Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Waldmeisterrunde
Sattgrüne Wälder, Höhlen und Felsen, Berge und Täler charakterisieren diese außergewöhnliche Albwanderung.
Die Tour führt zunächst über den Roten Berg ins Weite Tal und dann hinauf auf die aussichtsreichen "Lutherischen Berge" bis nach Weilersteußlingen. Vom geografischen und sicher auch landschaftlichen Höhepunkt dieser Tour, geht es hinunter ins romantische Rauhtal zum Rappenstein und zur Schunterhöhle. Über eine weiteren Tal- und Waldweg erreichen wir den Nägelesstein. Auf schmalem Pfad erklimmen wir den Bergsporn und genießen einen letzten schönen Ausblick, bevor wir nach Allmendingen zurückkehren.
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
www.tourismus.alb-donau-kreis.deStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt nach Allmendingen
Zug: Linie R3 Ulm - Sigmaringen (täglich)
Bus: Linie 314 Ehingen - Allmendingen - Weilersteußlingen - Ennahofen (Montag bis Freitag)
Anfahrt
Anfahrt über Autobahn A8 Ausfahrt 61 Merklingen oder 62 Ulm-WestParken
Parkplatz am Freibad AllmendingenKoordinaten
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen