Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Qualitätswege empfohlene Tour

Qualitätsweg "Wallfahrt&Wünschelroute"

Qualitätswege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ruine St. Barbara
    Ruine St. Barbara
    Foto: Jan Bürgermeister, Gemeinde Karlsbad

Ob Wünschelrouten-Lehrpfad oder Wallfahrtskapelle, ob aussichtsreiche Wiesen und Felder auf dieser Tour, welche seit Herbst 2019 als Komfortwanderweg zertifiziert ist, lassen sich Kultur und Natur perfekt verbinden.

mittel
Strecke 7,5 km
2:00 h
73 hm
73 hm
295 hm
222 hm

Wünschelrutengehen ist eine ganz besondere Kunst. Im idyllischen Kurpark von Waldbronn gibt es einen bedeutenden Rutengängerlehrpfad mit vielen spannenden Informationen über die Auswirkungen von Erdstrahlen auf Menschen und Natur. Aussichtsreiche Wege führen entlang des Waldsaums und blühenden Wiesen nach Langensteinbach zur Ruine St. Barbara Kapelle. Zahlreiche Sagen ranken sich um diesen geschichtsträchtige Ort. Der Turm der Ruine bietet eine wunderbare Aus- und Weitsicht über die Wipfel und Dächer Karlsbads bis ins Pfinztal.

Autorentipp

Eine Führung auf dem Wünschelruten-Lehrpfad im Kurpark Waldbronn (Termine www.waldbronn-Tourismus.de) räumt mit Vorurteilen auf und zeigt anschaulich, wie der richtige Umgang mit der Wünschelrute funktioniert und welche Auswirkungen "Erdstrahlen" auf Mensch und Natur haben.

Die St. Barbara-Kapelle ist ein schöner Rastplatz und Ausgangspunkt für den Baumlehrpfad.

Profilbild von Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Autor
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Aktualisierung: 26.11.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
295 m
Tiefster Punkt
222 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Kostenlose Führungen auf dem Wünschelruten-Lehrpfad können beim Rutengängerverband Baden-Württemberg e.V. gebucht werden.

 

Entlang der Tour folgt man den grünen Wegweisern mit dem Logo der "Albtal.Touren"  an Kreuzungen und der Raute des Schwarzwaldvereins auf den Wegen selbst.

Start

Waldbronn: S-Bahn-Haltestelle Waldbronn-Kurpark oder Karlsbad-Langensteinbach: S-Bahn-Haltestelle St. Barbara (234 m)
Koordinaten:
DD
48.918580, 8.473285
GMS
48°55'06.9"N 8°28'23.8"E
UTM
32U 461412 5418538
w3w 
///flut.ausgeprägtem.teilte

Ziel

Waldbronn: S-Bahn-Haltestelle Waldbronn-Kurpark oder Karlsbad-Langensteinbach: S-Bahn-Haltestelle St. Barbara

Wegbeschreibung

Möglicher Startpunkt der RundTour ist der Kurpark Waldbronn. Durch den idyllischen Park, der neben dem Wünschelrutenlehrpfad auch noch einen schönen See, Vogellehrpfad, Minigolfanlage, einen tollen Spielplatz und einen Kräutergarten bietet, folgt man dem Wanderweg über die Kurparkbrücke bis in die Ortsmitte. Am Bahnhof Reichenbach muss man an der Fußgängerampel die Straße und anschließend die Gleise überqueren. Kurze Zeit später biegt man zunächst nach rechts in den „Neubrunnenschlag“, dann nach links in die St. Barbara Straße und wandert über die Merkurstraße aus dem Ort hinaus bis an den Waldrand. Entlang der Kleintierzüchteranlage, Wiesen, dem Sportplatz und Sträucherlehrpfad führt der Weg weiter bis an den Haltepunkt „Langensteinbach-St. Barbara“. Dem Wanderweg folgt man bis zum Bibelheim Bethanien und erreicht schnell die Ruine St. Barbara, ein magischer Ort! Die Besteigung des Turms wird mit einem tollen Rundumblick belohnt. Der Weg führt weiter über die AVG-Brücke mit schönen Ausblicken auf die sanfte Landschaft am Waldsaum entlang. Am Holz-Pavillon geht die Tour schräg links in den Wald. An der übernächsten Abzweigung folgt man dem Weg nach links bis an den Rast- und Grillplatz Odenwiesen. Bis zum Ausgangspunkt, dem Kurpark, ist es nicht mehr weit.

Alternativ kann die Tour an der St. Barbara-Kapelle in Karlsbad-Langensteinbach begonnen werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Stadtbahnlinie S11 von Karlsruhe Albtalbahnhof bis Haltepunkt Reichenbach Kurpark

Anfahrt

Autobahn A5 Basel - Karlsruhe bis Ausfahrt Ettlingen, L562 bis Waldbronn-Reichenbach

Autobahn A8 Stuttgart - Karlsruhe, Ausfahrt 42 Karlsbad L609 folgen, L623 und Hauptstraße bis Römerstraße in Karlsbad

Parken

Parkplatz am Kurpark in Waldbronn oder Parkplatz am Freibad in Karlsbad

Koordinaten

DD
48.918580, 8.473285
GMS
48°55'06.9"N 8°28'23.8"E
UTM
32U 461412 5418538
w3w 
///flut.ausgeprägtem.teilte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

jochen ruschel
07.11.2020 · Community
bei schönem Wetter und gerade im Herbst wunderbare und nicht zu lange Wanderstrecke
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
73 hm
Abstieg
73 hm
Höchster Punkt
295 hm
Tiefster Punkt
222 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.