Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Große Eyachtal-Runde

Mountainbike · Schwarzwald · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Große Eyachtal-Runde

Anspruchsvolle Strecke durch das Eyachtal zum Wildsee und über die Schwanner Warte zurück zum Dobel. Einkehrmöglichkeiten in Dobel, an der Grünhütte (Sommerberg) und an der Schwanner Warte. Start und Ziel: Dobel, Kurhaus.

Höhepunkte: Die fast schon ungewohnte Ruhe des Eyachtals, die Aussicht über kilometerweite Nadelwäder, der Blaubeerpfannkuchen auf der Grünhütte, die 100km-Fernsicht an der Schwanner Warte bis zum Melibokus südlich von Darmstadt.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 49,9 km
4:48 h
894 hm
893 hm
904 hm
349 hm
Anspruchsvolle und beeindruckende Rundtour durch das Eyachtal zum Wildsee und über die Schwanner Warte zurück zum Dobel. Über die Sommerhalde-Hütte führt die Tour ins Eyachtal und ab der Großen Wiese begleitet vom Eyach-Quellfluss Brotenau bis fast zur Kreuzle-Hütte. Von dort aus geht es in großem Bogen um den in einzigartiger Naturlandschaft liegenden Wildsee. Die bewirtschaftete Grünhütte bietet eine willkommene Rastmöglichkeit. Tipp: Unbedingt Heidelbeerpfannkuchen probieren! Nach einer langen Radstrecke mit immer wieder schönen Ausblicken auf den Dobel und einer kurzen aber steilen Abfahrt kommt bei der Eyachbrücke die nächste Einkehrmöglichkeit. Nach kurzer Strecke im Enztal folgt der schweisstreibende Anstieg zur Schwanner Warte hinauf, mit beeindruckendem Aussichtspunkt und weiteren Einkehrmöglichkeiten. Dann folgt der Schlussanstieg zurück nach Dobel.

Autorentipp

Das autofreie Eyachtal besticht durch absolute Ruhe, einzig die Natur gibt hier den Ton an.
Profilbild von Jana Kolodzie
Autor
Jana Kolodzie
Aktualisierung: 21.10.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
904 m
Tiefster Punkt
349 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gegenseitige Rücksichtnahme auf andere Wegenutzer ist Mountainbiker-Ehrensache.

Die Benutzung der Strecken und Verbindungswege erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Markierung des ist für die EIgentümer der Wege, die betroffenen Gemeinden, Forstverwaltungen und den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, keine Verkehrssicherungspflicht verbunden. Radler haben sich auf die waldtypischen Gefahren einzustellen und sind für Unfälle und Stürze hieraus selbst verantwortlich. Mit Fahrzeugverkehr und temporären Streckensperrungen z.B. im Zuge der Waldbewirtschaftung oder der Jagdausübung ist immer zu rechnen. Warnbeschilderungen der Forstverwaltungen, des Jagdbetriebes oder sonstige Warnhinweise sind unbedingt zu beachten.

Weitere Infos und Links

Mountainbike-Fahrtechnikkurse bietet TRAILSKILLS in Ettlingen, Bad Herrenalb und Remchingen an. Von März bis Oktober gibt es Kurse für Einsteiger, weiterhin Aufbaukurse für geübte Mountainbiker*innen, reine Ladies-Kurse nur für Frauen und neu ab 2020 auch für Kinder ab 7 Jahren. Weiterhin gibt es unregelmäßig und auf Anfrage Kurse beim MTB-Club Karlsruhe.

Start

Kurhaus Dobel (695 m)
Koordinaten:
DD
48.796987, 8.492999
GMS
48°47'49.2"N 8°29'34.8"E
UTM
32U 462766 5405012
w3w 
///eiskalt.hohen.abhandlungen

Ziel

Kurhaus Dobel

Wegbeschreibung

Die Tour ist mit der gelben MTB-Schwarzwaldmarkierung ausgezeichnet.

Hervorragende Orientierung bietet auch das Beschilderungssystem des Schwarzwaldvereins. Einfach den folgenden Wegpunkten folgen:

Dobel Eiche - Lehmannshof Brückle - Rotwasserhütte - Forsthaus Brotenau - Kreuzlehütte - Weißensteinhütte - Lehenbrückle - Schaiblesweg - Oberer Pfeifenweg - Kriegswaldhalde - Wildbader Teich - Spitzhütte - Stephanswasen - Brandhütte - Brandwaldschrat - Karl-Bierhalter-Haus - Eyachbrücke - Rotenbach - Rotenbachtal - Schwanner Warte - Herzogwiesen - Bücherweg - Stollenumkehrhütte - Parkplatz Horntannhalde - Dobel Eiche

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bei Tourstart in Bad Wildbad: ab Karlsruhe Hbf. Stadtbahnlinie S5/Regionalexpress bis Pforzheim Hbf., Umsteigen in S6 bis Bad Wildbad Bahnhof

Fahrradmitnahme

Grundsätzlich ist die Fahrradmitnahme in Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen in geringem Umfang kostenlos möglich, sofern ausreichend Platz zur Verfügung steht. Sofern die Fahrradmitnahme nicht ausgeschlossen ist, ist sie in den Zeiten zwischen 6 Uhr und 9 Uhr an Werktagen kostenpflichtig:

Züge, Stadt- und Straßenbahnen:

  • Montags bis freitags zwischen 6 Uhr und 9 Uhr ist die Fahrradmitnahme in den Zügen der Deutschen Bahn (IRE, RE, RB und S-Bahn), Stadtbahnen der AVG und Straßenbahnen der VBK in Verbindung mit einer Fahrradkarte möglich.
  • Fahrgäste mit Kinderwagen oder Behinderte mit Rollstuhl haben in jedem Fall Vorrang. Im Einzelfall gilt die Entscheidung des Verkehrs- und Betriebspersonals.

Anfahrt

A5 Basel - Karlsruhe, Ausfahrt Ettlingen, durch den Wattkopftunnel Richtung Bad Herrenalb/Dobel der Beschilderung folgen

A8 Stuttgart - Karlsruhe, Ausfahrt Pforzheim-West, dann der B294/L340 nach Dobel folgen

Parken

Parkplatz am Kurhaus Dobel

Koordinaten

DD
48.796987, 8.492999
GMS
48°47'49.2"N 8°29'34.8"E
UTM
32U 462766 5405012
w3w 
///eiskalt.hohen.abhandlungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
49,9 km
Dauer
4:48 h
Aufstieg
894 hm
Abstieg
893 hm
Höchster Punkt
904 hm
Tiefster Punkt
349 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 33 Wegpunkte
  • 33 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.