862 - Heiligtum von Madonna di Piné- Naturschutzgebiet von Laghestel
Mountainbike
· Altopiano di Pinè,Valle di Cembra
Eine nicht übermäßig anstrengende Tour, die an der Wallfahrtsstätte der „Santuario della Madonna di Piné”, d. h. an der Stelle der Erscheinung der Madonna, vorbei und durch das Biotop von „Laghestel“ führt.
leicht
16,1 km
2:25 h
300 hm
298 hm
Eine Route, mittleren Schwierigkeitsgrades, die von „Miola”, auf schönen, durch den Wald führenden Asphaltstraßen bis zum Ortsteil „Faida” bringt. Von dort geht es auf einer leichten Steigung bis nach „Montagnaga”, an der Wallfahrtsstätte „Madonna di Piné” vorbei. Der Rückweg führt durch das Biotop von „Laghestel” und mündet dort auf die Straße nach „Miola“ ein.
Autorentipp
Diese Gebiete, die im Oktober 2018 vom Vaia-Sturm beschädigt wurden, haben in einigen Abschnitten ihr Aussehen radikal verändert: Wo es einmal Waldflächen gab, findet man jetzt Weiten von kahlen Gelände, ohne Bäume, von denen aus Sie noch einen Panoramablick und Freiflächen genießen können, die noch nie gesehen worden.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.007 m
Tiefster Punkt
773 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Biotop LaghestelSantuario della Madonna di Pinè
Sicherheitshinweise
- Die oben genannten Straßen, Wege und Pisten werden oft auch in Gegenrichtung genutzt. Achten Sie daher bitte auf andere Fußgänger, Fahrräder und Autos
- Nehmen Sie auf den Wegen und an engen Stellen immer Rücksicht auf Ausflügler und verhalten Sie sich umsichtig; verlangsamen Sie Ihre Fahrt und halten Sie bei Bedarf an
- Tragen Sie immer einen Helm und unterschätzen Sie nicht den Schwierigkeitsgrad der Tour
- Bitte nehmen Sie den Abfall mit
- Halte sich unbedingt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und fahre mal kontrolliert
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Start
Koordinaten:
DG
46.125155, 11.251800
GMS
46°07'30.6"N 11°15'06.5"E
UTM
32T 673966 5110418
w3w
///sehen.gerettet.ablehnen
Wegbeschreibung
Nach der Kirche setzt sich der Weg bergab, in südliche Richtung, auf einer asphaltierten Seitenstraße fort und durch einen Wald weiter bis zu einer Steinbrücke. Nach hundert Metern wird rechts abgebogen (Ippovia - Laghestel). Immer bergab gelangt man zu einer Häusergruppe (Maso sassi grandi). Dort empfiehlt sich ein Umweg, indem man rechts dem Weg folgt, um den Wasserfall vom „Rio Negro“ zu besichtigen. Nun folgt man der leicht ansteigenden Straße bis zum Ortsteil „Erla“ und weiter nach „Montagnaga“. Unterhalb von der Landesstraße gelangt man direkt zur Wallfahrtsstätte „Madonna di Piné” und fährt weiter zur Talsenke der „Comparsa – Erscheinung der Madonna”. Rechts, in Richtung „Puell”, und bei einem Schuttdepot gleich noch einmal nach rechts, auf eine Schotterstraße abbiegen. Die Route führt nun in den Ortsteil „Bernardi” und kurz darauf, d. h. gleich nach der Kapelle, wird nach links abgebogen. Nachdem man die Ortschaft hinter sich gelassen hat, setzt sich die Route zunächst auf einer Asphaltstraße und später auf einem Weg zwischen Trockenmauern (zwischen Tess und Palustel) fort. Um das Naturreservat führt eine nicht geteerte Straße, die man beim Biotop verlässt, um der Gemeindestraße zu folgen, die nach 100 m in östlicher Richtung die Landesstraße überquert. Auf schmalen Asphaltstraßen, die als Radwege ausgeschildert sind, führt die Route durch die ländliche Gegend wieder zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Auto Auf der Brenner-Autobahn A22 sowohl (Von Süden Ausfahrt Trento Süd - Nord Ausfahrt Trento Nord), oder von der Bundesstraße 12 des Brenners auf der Valsugana-Bundesstraße 47 Richtung Pergine Valsugana Padova weiterfahren bis zur Abzweigstelle Mochena in Richtung Piné Hochebene und dannweiter auf der Provinzstraße 83 von Piné.Parken
Freie Parkplältze bei dem Eisstadion in MiolaKoordinaten
DG
46.125155, 11.251800
GMS
46°07'30.6"N 11°15'06.5"E
UTM
32T 673966 5110418
w3w
///sehen.gerettet.ablehnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
4LAND ALPINE CARTOGRAPHY - Topografische Wanderkarte Altopiano di Piné 1: 15.000, Abschnitt n. 135
Ausrüstung
- Mtb mit schmutzfreien Reifen
- Helm
- Brille
- Reparatursatz
- Erste-Hilfe-Kits
- Wasser
- Snack
- Karte
- Winddichte Jacke für Skifahren
Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,1 km
Dauer
2:25h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
298 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen