Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Freibad

Badesee Buchtzig

Freibad · Schwarzwald · 115 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Badesee Buchtzig
    Badesee Buchtzig
    Foto: Stadt Ettlingen/SWE, Stadt Ettlingen/SWE

Warum denn in die Ferne schweifen... Urlaubsatmosphäre direkt vor der Haustür. Lassen Sie sich verzaubern vom unwiderstehlichen Charme des malerischen, naturbelassenen Badesees.

Ein wunderschöner Sand- und Wiesenstrand bietet Ruhe und Entspannung, aber auch Spiel und Spaß für die Kleinen. In einem gekennzeichneten Kinderplanschbereich können die kleinen Gäste in flachem Wasser nach Herzenlust spielen und planschen.

Sicherheit und Sauberkeit werden hier groß geschrieben - der Badesee wird durch Fachpersonal während den Öffnungszeiten beaufsichtigt. Die Wasserqualität wird, zusätzlich zu den gesetzlichen Kontrollen des Gesundheitsamtes, regelmäßig durch ein beauftragtes Labor untersucht. Auch die übrige Anlage wird täglich kontrolliert und gepflegt. Alle sanitären Anlagen befinden sich vor Ort. Das Angebot des Badesees Buchtzig ist vielseitig, u.a. Spielplatz, Tretbootverleih, Beach-Volleyball, Basketballanlage, Tischtennisplatten, Freilandschach.

Damit weder Hunger noch Durst die Urlaubsstimmung trüben, bietet der Kiosk eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Genießen Sie Ihren Snack auf der Terrasse mit herrlichem Blick über den See. Für die passende Kurzurlaubslektüre in Form von Zeitungen und Magazinen ist ebenfalls gesorgt.

ÖPNV-Anbindung: Karlsruhe Hbf, über Ettlingen West, Haltestelle Bruchhausen, 5 Min. Fußweg oder Bus Ettlingen-Stadt- Ettlingenweier - Stöck, 5 Min. Fußweg

Bei schlechtem Wetter ist der Badesee geschlossen.

Weitere Informationene unter www.baeder-ettlingen.de

Preise:

Erwachsene 3,50 EUR
Ermäßigte* 2,50 EUR
Saisonkarte für Familie 135,00 EUR
Saisonkarte für Erwachsene 95,00 EUR
Saisonkarte für Ermäßigte 61,00 EUR

*Kinder und Jugendliche vom vollendeten 4. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres; Schüler, Studenten, Aupair-Mädchen/-Jungen bis zum vollendeten 27. Lebensjahr; Bundesfreiwilligendienstleistende; Personen mit einem Grad der Behinderung von wenigstens 50 % und erforderliche Begleitperson, Begleitperson von Personen mit einem Grad der Behinderung von 100 %.Freien Eintritt haben Kinder bis 4 Jahre und Personen mit einem Grad der Behinderung von 100%.
*Kinder und Jugendliche vom vollendeten 4. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres; Schüler, Studenten, Aupair-Mädchen/-Jungen bis zum vollendeten 27. Lebensjahr; Bundesfreiwilligendienstleistende; Personen mit einem Grad der Behinderung von wenigstens 50 % und erforderliche Begleitperson, Begleitperson von Personen mit einem Grad der Behinderung von 100 %.Freien Eintritt haben Kinder bis 4 Jahre und Personen mit einem Grad der Behinderung von 100%.
Profilbild von Julia  Strickfaden
Autor
Julia Strickfaden
Aktualisierung: 03.06.2019

Koordinaten

DD
48.915784, 8.369276
GMS
48°54'56.8"N 8°22'09.4"E
UTM
32U 453789 5418285
w3w 
///warten.umgangssprache.ding
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 9,4 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

Eine Entdeckungstour rund um Bruchhausen zu Fuß und Fahrrad.

von Julia Strickfaden,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
Schwierigkeit
Strecke 1,8 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 1 hm

von Julia Strickfaden,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
Schwierigkeit
Strecke 1,6 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 2 hm

von Julia Strickfaden,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
Wanderungen · Baden-Württemberg
ALBTAL.Aussichten - Etappe 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,2 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 586 hm
Abstieg 410 hm

Fantastische Aussichten, stille Wälder und jede Menge Zeugen einer wechselvollen Geschichte prägen die erste Etappe der Albtal.Aussichten.

von Martin Hämmerle,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 36,8 km
Dauer 2:52 h
Aufstieg 317 hm
Abstieg 317 hm

Radeln und schlemmen: Erleben Sie einen Tag in der wunderschönen Natur mit kulinarischen Zwischenstopps bei den Feinen Adressen im Albtal: Die ...

von Stefan Glatz,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
E-Bike · Schwarzwald
Ettlinger Panorama-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 444 hm
Abstieg 444 hm

Die Tour, geeignet für Radfahrer mit etwas Kondition und ideal für E-Biker, zeigt die verschiedenen Facetten Ettlingens: Vom industruiell ...

von Tourismusgemeinschaft Albtal Plus,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 61,1 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 1.033 hm
Abstieg 1.033 hm

Es gibt keine bessere Tour, um die Albtal-Region mit all ihren landschaftlichen Facetten und idyllischen Tälern, ihren vielfältigen Sehenswürdigkeit ...

1
von Jana Kolodzie,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 66,9 km
Dauer 4:39 h
Aufstieg 386 hm
Abstieg 335 hm

Ettlingen - Oberderdingen Die sechste Etappe des Badischen Weinradwegs führt auf rund 67 km durch die Weinregion Kraichgau.

von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Badesee Buchtzig



Am Baggersee 4
76275 Ettlingen
+49 7243 9584 http://www.baeder-ettlingen.de E-Mail: info@ettlingen.de

Ausflugsziel
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung