Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Schlossherrenrunde
Von der Donau ins Urdonautal und zum Schloss Mochental - tolle Ausblicke und eindrucksvolle Kultur.
Die Wanderung führt vom heutigen Donautal ins Urdonautal und zeigt eindrücklich die in der Eiszeit erfolgte Flussbettverlagerung der Donau sowie die daraus entstandene Landschaftsveränderung. Darüber hinaus stehen zwei geschichtsträchtige Orte im Mittelpunkt. Das Kloster Untermarchtal mit dem Schloss der früheren Freiherren von Speth und das mächtige Barockschloss Mochental, ehemals Sommersitz der Äbte von Zwiefalten. Landschaftliche Höhepunkte sind die herrlichen Ausblicke vom Frauenberg und Sauberg ins Donautal und nach Oberschwaben, sowie das Naturschutzgebiet "Flusslandschaft Donauwiesen".
Autorentipp
Besuch der Kunstgalerie auf Schloss Mochental - eine der schönsten Galerien für moderne Kunst in Deutschland.

Alb-Donau-Kreis Tourismus
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt nach Untermarchtal
Bus: Linie 320 Ehingen - Riedlingen (Montag bis Samstag)
Linie 341 Rad-Wanderbus Munderkingen - Münsingen (Mai bis Oktober, Sonn- und Feiertage)
Anfahrt
Anfahrt über Autobahn A8 Ausfahrt 61 Merklingen oder 62 Ulm-West
Parken
Parkmöglichkeit am Infozentrum Alter Bahnhof Untermarchtal
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen