Albsteig (HW1) – Etappe 13 - Jungingen bis Burgfelden
Schwäbische Alb Tourismusverband e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Im Zick-Zack geht es zunächst hinauf zum Hohen Berg (854 m). Dort hat man einen wunderbaren Blick ins Killertal und zur Burg Hohenzollern. Anschließend wandert man auf der Hochebene weiter, wo immer wieder herrliche Aussichten warten, so auch vom Kohlwinkelfelsen. Nach einem kurzen Waldstück kommt man zum Hangenden Stein(923m). Dabei handelt es sich nicht nur um einen Aussichtspunkt, sondern um einen großen Felsklotz aus Kalksteinen des Oberjura, der sich bereits gefährlich weit vom Albtrauf abgespalten hat. Der Weg führt über den Raichberg vorbei am Wanderheim Nägelehaus und dem Zollersteighof, wo sich die Wanderer stärken können. An der Albtraufkante geht es weiter, immer wieder mit Blicken zur Burg Hohenzollern. Am Ende der Etappe wartet mit dem Aussichtspunkt Böllat kurz vor Burgfelden ein schöner Abschluss.
Autorentipp
„Bei Sonnenaufgang am Hangenden Stein zustehen, gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen auf der Alb.“
Ursula Teufel, Schwäbische Alb Tourismus

Einkehrmöglichkeit
Hotel PostStichwirtschaft
Zum Bergcafè Burgfelden
Berghotel Restaurant Zollersteighof
Höhengasthof Wanderheim Nägelehaus
Höhengasthof Wanderheim Nägelehaus
Hotel Post Jungingen
Sicherheitshinweise
Es handelt sich um eine mittelschwere Mittelgebirgswanderung, die Anstiege sind zum Teil steil und die Pfade recht schmal. Geübte Wanderer werden daher hier mehr Freude und Genuss haben als Anfänger im Wandersport. Erfahrung und Ausdauer und die entsprechende Ausrüstung sind Voraussetzung. Der Albsteig (HW1) wurde 2016 durchgehend neu beschildert und 2020 erneut als Qualitätsweg zertifiziert. Ergänzend schaden eine Wanderkarte und/oder ein GPS-Gerät aber nie.Weitere Infos und Links
Schwäbische Alb Tourismus
Bismarckstraße 21
72574 Bad Urach
Tel. +49 (0) 71 25 / 93 930 - 0
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Hohenzollerischen Landesbahn nach Jungingen
Anfahrt
B27 bis Hechingen, weiter auf der B32 bis Jungingen
Parken
Beim Hotel Post in Jungingen
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Albsteig-Broschüre des Schwäbische Alb Tourismus (www.schwaebischealb.de)
Wanderkarte Albsteig-Leporello
Kartenmaterial des Schwäbischen Albvereins
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe, Stöcke, Wanderkarte, evtl. GPS, Brotzeit, Getränk, Regenkleidung, Handy
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen