ALBTAL.Abenteuer.Track
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
2017 war es soweit, der ALBTAL.Abenteuer.Track ging an den Start!
Es ist ein Weg, der immer mal wieder vom Weg abweicht. Von möglichst naturnahen vorgezeichneten Strecken gibt es ab und an besondere Querfeldein-Routen. Dazu gibt es herausfordernde Passagen und steilere Stücke, die mit Hilfe eins Spezialtaus überwunden werden müssen. Trekking vor der Haustür.
Matsch, querliegende Bäume und Äste, Stolpersteine und holprige Passagen sind Teil des Erlebnis-Konzepts. Das sieht pro Tag die Überwindung von 800 - 1.000 Höhenmetern vor. Der Albtal.Abenteuer.Track wartet mit zwei sportlichen Tagesetappen: Von Bad Herrenalb durch das Gaistal, über Bernbach bis nach Marxzell.
Je nach Witterung kann es schon mal etwas rauer zugehen: Die Wege werden nicht gepflegt, Äste, die den Weg versperren oder die ein oder andere Passage im Matsch gehören dazu. Die Wegemarkierung ist bewusst dezent gehalten: Das ALBTAL.Abenteuer.Track-Logo befindet sich gesprüht oder geklebt auf Bäumen und Steinen. Übrigens, anders als bei vielen Wegen, ist der ALBTAL.Abenteuer.Track nur in eine Richtung markiert, wer ihn entgegen der geplanten Richtung macht, wird nicht durch die Markierung geleitet.
Die Natur oder das Gefühl, sich durch sie hindurch zu bewegen haben Vorrang, Vorrang hat natürlich auch der Naturschutz, so dass die Route nur dort entlang führt, wo sie nicht mit den Schutzbestimmungen für Flora und Faune kollidiert.
Mit Etappe 1 des ALBTAL.Abenteuer.Tracks haben wir erstmals eine sportliche Tageswanderung mit echtem "Wildnisflair" im Nordschwarzwald realisiert. Also eine Tour, die echtes Trekking-Feeling in einsamen Wäldern sowie darüber hinaus sportliche und fordernde Passagen jenseits der bekannten Wanderwege verspricht.
Die Ausweisung einer solchen Tour in einer bereits dicht erschlossenen Mittelgebirgsregion ist mit erheblichen Planungs- und Abstimmungsaufwand verbunden. Zahlreiche Interessen müssen berücksichtigt werden und nicht zuletzt kommt der Frage des Naturschutzes dabei eine besondere Bedeutung zu.
Habt deshalb bitte Verständnis dafür, das Etappe 2 des ALBTAL.Abenteuer.Tracks momentan noch weitgehend über breite Forstwege führt. Die Realisierung von abenteuerlichen Querfeldein-Passagen ist auch auf dieser Etappe in Planung und wird von uns sobald wie möglich umgesetzt.
Wer von Euch eine zweitägige Wanderung plant, dem möchten wir Etappe 2 jedoch auch jetzt schon ideale Verlängerungsmöglichkeit für den ersten Abschnitt empfehlen!
Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).
Autorentipp
Nach einem anstrengenden und erlebnisreichen Tag auf dem ALBTAL.Abenteuer.Track den Abend gemütlich ausklingeln lassen?
Das geht am besten bei einem guten Essen oder ganz entspannt im Thermalwasser bei angenehmen Temperaturen.
Leistungsträger und Partner der anliegenden Kommunen, bieten für Albtal.Abenteurer etwas ganz Besonderes. Nach Vorzeigen des digitalen Helden-Tattoo auf Ihrem Smartphone, bekommen Sie exklusive Vorteile.
Um die Badges am Start und am Ende einer Etappe zu bekommen, müssen Sie nur die >>blukii Info App<< auf Ihr Handy downloaden.
Apple APP-Store
https://itunes.apple.com/de/app/blukii-info/id1067277530?mt=8
Google Play Store
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.blukii.infoapp
Die Partner:
Park Restaurant im Kurhaus - Bad Herrenalb
Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
Telefon: 07083 5277914
E-Mail: info@kurhaus-badherrenalb.de
Internet: http://kurhaus-badherrenalb.de/
Öffnungszeiten:
- Park Restaurant: So. - Mi. 11:30 - 21:00 Uhr; Do. - Sa. 11:30 - 21:30 Uhr
- Lesebereich: 9:00 - 18:00 Uhr
- Trinkpavillon: Mo. 12:00 - 17:00 Uhr; Di. - So. 10:00 - 17:00 Uhr
Angebot: 1 Getränk nach Wahl gratis bei Bestellung eines Hauptgangs
Siebentäler Therme - Bad Herrenalb
Schweizerwiese 9, 76332 Bad Herrenalb
Telefon: 07083 92590
E-Mail: siebentaelertherme@stw-badherrenalb.de
Internet: https://www.siebentaelertherme.de/
Öffnungszeiten:
- Badewelt: Mo. 9:00 - 19:00 Uhr; Di. - So. 9:00 - 22:00 Uhr
- textilfreie Wellness-/SaunaWelt: Di. - Fr. 13:00 - 22:00 Uhr; Sa. + So. + Feiertage 9:00 - 22:00 Uhr; Do. (Damensauna außer an Feiertagen) 13:00 - 17:30 Uhr; Mo. geschlossen
- Klangbaden täglich ab 18:00 Uhr
Angebot: im Zeitraum von April bis Oktober auf alle regulären Eintrittspreise 15% Rabatt
Landgasthof König von Preußen - Marxzell
Klosterstraße 8, 76359 Marxzell
Telefon: 07248 1617
E-Mail: info@koenig-von-preussen.com
Internet: https://www.koenig-von-preussen.eu/
Öffnungszeiten: tägl. ab 11:30 Uhr; Küchenzeiten: Mo. - So. 11:30 - 15:00 Uhr und 18:00 - 21:00 Uhr
Angebot: 1 Kaffee, Espresso oder Cappuccino gratis nach Bestellung eines Hauptgangs

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
WICHTIGER HINWEIS - Stand 10.08.2021
Im Bereich zwischen der Rißwasenhütte und dem Albtaljagdhaus fanden Forstarbeiten aufgrund der Sturmschäden statt. Der Weg wurde mit einer Planierraube bearbeitet und ist daher begehbar aber nicht attraktiv. Eine schönere Wege-Alternative wird in der Karte aufgezeigt.
Der Albtal.Abenteuer.Track ist kein Weg für Familien mit kleineren Kindern. Einige Passagen sind sehr steil und erfordern Trittsicherheit sowie Kondition.
Die Benutzung der markierten Strecken und Verbindungswege erfolgt auf eigene Gefahr! Mit der Markierung des Albtal.Abenteuer.Tracks ist für die EIgentümer der Wege, die betroffenen Gemeinden, Forstverwaltungen und den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, keine Verkehrssicherungspflicht verbunden. Albtal-Abenteuerer haben sich auf die waldtypischen Gefahren einzustellen und sind für Unfälle und Stürze hieraus selbst verantwortlich. Mit Fahrzeugverkehr und temporären Streckensperrungen z.B. im Zuge der Waldbewirtschaftung oder der Jagdausübung ist immer zu rechnen. Warnbeschilderungen der Forstverwaltungen, des Jagdbetriebes oder sonstige Warnhinweise sind unbedingt zu beachten.
Weitere Infos und Links
Vor Ort ist die Touristik Bad Herrenalb Ansprechpartner für alle, die mehr Informationen rund um Bad Herrenalb brauchen, von der Übernachtung über den Gastronomietipp bis hin zu Kartenmaterial seid Ihr hier gut beraten. Infos unter www.badherrenalb.de
Mit der Gruppe unterwegs und auf der Suche nach noch mehr Abenteuer? Die Albtal Arena Bad Herrenalb bietet Übernachtungen in Holzhütten und Tippis und jede Menge Spaß z.B. bei den Black Forest Games. Infos unter www.albtal-arena.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Karlsruhe HBF oder Albtal-Bahnhof mit der Stadtbahnlinie S1 bis Bad Herrenalb (zwei Mal stündlich), Fahrtzeit beträgt etwa 40 Minuten.
Fahrplanauskunft unter https://www.kvv.de/fahrplan/fahrplanauskunft.html
Anfahrt
A5 aus Richtung Frankfurt oder Basel, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgen
A8 aus Richtung Stuttgart, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgen
Parken
Dem Parkleitsystem in Bad Herrenalb folgen.Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Verpflegung, ausreichend Getränke und gute Kondition erforderlich.Statistik
- 2 Etappen
Deutschlands erste Crosswander-Tour führt durch das Albtal. Die erste Etappe rund um Bad Herrenalb ist ein Weg durch die Wildnis, ein authentisches ...
Der zweite Abschnitt des ALBTAL.Abenteuer.Track führt über landschaftlich imposante Höhenzüge und durch wenig frequentierte Wälder von Bad ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen