Community
Sprache auswählen

Albtal.erleben 

Natur entdecken, Kultur erleben, Kulinarik genießen

Keine Frage, das Albtal ist eine Naturschönheit. Seinen Namen hat das nördlichste Tal im Schwarzwald vom Flüsschen Alb, das sich in sanften Kurven von Bad Herrenalb bis nach Ettlingen zieht und nördlich von Karlsruhe in den Rhein fließt.

Alle, die Natur und Schwarzwald aktiv erleben wollen, sind im Albtal gut aufgehoben. Wandern, Radeln, Langlaufen, Nordic Walking – das Albtal zeigt sich als Erlebnis.Tal. Auf Wanderer warten gut ausgeschilderte Strecken mit unterschiedlichen Längen, Ansprüchen und Höhenprofilen. Der ALBTAL.Abenteuer.Track nimmt Bewegungshungrige und Naturbegeisterte mit auf Deutschlands erste Crosswander-Tour. Anders als bei klassischen Wanderwegen, sind Matsch, querliegende Bäume und Äste, Stolpersteine und holprige Querfeldeinpassagen hier Teil des Erlebniskonzepts. Für Familien und diejenigen, die es geruhsamer mögen, bieten sich die zahlreichen Themenpfade, wie der Spielberger Waldkulturpfad und das Wildkatzen Walderlebnis an.

Radfahrer müssen entweder Ausdauer und Kondition mitbringen, um die Talhöhen zu meistern, oder sie setzen sich aufs E-Bike beziehungsweise Pedelec und „erfahren“ so, was es auf den Hängen und Höhen rechts und links der Alb zu entdecken gibt. Die „Sonneninsel“ Dobel zum Beispiel, Waldbronn mit seiner Therme, Karlsbad, Marxzell und Straubenhardt auf der östlichen Talseite. Nicht weit ist es ins Rheintal und ins benachbarte Elsass, aber auch in den Schwarzwald führen ausgeschilderte Routen. Viele Strecken, Einkehrmöglichkeiten und Ausflugsziele sind leicht kombinierbar – so ist Abwechslung garantiert.

Crosswandern auf dem ALBTAL.Abenteuer.Track
Video: Outdooractive Redaktion

Zertifizierte Qualitätswege

Wanderbares Deutschland

Nach dem Sport die Erholung

Im Albtal sorgen Bäder und Thermen für Wohlsein und Entspannung.

Badespaß im Sommer

Feine Adressen im Albtal