Tour hierher planen Tour kopieren
Nordic Walking empfohlene Tour

Nordic Walking - Höhen-Trail-Hörnle

Nordic Walking · Zugspitzregion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Ammergauer Alpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Nordic Walking Höhen-Trail Hörnle - am mittleren Hörnle
    Nordic Walking Höhen-Trail Hörnle - am mittleren Hörnle
    Foto: Thorsten Unseld, Matthias Fend

Nordic Walking Höhentrail auf dem Hörnle bei Bad Kohlgrub.

 

mittel
Strecke 4,1 km
0:45 h
153 hm
153 hm
1.515 hm
1.396 hm

Der Höhen-Trail Hörnle ist gleichzeitig ein Naturlehrpfad, der 2012 unter dem Namen „Zeitberg“ entwickelt wurde.

Er bietet einen fantastischen 360° Panoramablick auf das Wettersteinmassiv mit Zug- und Alpspitze im Süden, Heimgarten und Benediktenwand im Osten, das Ammergebirge im Westen und auf die Fünfseen-Landschaft bis hin zur Münchner Stadtgrenze im Norden.

Die Ruhestationen dieses Lehrpfades laden zum Verweilen ein und informieren über die Entstehung der Alpen (Urzeit), die Alpenvögel (Brutzeit), Almwirtschaft (Weidezeit) und die Zeit zur Entwicklung für Tiere im Bergklima (Generationszeit).

 

Autorentipp

Wenn Sie auf dem einzigen Höhentrail im Landkreis Garmisch-Partenkirchen unterwegs sind, sollten Sie sich einen Abstecher zum "Schatzloch" nicht entgehen lassen. Der Sage nach soll das Venediger Manderl seinen Goldschatz am Hörnle vergraben haben… Die Geschichte des Venediger Manderl wird mit Lüftlmalerei am "Wimmerhaus" in der Ortsmitte von Bad Kohlgrub dargestellt.

Profilbild von Naturpark Ranger
Autor
Naturpark Ranger
Aktualisierung: 05.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.515 m
Tiefster Punkt
1.396 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Weitere Infos und Links

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Start

Bergstation Hörnlebahn, Bad Kohlgrub (1.395 m)
Koordinaten:
DD
47.643970, 11.055320
GMS
47°38'38.3"N 11°03'19.2"E
UTM
32T 654366 5278776
w3w 
///aufgebaut.jenes.galaxie
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Hörnlebahn, Bad Kohlgrub

Wegbeschreibung

Entspannt fahren Sie mit der Hörnlebahn nach oben und beginnen den Rundtrail an der Bergstation.

Am Ausgangspunkt der Tour finden Sie Tafeln vor, auf denen die Route nochmals abgebildet ist. Unterwegs weisen Entfernungs- und Richtungsschilder den Weg.
Übungsschilder entlang des Weges sorgen für ein effektives Trainingsprogramm. Sie gehen Richtung Vorderes Hörnle und passieren die erste Themenstation "Moorzeit" und bleiben auf dem Forstweg zum Mittleren Hörnle. Der Weg führt vorbei an der 2. Station "Lesezeit" zum Hinteren Hörnle, an der 3. Station "Spielezeit - Brotzeit" und schließlich zur letzten Station "Massagezeit". Sie umrunden das Hintere Hörnle und walken auf dem gleichen Weg zurück.

 

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zughaltestelle: Bad Kohlgrub, Bahnhof oder Kurhaus Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau

Nach der Ankunft in Bad Kohlgrub fahren Sie mit der Hörnle Schwebebahn hinauf auf das Hörnle

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus. 

Anfahrt

A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub

Parken

Parkplatz Hörnle-Schwebebahn, Bad Kohlgrub

 

Koordinaten

DD
47.643970, 11.055320
GMS
47°38'38.3"N 11°03'19.2"E
UTM
32T 654366 5278776
w3w 
///aufgebaut.jenes.galaxie
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Ausrüstung

Willkommen in der Naturpark Teststubn! Bei uns kannst Du Wanderstöcke, Tagesrucksäcke, Kinderkraxen und Grödeln namhafter Hersteller ausgiebig testen, bevor Du Dich für einen Kauf entscheidest. Lass Dich von unserem Team beraten, um das bestmögliche Outdoor-Abenteuer zu erleben. Unsere Naturpark Teststubn findest Du in den Touristinformationen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub und im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau

Mehr Informationen: www.ammergauer-alpen.de/teststubn


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,1 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
153 hm
Abstieg
153 hm
Höchster Punkt
1.515 hm
Tiefster Punkt
1.396 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.