Alb-Donau-Kreis Radtour 5 - Von Amstetten durchs Lonetal und über die Kuppenalb
Tagestour mit mittleren Steigungen, die auch für Familien machbar sind.
mittel
Strecke 54,1 km
Wer die Schwäbische Alb mit möglichst vielen landschaftlichen Besonderheiten kennen lernen möchte, liegt mit dieser Tour richtig. Die Strecke ist auch für Familien machbar. Im Mittelpunkt stehen das obere Lonetal mit seinem Naturparadies am Lonesee und die Ausläufer des Kleinen Lautertals an dessen Hänge sich schöne Wachholderheiden anschließen. Dazwischen liegen weite Hochflächen und die typische Kuppenlandschaft der Alb.
Bahnanschlüsse in Amstetten, Urspring, Lonsee, Westerstetten und Merklingen.
Autorentipp
Lonesee bei Lonsee mit Wassererlebnisbereich für Kinder und Rastplätzen.
Wacholderheide Sandburr bei Merklingen.

Autor
Alb-Donau-Kreis Tourismus
Aktualisierung: 18.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
702 m
Tiefster Punkt
534 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
12,2 km
Naturweg
2,9 km
Straße
11,5 km
Unbekannt
24,9 km
Start
Amstetten, Bahnhof (579 m)
Koordinaten:
DD
48.577984, 9.872476
GMS
48°34'40.7"N 9°52'20.9"E
UTM
32U 564352 5380911
w3w
///verschiedene.hüllen.gehört
Ziel
Amstetten, Bahnhof
Anfahrt
über die B 10Koordinaten
DD
48.577984, 9.872476
GMS
48°34'40.7"N 9°52'20.9"E
UTM
32U 564352 5380911
w3w
///verschiedene.hüllen.gehört
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
54,1 km
Dauer
3:55 h
Aufstieg
454 hm
Abstieg
454 hm
Höchster Punkt
702 hm
Tiefster Punkt
534 hm
Statistik
Karten und Wege
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen