Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Von der Sennalm Stramaiolo (1670 m) zur ehemaligen Sprugio - Tonini Hütte

Bergtour · Altopiano di Pinè,Valle di Cembra
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altopiano di Piné e Valle di Cembra Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Malga Stramaiolo - Rifugio Tonini
    Malga Stramaiolo - Rifugio Tonini
    Foto: VisitTrentino, Altopiano di Piné e Valle di Cembra
m 1800 1700 1600 6 5 4 3 2 1 km
Den Ausgangspunkt “Malga Stramaiolo” erreicht man vom Redebus-Pass aus auf dem Alpenvereinsweg E443 B oder mit dem Auto über die Forststraße, die etwas vor dem Redebus Pass links abzweigt. Von  der Malga Stramaiolo benötigt man etwa eine Stunde bis zur ehemaligen  Almhütte Tonini. 
leicht
Strecke 6,8 km
2:00 h
302 hm
302 hm
1.888 hm
1.659 hm
Die kurze, einfache Wanderung führt nur im ersten Abschnitt bergauf. Der geringe Höhenunterschied, und der bequeme Weg sind ideal für Familien, die für ein paar Stunden in frischer Luft verbringen möchten. Auf der Terrasse der Sennalm werden Köstlichkeiten aus hauseigener Produktion serviert. Dabei hat man einen schönen  Blick auf die umliegende Bergwelt. 

Autorentipp

In der Nähe der Sennalm hat man fossile Überreste des prähistorischen Reptils Tridentinosaurus Antiquus gefunden. Der außergewöhnliche, weltweit einzigartig Fund, bei dem sich anstatt der Knochen, Haut und Gewebe des Tieres koserviert haben, ist derzeit im Naturkundlichen Museum in Padua zu sehen. 
Profilbild von VisitTrentino
Autor
VisitTrentino
Aktualisierung: 19.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.888 m
Tiefster Punkt
1.659 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,53%Schotterweg 30,90%Pfad 53,56%
Asphalt
1 km
Schotterweg
2,1 km
Pfad
3,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN
  • Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  • Wählt eine Wanderung, die Eure Kondition entspricht
  • Wählt die geeignete Ausrüstung
  • Beachtet die Wettervorhersagen
  • Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  • Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  • Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  • Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  • Bei Müdigkeit die Wanderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  • Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Weitere Infos und Links

Tourismusbüro Piné Cembra - Tel. +39 0461 557028 - info@visitpinecembra.it - ​​​​www.visitpinecembra.it

Start

Malga Stramaiolo Parkplatz A (1.658 m)
Koordinaten:
DD
46.156899, 11.332300
GMS
46°09'24.8"N 11°19'56.3"E
UTM
32T 680082 5114124
w3w 
///gespannt.ärztin.trägerin

Ziel

Ehemalge Tonini hütte

Wegbeschreibung

Von der unteren Stramaiolo-Alm geht man östlich, entlang der Wiese bergauf zur oberen Stramaiolo-Alm (1737 m), die gut sichtbar, ca. 60/70 m höher liegt. Bei der Alm angekommen, überquert man die Schotterstraße, passiert beim SAT-Wegweiser den Weidezaun und geht entlang der Wiese bergauf. Der Weg steigt rechts von einem kleinen Haus an und führt anfangs über einige hohe Holzstufen. Nachdem man den Wiesenabschnitt hinter sich gelassen hat, gelangt man oberhalb der Sennalm in den Wald. Man geht weiter aufwärts zum Campivel-Pass (1831 m). Hier trifft man auf den Alpenvereinsweg Nr. 443, der den Verbindungsweg mit der unteren Stramaiolo Alm bildet. Auf diesen biegt man rechts ab und geht zunächst in nordöstliche und dann in östliche Richtung. Nun sind noch max. 1,8 km bei einem Höhenunterschied von 70 m zurückzulegen. Der Weg führt im  Auf und Ab mit einem letzten kurzen Anstieg von der Südseite zur Sprugio - G. Tonini – Hütte (1950 m). Der Rückweg erfolgt wie auf dem Hinweg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Busbahnhof in Trient fährt man mit der Linie B403 Trient – Pergine – Baselga di Pinè – Montesover oder mit der Linie B402 Trient – Nogarè – Baselga di Pinè –Montesover und steigt an der Haltestelle in Centrale di Bedollo aus. Dann zu Fuß über Matinei auf Weg E443 bis zur Sennalm Stramaiolo ohne den Redebuspass zu passieren.

Anfahrt

Von der Brennerautobahn A22, von Süden  kommend, Ausfahrt Trento Süd – von Norden  kommend Ausfahrt Trento Nord – von der Brennerstaatsstraße 12 kommend weiter auf der Valsugana Staatsstraße SS 47 Richtung Pergine Valsugana – Padova bis zur Abzweigung Mochena – nach Altopiano di Piné – dann auf der Pinè Provinzstraße SP 83 nach Baselga di Pinè und weiter vorbei an den Seen Serraia und Piazze bis Ortsschild Centrale – dann rechts auf Provinzstraße SP 224 Richtung Regnana-Redebus Pass abbiegen. Nach dem Ort Regnana, ca. 1 km vor dem Pass, nach einer Rechtskurve geradeaus weiter zur Malga Stramaiolo (Wegweiser). Die schmale asphatierte Straße führt durch den Wald bis zum Parkplatz, kurz vor der Sennalm. Der Redebus Pass und die Alm können auch über das Val dei Mocheni  mit  Ausfahrt in Pergine Valsugana erreicht werden. Diese Straße ist jedoch länger und schmaler.

Parken

Kurz vor der Sennalm

Koordinaten

DD
46.156899, 11.332300
GMS
46°09'24.8"N 11°19'56.3"E
UTM
32T 680082 5114124
w3w 
///gespannt.ärztin.trägerin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Altopiano di Piné, Valli di Cembra e dei Mocheni 1:25.000 - N° 062

Kompass – Valsugana, Trento, Piné, Levico, Lavarone 1:50.000 - N° 75

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
302 hm
Abstieg
302 hm
Höchster Punkt
1.888 hm
Tiefster Punkt
1.659 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.