutsche Grenze. Mit seinen angrenzenden Weilern wie das friedliche Pützhag, das wir durchqueren, ist das Dorf Raeren besonders weitläufig. Diese Wanderung überzeugt durch ihre Vielfalt. Der Wanderer schweift von einer offenen Heckenlandschaft zu einem geschlosseneren Landschafsbild mit dem großen Wald, der an Deutschland grenzt. Etwas weiter im Waldgebiet kreuzen wir die ehemalige Vennbahntrasse. Damals spuckten die Dampfmaschinen noch ihren Ruß ins Grüne … Heutzutage zieht der RAVeL durch den Hochwald. Ist die Spitze einmal erreicht, führt die Strecke wieder hinab nach Raeren an den Waldesrand. Und dann geht es über verschiedene Stiegel weiter durch die Wiesen – eine wahre Freude. Und wie schön ist es festzustellen, dass die Artenvielfalt dank der zahlreichen Hecken bewahrt wird, denn die Hecken beherbergen eine ganz eigene Tierwelt. Langsam klingt der Tag ab und über die Drehkreuze gelangen wir wieder zum Dorf Raeren, das schon leicht im entstehenden Winter erstarrt.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit am Ende der Wanderung im Haus Zahlepohl gegenüber der Burg.
Kommen Sie im Frühling, wenn die Blumenwiesen blühen.
Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.
Weitere Infos und Links
Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstrasse 54
B-4780 Sankt Vith
Tel:+32 (0)80 22 76 64
Fax: +32 (0)80 22 65 39
E-Mail: info@eastbelgium.com
Internet: www.eastbelgium.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Streckenführung:
Die Route ist mit einem roten Rechteck ausgeschildert.
Streckencharakter
Lange Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten. Die Wege sind gut ausgestattet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: Fahrplanauskunft TECAnfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Burgstraße Raeren" ein. Verlassen Sie die Burg über die gepflasterte Straße in Richtung des Weilers Platz (Kalvarienberg) um die Tour zu starten.Parken
Parkmöglichkeiten sind am Töpfereimuseum an der Burg Raeren vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wanderschuhe empfohlen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen