Lutherische Berge / Kätheren Küche

Wir fahren mit dem Auto von Münsingen Richtung Ehingen auf der B465.
Zwischen Altsteußlingen und Ehingen, mitten im Wald befindet sich auf der linken Seite ein Waldweg, der recht groß ist. Diesen Waldweg steuern wir an und parken dort das Auto.
Ab jetzt geht die Wanderung los. Wir bleiben immer auf diesem Weg, bis wir in eine Talmulde kommen. Noch auf der Höhe befindet sich auf der linken Seite 2 Hütten "Rossbubenweghütte".
Unten im Tal folgen wir die Beschilderung zur "Kätheren Küche". Es befindet sich dort auch eine Infotafel.
Danach geht es weiter an der "Schonterhöhle" und am "Rappenstein" durch das "Rauhtal".
Wenn wir dem Weg folgen, kommen wir zum Ort "Weilersteußlingen".
Bei gutem Wetter hat man dort eine Sicht bis zu den Alpen.
Auf dem Rückweg geht es auf dem Albvereinsweg Richtung Ehingen. Hierbei müssen wir wieder durch ein Taleinschnitt. Unten angekommen überqueren wir eine Brücke (auch der tiefste Punkt).
Danach geht es wieder Bergauf. Oben auf der Höhe wieder angekommen, wandern wir noch ca. 300m bis eine Kreuzung kommt. Wir halten uns nun in Richtung "Altsteußlingen".
Diesen Weg folgen wir nun ca. 600m. Danach kommen wir auf einen Weg, der uns dann wieder bekannt ist.
Nun laufen wir zum Ausgangspunkt.
Gut Wandern, Ihr Bodo Strebel
Wegearten
Sicherheitshinweise
Aufpassen an der Bundestraße B465 !Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
mit dem Auto von Münsingen Richtung Ehingen auf der Bundesstraße B465 .
Hinter Altsteußlingen kommt ein Waldstück - hier mit der Geschwindigkeit runtergehen. Denn auf der linken Seite kommt dann ein Waldweg der recht groß ist.
Aufpassen beim Gegenverkehr!
Parken
Waldweg.
Platz lassen für forstliche Fahrzeuge!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen