Spaziergang um den Lases-See und Umgebung
APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Schwierigkeitsgrad nach der gemeinsamen Symbolik: Weg E (auf Saumpfaden und Wanderwegen)Externe Risiko entlang des Weges: keine Beschilderung im ersten Teil des Weges, dann achten Sie auf die "Wegbeschreibung"; der Weg ist auch für Kinder und Familien geeignet, aber nicht mit Kinderwagen, da der letzte Abschnitt des Weges steile Stufen hat. Passen Sie auf!
DIE 10 WANDERREGELN
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Eure Kondition entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Bei Müdigkeit die Wanderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Weitere Infos und Links
Tourismusbüro Piné Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitpinecembra.it - www.visitpinecembra.itStart
Ziel
Wegbeschreibung
In der Nähe der Landstrasse findet man eine Informationstafel im Landschaftsschutzgebiet Lona-Lases. Am Strand angekommen, beginnen wir die Tour im Uhrzeigersinn und fahren dann nach Osten durch einen schönen Spaziergang. Wir fahren nun in Richtung Dorf (gelbe Pfeil) und kommen an einer Kreuzung mit einem Brunnen an, wandern in nordöstlicher Richtung weiter und folgen den Schildern nach «Palù redont. » An der zweiten Kreuzung angekommen (mit einem Blechwerkzeuglager) folgen wir geradeaus (und nicht rechts Richtung "Val Fredda") und an der nächsten Gabelung biegen wir links ab.
In «Palù Redont» angekommen, einem interessanten Amphitheater-Biotop mit einem Durchmesser von 130-150 Metern, biegen wir auf einen ansteigenden Weg mit Wegweisern nach «Doss Costei» ein (immer den gelben Pfeilen folgen, die auf Holzstämmen gezeichnet sind) und biegen vor der Landstrasse nach rechts ab und kommen zu einem Feld mit kleinen Früchten. Wir gehen ein wenig weiter und biegen auf einen Forstweg nach links und dann auf einen anderen rechts ab. Folgen Sie nur diese Straße, nicht die beiden Strassen, die wir auf dem Weg nach rechts treffen werden; Der Weg macht Kurve und erreicht eine grosse Informationstafel über das Biotop Lona-Lases. Von dort aus folgen wir den Schildern in Richtung «Val fredda» und nehmen einen Forstweg. Bei einem Spaziergang durch das "Val fredda" ist es leicht, die Herkunft des Namens und den Charme dieser Ort an heissen Sommernachmittagen zu verstehen.
Nachdem wir einen Porphyrsteinbruch hinter uns gelassen haben, folgen wir den Schildern zum «sentiero circumlacuale» und geniessen weiterhin die Aussicht auf den See. Dies ist der panoramischste Abschnitt der vorgeschlagenen Tour, aber auch der technischste: Tatsächlich verläuft der Abstieg über einen Weg mit manchmal sogar steilen Stufen. Passen Sie auf! Die Tour geht weiter, vorbei an einem kleinen rosa Haus und weiter durch das Schilf auf dem Steg, der das Biotop südlich des Sees durchquert, zusammen mit einiger typischer Seevögel. Für kurze Strecken stoppt der Weg am Ende an und verläuft neben der Landstrasse. Am schönen Strand angekommen, kehren Sie schnell zum Parkplatz zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Busbahnhof Trient nehmen Sie die Linie B103 in Richtung Cavalese (Trient – Civezzano – Sover – Cavalese) und steigen Sie in Lona Lases aus.Anfahrt
Von der Brennerautobahn A22 (von Süden kommend Ausfahrt Trento Sud – von Norden kommend Ausfahrt Trento Nord) und von der Brennerautobahn 12 fahren Sie auf der S. S. 47 des Valsugana nach Pergine Valsugana – Padua bis zur Abzweigung von Mochena nach Hochebene Piné, dann auf der S. P. 71 in Richtung Lona-Lases. Vor dem Ort Lases sieht man den See und mehrere Parkplätze auf der linken Seite der Strasse.Parken
Parkplatz links vor der Ortschaft LasesKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass – Bolzano Vigneti e Dolomiti, Val di Cembra, Val di Fiemme 1:50.000 - N° 74
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen