Fernradweg - Ammer Amper Radweg
Dieser einzigartige Fernradweg durch die Bilderbuchkulisse des bayerischen Voralpenlandes beginnt an den Ammerquellen im Graswangtal bei Oberammergau, einem der schönsten Hochtäler der bayerischen Alpen.
Vorbei am Passionsspielort Oberammergau verlässt der Weg entlang der Ammer langsam die Alpen und durchquert die malerische Hügellandschaft des Pfaffenwinkels mit seinen zahlreichen Kulturdenkmälern.
Nördlich von Weilheim, vorbei am Ammersee schlängelt sich der Radweg jetzt entlang der Amper. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und schöne Flusslandschaften erwarten den Radfahrer auf dem letzten Abschnitt vorbei an den Städten Fürstenfeldbruck, Dachau und Freising, bevor die Amper in Moosburg in die Isar mündet.
Von Vorteil bei dieser Fahrtrichtung ist, dass der Weg in Fließrichtung der beiden Flüsse verläuft und somit immer ein angenehmes Gefälle das Radwandern erleichtert. In umgekehrter Richtung ist der Weg aber auch sehr lohnenswert, da Sie das Ziel, die Berge am Horizont, immer im Blick haben.
Die Strecke von Moosburg an der Isar über den Ammersee bis zu den Ammerquellen südlich von Oberammergau ist ca. 200 km lang und gemütlich in 3-4 Tagesetappen zu bewältigen, wenn Sie nebenbei noch die schönen Ortschaften und Sehenswürdigkeiten besichtigen möchten.
Zum Start kann mit dem Zug bis Oberammergau gefahren werden. Auch andere Einstiegspunkte/Ausstiegspunkte entlang des Weges können mit der Bahn oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Autorentipp
Für Familien mit Kindern ist der Streckenabschnitt zwischen den Ammerquellen und Unternogg als Tagestour zu empfehlen.
Für Familien mit kleineren Kindern besteht die Möglichkeit mit dem Zug von Altenau nach Oberammergau zurückzufahren. Wer noch genügend Kräfte hat, sollte sich einen Abstecher zum Ammerdurchbruch "Scheibum" nicht entgehen lassen.

Einkehrmöglichkeiten
Ammertaler HofSchönegger Käse-Alm
Camping-Stüberl
Café "Pavillon" und "Mini-Markt"
Bürgerstadel- Gasthaus zur Amperschlucht
Gaststätte "Zum Unter'n Wirt"
Gaststätte Amperlust
Restaurant "See-Garten"
Gaststätte "La bodega"
Gaststätte der Spielvereinigung Hebertshausen
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Weitere Infos und Links
Prospektmaterial ansehen und/oder bestellenStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zughaltestelle: Oberammergau Bahnhof
Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau
Anfahrt
Mit der Bahn von München über Murnau nach Oberammergau.Parken
Parkplatz Ettaler Mühle, Ettal
Parkplatz Süd/ Festplatz, Oberammergau
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Tourist-Info in Bad Bayersoien oder im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus:
GPS-Geräte
Rucksäcke
Kindertragen, Kinderjacken
Multifunktionsjacken
Wanderschuhe
Stöcke
Ferngläser
Tourensoftware
Schneeschuhe
Grödeln
Trekking-Schirme
Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:
Tourist-Info Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Drahtesel Verleih Lukas Spindler
Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 172 7228493
www.bikeverleih-oberammergau.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen