Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Lonequellrunde
Das Lonetal bietet dem Wanderer Ruhe, Erholung und viel intakte Natur. Der Alltag entschwindet, wenn wir am grün schimmernden Quelltopf der Lone in Urspring stehen und ins tiefe Wasser blicken.
Wir wandern los zum Hägelesberg und ins Naturschutzgebiet Heiden. Von dort gehen wir hinunter zum Lonesee, einer Freitzeitoase mit Wassererlebnisbereich für Familien und Kinder. Der Weiterweg führt an der Lone entlang nach Lonsee und leitet uns dann durch einen kleinen Eisenbahntunnel auf die andere Seite. Am Waldrand entlang kommen wir auf eine Bergkuppe und zum Standort des ehemaligen Römerkastells "Ad Lunam", das nur noch durch seine wallartige Außenbegrenzung und Heckenbepflanzung erkennbar ist. Danach geht es bergab und zurück nach Urspring.
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
www.tourismus.alb-donau-kreis.deStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt nach Lonesee-Urspring
Zug: Linie R4 Ulm - Stuttgart (täglich)
Bus: Linie 46 Ulm - Geislingen (täglich)
Anfahrt
Anfahrt über Autobahn A8 Ausfahrt 62 Ulm-WestParken
Parkmöglichkeit am Bahnhof oder im OrtKoordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen