Biosphäre: Wanderung zum abgegangenen Gut Wallenstetten und zur höchsten Erhebung der Stadt Ehingen

Start
Wegbeschreibung
Nach Überqueren dieser Straße in südöstlicher Richtung, zuerst am Waldrand entlang, dann kurz durch den Wald und an dessen Ende nach rechts in einen Waldweg abbiegen. Auf diesem Weg ca 600 m in den Wald Wallenstetten, an der ersten Weggabelung links, an der zweiten rechts zur abgegangenen Hofstelle Wallenstetten mit dem gut erhaltenen Brunnen. Auf dem gleichen Weg etwa 400 m zurück, dann rechts nach nochmals 400 m zur höchsten Erhebung im Gebiet der Großen Kreisstadt Ehingen. Richtung Südosten nach etwa 300 m zum Waldrand mit der "Wallenstetten-Hütte". Rechts am Waldrand entlang zum Parkplatz an der Kreisstraße nach Anhausen. Dort scharf links ab und nach etw 600 m rechts wieder zur Kreisstraße, diese überqueren und auf dem Parallelweg am alten Kalkwerk vorbei zu den Luckenhöfen. Durch die Luckenhöfe auf der Gemeindeverbindungsstraße kurz Richtung Bremelau, den ersten Weg rechts ab und im Gewann ,,Burgstall", wo die erste Burg der Granheimer Ortsadeligen und später der Herren von Gundelfingen stand, zur Haldenkapelle und zum Kreuzweg. Vom Kreuzweg die Halde bergab bis zu den engen Kurven der Kreisstraße , an der zweiten Kurve die Straße ,,Rosswang" hinunter zum Dorf, an den Fachwerkhäusern vorbei und zurück zum Parkplatz bei der Albhalle, dem Ausgangspunkt der Rundewanderung.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen