Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Graveltour - Wieskirche Runde

Radfahren · Zugspitzregion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Ammergauer Alpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wieskirche
    Wieskirche
    Foto: Brenhard Huber, CC BY, BayTM

Altenau - Unternogg - Schildschwaig - Schwarzenbach - Wieskirche - Resle - Unternogg - Altenau

leicht
Strecke 25,8 km
2:00 h
239 hm
239 hm
940 hm
810 hm

Autorentipp

Am Ziel dieser Tour, Altenau, angelangt, können Sie sich im Altenauer Dorfwirt bei traditionell bayrischer Küche oder saisonalen Schmankerln verwöhnen lassen. 

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
940 m
Tiefster Punkt
810 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 48,35%Schotterweg 50,65%Naturweg 0,41%Straße 0,57%
Asphalt
12,5 km
Schotterweg
13,1 km
Naturweg
0,1 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour ist nach bestem Wissen zusammengestellt, eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht gegeben. Die  Befahrung erfolgt auf eigene Gefahr und kann mit den üblichen, beim Aufenthalt im Gebirge immer vorhandenen Risiken verbunden sein. Jede Haftung ist ausgeschlossen.

Bitte nehmen Sie immer Rücksicht auf Fußgänger und Wanderer. Machen Sie sich rechtzeitig bemerkbarreduzieren Sie die Geschwindigkeit und steigen auf engen Wegen ab und schieben das Fahrrad. Wir appellieren für ein respektvolles Miteinander von Wanderer und Biker.

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Weitere Infos und Links

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Start

Dorfweiher, Altenau (832 m)
Koordinaten:
DD
47.650393, 11.013534
GMS
47°39'01.4"N 11°00'48.7"E
UTM
32T 651209 5279408
w3w 
///stoppt.diene.edlen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dorfweiher, Altenau

Wegbeschreibung

Sie fahren von der Ortsmitte beim Löschweiher in Altenau Richtung Unternogg, vorbei am "Forsthaus" bis zur Brücke der Halbammer. Nach dem Überqueren der Halbammer, gleich nach dem kleinen Anstieg, biegen Sie nach links, Richtung "Wieskirche" ab.

Von hier führt Sie der Weg leicht wellig und auf steilerer Asphaltstraße am Gutshof "Schildschwaig" vorbei wieder abwärts zum Weiler Schwarzenbach. In Schwarzenbach halten Sie sich nach links über die Brücke und weiter auf der Asphaltstraße.

Nach einem letzten kurzen Anstieg ist die berühmte Wallfahrtskirche schon in Sicht. Zurück fahren Sie ab der "Wies" zunächst nach Süden zum Weiler Resle. Nach einem knappen Kilometer stoßen Sie dann auf die "Königsstraße".

Hier halten Sie sich links in Richtung Altenau. Nach ca. 3 km kommen Sie an die Lähnbachfurt. Nach starkem Regen müssen Sie Ihr Rad hier über die Furt tragen. Statt der Rundtour empfiehlt sich dann (v. a. für E-Bikes) ab der Wieskirche die Rückfahrt auf dem bekannten Hinweg.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle: Altenau Säge
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Zughaltestelle: Bhf Altenau 
Murnau - Altenau - Oberammergau

Gäste des Naturparks Ammergauer Alpen fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn.

 

Anfahrt

A95, B23 über Oberammergau uns Unterammergau nach Altenau

Parken

Parkplatz Dorfweiher, Altenau

 

Koordinaten

DD
47.650393, 11.013534
GMS
47°39'01.4"N 11°00'48.7"E
UTM
32T 651209 5279408
w3w 
///stoppt.diene.edlen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Um Ihre Radtour bereits von zu Hause aus zu planen empfehlen wir unseren interaktiven Tourenplaner.

Vor Ort in den Tourist-Informationen erhalten Sie folgende Karten: - Radkarte „Thementouren Zugspitz Region“, Mountainbikekarte „Mein Bikerevier“.

Ausrüstung

Radverleih + Reparatur

Um eine reibungslose Radtour durch die Ammergauer Alpen zu garantieren, empfehlen wir Ihnen folgende Ausrüstung:

  • Fahrradhelm
  • Handschuhe
  • Kurze oder lange Radlerhose
  • Kurzes oder langes Trikot
  • Regenjacke
  • Gute Schuhe evtl. mit Klick
  • Sonnenbrille
  • Trinksystem
  • Verpflegung
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Gerät + zweiter Satz Batterien
  • Aktuelle Karte (Maßstab 1:50 000)
  • Ersatzschlauch, Pumpe
  • Werkzeug
  • Fotoapparat
  • Geld

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Karl Hartl
06.09.2015 · Community
Eine schöne Tour. Wenn es geregnet hat könnte allerdings die Lähnbachfurt ein Problem darstellen.
mehr zeigen
Tour gemacht am 22.08.2015

Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
25,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
239 hm
Abstieg
239 hm
Höchster Punkt
940 hm
Tiefster Punkt
810 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.