Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour

Altheim - Fohlenhaus - Arch. Park - Höhlenhaus (Rundtour)

Radtour · Schwäbische Alb
Profilbild von Martin Wolf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Martin Wolf
Karte / Altheim - Fohlenhaus - Arch. Park - Höhlenhaus (Rundtour)
Neben vielen schöne Wegen, gibt es auch viel zu bestaunen auf dem Lonen-Talweg und dem Hohenlohe-Talweg. Fohlenhaus. Höhlenstein beim Frauholz. Rahmenstein. Vogelherdhöhle im Archäopark. Ruine Kaltenburg (Umweg!). Das Höhlenhaus, die Höhlen-Erlebniswelt. Und nach Hürben: Höhlen, Felsen, Steine, Bachfelsen und die Domäne Falkenstein mit ehemaliger Burg. Und zu guter Letzt: Der Grillplatz am Fischerfelsen. Wem das nicht genug Gründe sind ... der kann die Tour bei Heldenfingen am Schluss noch verlängern ....
Strecke 68,3 km
5:14 h
635 hm
638 hm
628 hm
452 hm

Grosser Parkplatz oben am Dorf – (am Ende der Tour halt noch eine Steigung zu meistern). Toller Weg nach Mehrstetten und Ballendorf und dann hinunter zum berühmten Fohlenhaus. Dort geht es nun sanft in die Höhe durch einen schönen Wald. Dann bis Langnau weiter. Aussen an Langnau führt der Radweg in ein schönes Ried (Wasserfassung für Region). Pappelreihen überall. Nun heisst es wieder ansteigen und Höhe gewinnen. Nach Rammingen nostalgischer Sitzplatz für Pause. Gut, denn das Restaurant weiter vorne war platschvoll. Abfahrt durch den Wald - es steht vorsichtig. Am Höhlenstein vorbei zum Archäopark (ggf. besuchen). Oder daran vorbei wie auch an der Ruine Kaltenburg. ACHTUNG: Auf der Strasse Abzweiger zum Höhlenhaus, wie auch die Höhlenwelt, nicht verpassen,  Nach Hürben aufwärts über die A7 zur Talschenke Eselsburg. Auf der Brenz-Tour gibt es nun viel zu sehen. Falkenstein, die Topografie, Geologie und natürlich die Natur. Via Dettingen durch Flur und Feld nach Heldenfingen und zurück nach Altheim. Eine letzte Steigung zum Parkplatz. Mei, das gab aber viel zu sehen und zu bestaunen.

Gefahren 2019 mit Pedelec. Daten ab Garmin GPS.fit  adaptiert. Wie immer ohne Gewähr SE&O. Zeitangabe ggf. für ganzen Tourentag nicht nur Route von Garmin erfasst.

Autorentipp

Im Internet hat es viele Infos zu dieser Route und Sehenswürdigkeiten.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
628 m
Tiefster Punkt
452 m

Wegearten

Asphalt 30,91%Schotterweg 43,92%Naturweg 1,95%Pfad 3,08%Straße 19,94%Unbekannt 0,17%
Asphalt
21,1 km
Schotterweg
30 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
2,1 km
Straße
13,6 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Internet

Start

Altheim (Alb) (619 m)
Koordinaten:
DD
48.581846, 10.021123
GMS
48°34'54.6"N 10°01'16.0"E
UTM
32U 575310 5381476
w3w 
///siehe.kälber.kühlen

Ziel

Altheim (Alb)

Koordinaten

DD
48.581846, 10.021123
GMS
48°34'54.6"N 10°01'16.0"E
UTM
32U 575310 5381476
w3w 
///siehe.kälber.kühlen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Internet

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
68,3 km
Dauer
5:14 h
Aufstieg
635 hm
Abstieg
638 hm
Höchster Punkt
628 hm
Tiefster Punkt
452 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.