Brunnenkopfhütte
Deutscher Alpenverein (DAV)
Die Brunnenkopfhäuser waren eine Zuflucht des menschenscheuen Märchenkönigs. Hier schnupperten sogar die Pferde ihrer Majestät Höhenluft. Von der Hütte aus bietet sich ein traumhafter Ausblick weit ins Graswangtal und auf Schloss Linderhof.
Die Brunnenköpfe sind markante, schroffe Gipfel, zu deren Füßen das ehemalige königliche Jagdhaus grandios thront. Hier oben treffen sich die Bergsteiger.
Sowohl die Brunnenköpfe als auch die Brunnenkopfhäuser befinden sich im Ammergebirge, dem größten Naturschutzgebiet Bayerns.
Ein magischer Ort in König Ludwigs Welt – ein Ort, der einlädt, auf den Spuren des „Kini“ die Bergwelt zu erkunden.
DAV–Brunnenkopfhäuser, Tel. +49 (0)175 / 6540155
Öffnungszeiten: je nach Schneelage von Mai bis Mitte Oktober
Öffnungszeiten
Mitte Mai bis zum dritten Sonntag im Okober
Schlafplätze
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Adresse
Brunnenkopfhütte82488 Ettal
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Linderhof, Schloss9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss) und zurück
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.
Anfahrt
A95, B23 nach Ettal in Richtung Linderhof/PlanseeParken
Parkplatz Schloss Linderhof, LinderhofParkplatz ist kostenpflichtig
Parkdauer: maximal 24 Std
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Gipfelgenuss und Kulturhighlight in den Ammergauer Alpen
Gratwanderung mit den schönsten Ausblicken in den Ammergauer Alpen.
Gratwanderung mit zahlreichen Gipfelzielen und den schönsten Ausblicken in den Ammergauer Alpen.
Gratwanderung mit zahlreichen Gipfelzielen und den schönsten Ausblicken in den Ammergauer Alpen.
Landschaftlich reizvolle Tor mit Blick ins Graswangtal
Landschaftlich reizvolle, leichte Skitour im Graswangtal mit schönem Blick ins Graswangtal
Anspruchsvolle Skitour im Graswangtal. Start ist am Scheinbergparkplatz.
Der lange Anstieg durch das Sägertal wird durch den einmaligen Bergkessel am Hasentalkopf und einer spektakulären Rundumsicht belohnt.
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Etappe 3
Hüttenwanderung - Ammergauer Höhenweg (3. Etappe von 4)
|
12,2 km
|
4:55 h
|
853 hm
|
1.166 hm
|
Brunnenkopfhütte
Norbert MisniksInhaber
- 18 Touren in der...
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen