Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Alb-Donau-Kreis Radtour 3 - Von Langenau durchs Ried und vom Lonetal auf die Alb

· 2 Bewertungen · Radtour · Alb-Donau-Kreis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alb-Donau-Kreis Tourismus Verifizierter Partner 
  • Im Langenauer Ried
    Im Langenauer Ried
    Foto: Alb-Donau-Kreis Tourismus, Alb-Donau-Kreis Tourismus
m 650 600 550 500 450 400 50 40 30 20 10 km Heldenfingen Ballendorf Langenau Rammingen Hürben

Familientagestour durchs Langenauer Ried, ins Lonetal zu den Steinzeithöhlen und auf die Alb mit mittleren Steigungen.

mittel
Strecke 59,1 km
4:15 h
524 hm
524 hm
594 hm
452 hm

Diese Rundtour ist durch starke landschaftliche Kontraste geprägt. Die stimmungsvolle Riedlandschaft mit langen Pappelreihen, Schilfgras, kleinen Wasserläufen und weiten Moorflächen beeindruckt dabei ebenso wie das urgeschichtlich interessante Lonetal mit den Welterbehöhlen oder das Eselsburger Tal mit seinen Felsen und Wacholderheiden.

Etwas Mühe macht der Anstieg auf die Alb bis nach Heldenfingen. Vor vielen Millionen Jahren brandete hier das Jurameer an seine Küste und hinterließ mit dem "Heldenfinger Kliff" ein einmaliges erdgeschichtliches Zeugnis.

Bahnanschlüsse in Langenau und Rammingen.

Autorentipp

Die Höhlen Hohlenstein und Vogelherd im Lonetal gehören zum UNESCO-Welterbe "Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb".

Profilbild von Alb-Donau-Kreis Tourismus
Autor
Alb-Donau-Kreis Tourismus
Aktualisierung: 02.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
594 m
Tiefster Punkt
452 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Langenau, Bahnhof (458 m)
Koordinaten:
DD
48.493570, 10.125730
GMS
48°29'36.9"N 10°07'32.6"E
UTM
32U 583169 5371772
w3w 
///trug.baustile.werde

Ziel

Langenau, Bahnhof

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

zum Startpunkt: Zug RB 57 Ulm - Heidenheim - Aalen

Anfahrt

Autobahn A 7, Ausfahrt 119 Langenau
oder über die B 19

Parken

am Bahnhof in Langenau

Koordinaten

DD
48.493570, 10.125730
GMS
48°29'36.9"N 10°07'32.6"E
UTM
32U 583169 5371772
w3w 
///trug.baustile.werde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Bernie Muster 
15.04.2020 · Community
Heute mit dem Rennrad gefahren, es gibt drei länger Passagen die nicht asphaltiert sind. Nachdem Ausflugslokal die erste, dann im Eselsburger Tal, und hinter Börslingen bis Langenau. darunter leidet dann der Schnitt halt etwas ;)
mehr zeigen
Gemacht am 15.04.2020
tom tiger
16.01.2020 · Community
Die Tour ist genau wie beschrieben. Landschaftlich sehr abwechslungsreich. Ich bin in Eselsburg eingebogen und exakt die GPS Tour nachgefahren. Der Ersteller hat exakt die original Route gewählt, und so ist es ein leichtes, die richtigen Wege abzufahren. Mein Pech war, dass in Lidenau als auch die Esselsburger Tal Gaststätte Betriebsferien hatten. Zwei sehr empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten. Umso mehr Glück hatte ich mit dem Wetter. Danke an den Einsteller der Tour.
mehr zeigen
Gemacht am 16.01.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
59,1 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
524 hm
Abstieg
524 hm
Höchster Punkt
594 hm
Tiefster Punkt
452 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora kulturell / historisch geologische Highlights Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.