Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Laichinger Höhlentour
Deutschlands tiefste Schauhöhle, die Tiefenhöhle Laichingen, ist Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die wunderschöne Kuppenlandschaft der Alb.
Zunächst wandern wir abwechselnd durch Wald und freies Feld zum Hagsbuch. An dessen Westflanke haben wir einen schönen Ausblick bis nach Feldstetten. Im Wald führt ein steiler Pfad hinunter, an der Höhle "Hohler Stein" vorbei, zum Waldrand und in die Talsenke. Unser nächstes Ziel ist das Waldgebiet Westerlauh, ein familienfreundliches Naherholungsgebiet mit Wildschwein- und Rehgehege, Baumschaugarten, Grillstelle und Spielplatz. Auf dem Rückweg durchqueren wir die Eichhalde und kehren zur Tiefenhöhle zurück, deren Besuch unbedingt mit eingeplant werden sollte.
Autorentipp
Die Tiefenhöhle bietet ein einzigartiges Höhlenerlebnis, Treppen und Wege führen hinab bis auf 55 Meter Tiefe (Höhle Mai bis Oktober geöffnet).
Außerdem: Museum für Höhlenkunde, Infostelle Geopark, Höhlenrasthaus mit Einkehrmöglichkeit.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt nach Laichingen (Tiefenhöhle)
Bus: Linie 369 Rad-Wanderbus Blaubeuren - Heroldstatt - Westerheim - Laichingen (Mai bis Oktober, Sonn- und Feiertage)
Alternativ Laichingen (Stadt)
Bus: Linien 30, 334, 335, 365
Anfahrt
Anfahrt über Autobahn A8 Ausfahrt 61 MerklingenParken
Parkplatz TiefenhöhleKoordinaten
Ausrüstung
In der Höhle herrschen ganzjährig kühle Temperaturen. Eine Jacke oder Pullover ist empfehlenswert, ebenso feste Schuhe.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen