Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Bergtour - Großer Aufacker

· 2 Bewertungen · Bergtour · Ammergauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Ammergauer Alpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufacker Blick auf Oberammergau
    Aufacker Blick auf Oberammergau
    Foto: Arvis Robalds, Ammergauer Alpen GmbH
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 10 8 6 4 2 km Großer Aufacker Laber-Bergbahn Laber-Bergbahn

Eine einfache Bergtour auf den Großen Aufacker mit schönem Blick auf Oberammergau

mittel
Strecke 10,9 km
4:50 h
650 hm
649 hm
1.925 hm
900 hm

Das erste Teilstück verläuft über den beliebten "Altherrenweg" bis zum markierten Einstiegspunkt zum Großen Aufacker. Über teilweise steile Serpentinen windet sich der Pfad hinauf zum Gipfel, der mit einer traumhaften Aussicht auf Oberammergau auf Sie wartet. Zum jährlichen Ludwigfeuer werden hier zu Ehren des Märchenkönigs Bergfeuer entzündet.

Hinab geht es über breitere Wege durch den Bergwald zur Panoramagaststätte Romanshöhe wo Sie einkehren und den Blick über das Ammertal schweifen lassen können.

Zurück zum Ausgangspunkt wandern Sie wieder über den "Altherrenweg".

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.925 m
Tiefster Punkt
900 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,38%Schotterweg 18,11%Naturweg 13,74%Pfad 43,74%
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
2 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
4,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggaststätte Romanshöhe

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Weitere Infos und Links

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Start

Parkplatz WellenBerg, Obammergau (889 m)
Koordinaten:
DD
47.598616, 11.083997
GMS
47°35'55.0"N 11°05'02.4"E
UTM
32T 656655 5273793
w3w 
///tierwelt.spechte.gingen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz WellenBerg, Obammergau

Wegbeschreibung

Unsere Empfehlung:

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle: Oberammergau, Aufackerstr. oder Bahnhof
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau - Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn

 e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

 

Anfahrt

A95, B23 über Ettal nach Oberammergau

Parken

Parkplatz WellenBerg, Obammergau

 

großer, kostenloser Alternativparkplatz

 

 

Koordinaten

DD
47.598616, 11.083997
GMS
47°35'55.0"N 11°05'02.4"E
UTM
32T 656655 5273793
w3w 
///tierwelt.spechte.gingen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte Naturpark Ammergauer Alpen

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Tourist-Info in Bad Bayersoien oder im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus:

 

GPS-Geräte

Rucksäcke

Kindertragen, Kinderjacken

Multifunktionsjacken

Wanderschuhe

Stöcke

Ferngläser

Tourensoftware

Schneeschuhe

Grödeln

Trekking-Schirme

 

Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:

Tourist-Info Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Drahtesel Verleih Lukas Spindler

Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 172 7228493

www.bikeverleih-oberammergau.de

 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Ulrich Koppold 
Gute Eingehtour mit schönen Ausblicken ins Tal! Wegen Gewitterrisiko stiegen wir aber auf gleichem Weg wieder direkt ab zum Parkplatz am Wellenberg
mehr zeigen
Gemacht am 19.05.2019
Volker Jansen 
17.09.2018 · Community
Gemacht am 16.09.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,9 km
Dauer
4:50 h
Aufstieg
650 hm
Abstieg
649 hm
Höchster Punkt
1.925 hm
Tiefster Punkt
900 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.