Dt.-frz. Radtour für Familien "Rund um den Rhein" - Circuit franco-allemand pour les familles „Autour du Rhin“
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Strecke ist sehr eben und somit perfekt für Familien. Familienfreundliche Unterkünfte entlang der Strecke ermöglichen es, die Tour in zwei Etappen zu fahren.
L’itinéraire est très plat et donc parfait pour les familles. Les hébergements adaptés aux familles se trouvant le long de cet itinéraire permettent de faire le circuit en deux étapes.
Die familienfreundliche Fahrradtour startet am Bahnhof von Lauterbourg. Wir empfehlen zwei Tagesetappen. Da beide Etappen den selben Ausgangspunkt haben, können Sie je nach Lust und Kondition entweder beide Touren fahren oder auch nur eine Etappe Ihrer Wahl fahren. Beide Routen sind sehr eben und verlaufen entlang idyllischer Landschaften. Am Rheinufer bieten sich immer wieder Picknickpausen an. In Wörth kann man den Badepark Wörth besuchen und in Neupotz das Römerschiff. Die 2 Etappe ist nicht durchgängig am Wasser.
Cet itinéraire adapté aux familles débute à la Gare de Lauterbourg. Nous recommandons deux étapes journalières. Dans la mesure où les deux étapes ont le même point de départ, il vous est également possible, en fonction de vos envies et de votre condition de les faire en une seule fois. Les deux étapes ont un itinéraire plat et sillonnent des paysages idylliques. Des aires de pique-nique sont régulièrement disponibles sur les rives du Rhin. A Wörth, vous pouvez visiter le Badepark Wörth (piscine ouverte) et à Neupotz le bateau romain. La seconde étape ne longe pas l’eau de façon continue.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel - Restaurant du CygneS'Wald Stuebel
Restaurant Au bord du Rhin
Auberge du Rhin
Restaurant A l'Agneau
Pizzerie Bella Roma
Auberge de la Forêt
Restaurant A l'Agneau
Snack de Seltz
Le Caveau du Gaentzelbrinnel
Restaurant Au Vieux Moulin Lauterbourg
Gasthaus zum Karpfen
Gasthof "Zum Lamm"
Sicherheitshinweise
Die Benutzung der Strecken und Verbindungswege erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Markierung ist für die Eigentümer der Wege, die betroffenen Gemeinden, Forstverwaltungen und den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, keine Verkehrssicherungspflicht verbunden. Radler haben sich auf die typischen Gefahren einzustellen und sind für Unfälle und Stürze hieraus selbst verantwortlich. Mit Fahrzeugverkehr und temporären Streckensperrungen z.B. im Zuge der Waldbewirtschaftung oder der Jagdausübung ist immer zu rechnen. Warnbeschilderungen der Forstverwaltungen, des Jagdbetriebes oder sonstige Warnhinweise sind unbedingt zu beachten. Gegenseitige Rücksichtnahme ist Ehrensache.
Consignes de sécurité
L’utilisation des itinéraires et des voies de liaison se fait en responsabilité propre. Le marquage réalisé par le propriétaire des sentiers, les communes concernées, les administrations forestières et le Parc naturel de la Forêt-Noire Moyen/Nord n’est pas couplé à une obligation de sécurité routière. Les cyclistes doivent être préparés aux dangers typiques et engagent leur propre responsabilité en cas d’accident et de chute. La circulation de véhicules et les fermetures temporaires de routes, par exemple dans le cadre de la gestion des forêts ou de la chasse, sont toujours à prévoir. Les panneaux d'avertissement des administrations forestières, des opérations de chasse ou d'autres avertissements doivent être observés. La considération mutuelle est une question d'honneur.
Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu Fährbetrieb und Preisen finden sie unter den Links.
Vous touvrez les informations actuelles sur les horaires et tarifs des bacs rhénans en cliquant sur les liens
- Bac rhénan Baden-Pfalz Rheinfähre Baden-Pfalz, Neuburg
-
Bac Seltz/Plittersdorf (gratuit), www.inforoute67.fr ou en consultant la ligne téléphonique Infobacs +33 (0)3 68 33 80 81
Start
Ziel
Wegbeschreibung
1. Etappe :
Sie starten am Bahnhof Lauterbourg. Über die D3 - Route du Rhin gelangen Sie bis zum Rheinufer. Sie fahren entlang des Rheinufers bis zur Rheinfähre Baden-Pfalz und überqueren mit dieser den Rhein. Auf der anderen Seite des Rheinufers folgen Sie der Veloroute Rhein (EV15) bis nach Plittersdorf. Von dort aus nehmen Sie die kostenlose Seltz/Plittersdorf auf die andere Rheinseite und fahren auf der "Veloroute Rhin" durch das Naturschutzgebiet bis Munchhausen und von dort aus am Rhein entlang zurück nach Lauterbourg.
Etape 1 :
Départ depuis la Gare de Lauterbourg. Prendre la D3 - Route du Rhin jusqu'aux rives du Rhin. Continuez le long des rives du Rhin jusqu'au bac rhénan „Baden-Pfalz“ et traversez le Rhin en l’empruntant. De l'autre côté du Rhin, suivez la piste cyclable du Rhin (EV15) jusqu'à Plittersdorf. De là, vous prenez le bac gratuit Seltz/Plittersdorf pour retrouver le côté alsacien. Prenez la "Veloroute Rhin" à travers la réserve naturelle jusqu'à Munchhausen et de là le long du Rhin jusqu'à Lauterbourg.
2. Etappe:
Auch die zweite Etappe beginnt am Bahnhof Lauterbourg. Durch "Berg" und vorbei am Panzergraben gelangen Sie bis Hagenbach. Durch Hagenbach durch folgen Sie der Fahrradstrecke bis Wörth am Rhein. Hier können Sie bei gutem und warmen Wetter den Badepark Wörth besuchen. Weiter geht es durch Jockgrim hindurch bis nach Neupotz. Sie fahren weiter entlang dem Altrhein bei Neupotz, dem Altrhein Hömel und dem Altrhein südlich Jockgrim, vorbei am Landeshafen Wörth bis nach Maximiliansau. Vorbei am Hagenbacher Altrhein und an Neuburg am Rhein gelangen Sie zum Ausgangspunkt nach Lauterbourg.
Tipp: Wenn Sie sich unterwegs etwas mehr Zeit einplanen, können Sie bei Neupotz auf dem "Römerschiff Lusoria Rhenana", römische Geschichte erleben. Weitere Infos
Etape 2 :
La deuxième étape commence également à la Gare de Lauterbourg. En passant à Berg puis le Panzergraben (fossé anti-char), vous arriverez à Hagenbach. Suivez la piste cyclable à travers Hagenbach jusqu'à Wörth am Rhein. Ici, par beau temps et s’il fait chaud, vous pouvez visiter la piscine ouverte Badepark Wörth. Continuez à travers Jockgrim jusqu'à Neupotz. Vous continuez le long des bras morts du Rhin près de Neupotz appelés „Hömel“ et au sud de Jockgrim, en passant par le Landeshafen Wörth jusqu'à Maximiliansau. Puis en passant par les bras morts du Rhin au niveau de Hagenbacher et de Neuburg am Rhein, vous arrivez au point de départ à Lauterbourg.
Conseil : Si vous prévoyez un peu plus de temps pour votre sortie, vous pourrez découvrir l'histoire romaine sur le "bateau romain " au niveau de Neupotz
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Karlsruhe (Fernbahnhof): Mit dem Zug zum Bahnhof Lauterbourg (Züge DB fahren im 1-Stunden-Takt) Weiter zur Fahrplanauskunft
TER Ligne Strasbourg-Lauterbourg www.ter.sncf.com/grand-est
Anfahrt
Von Karlsruhe: B10, Ausfahrt Hagenbach, L 540 nach Lauterbourg,
Von Freiburg: A5 , auf B500 in Baden Baden, A35 Richtung Lauterbourg
Depuis Strasbourg, prendre l’autoroute A35 en direction de Lauterbourg, sortie 59 Wisssembourg/Lauterbourg
Koordinaten
Statistik
- 57 Wegpunkte
- 57 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen