Wettersteinalm
Berghütte
· Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette · 1.462 m
Von der Laintalstraße in Mittenwald über Lautersee und Ferchensee, dann weiter über den Bannholzerweg auf insgesamt guten Wegen in etwa 3,5 Std. Gehzeit zur Wettersteinalm. Vom Wanderparkplatz in Elmau ca. 2 Std. Gehzeit. Von der Wettersteinalm erreicht man das Schachenhaus in ca. 2 Std.
Die im Jahre 1396 erstmals erwähnte Wettersteinalpe liegt auf 1464 m. Der uralte Gastraum der Alm wird heute noch mit einer offenen Feuerstelle beheizt. Für die 2 ½ Monate im Sommer haben etwa 100 Jungrinder eine hervorragende Almweide. Ein grandioser Blick auf die Wettersteinwände lädt zu einer Ruhepause und deftigen Brotzeit ein.
Schlafplätze
Adresse
Wettersteinalm82467 Garmisch-Partenkirchen
Koordinaten
DD
47.429800, 11.144100
GMS
47°25'47.3"N 11°08'38.8"E
UTM
32T 661691 5255156
w3w
///köchin.gelagerte.anspruch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour
· Ammergauer Alpen
Bergtour - Notkarspitze
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
6:09 h
Aufstieg
1.091 hm
Abstieg
1.091 hm
Anspruchsvolle Bergtour von Ettal über Ochsensitz und Zieglspitz auf die Notkarspitze (1889 m) und steiler Abstieg zur Gaststätte Ettaler Mühle.
Ammergauer Alpen GmbH
Alle auf der Karte anzeigen
Wettersteinalm
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon
0049/1706762204
Webseite http://www.wettersteinalm.de/
Karten und Wege
- 3 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen