Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuhwanderung - Um die Hörnle Gipfel

Schneeschuh · Ammergauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Ammergauer Alpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schneeschuhwanderung Hörnle
    Schneeschuhwanderung Hörnle
    Foto: CC BY, Naturpark Ammergauer Alpen

Die Schneeschuhwanderung vom Zeitberg zum Hinteren Hörnle bietet bei schönem Wetter einen fantastischen 360° Panoramablick auf die umliegenden Berge.

 

leicht
Strecke 4,1 km
1:32 h
119 hm
119 hm
1.515 hm
1.396 hm

Die Schneeschuhwanderung vom Zeitberg zum Hinteren Hörnle bietet bei schönem Wetter einen fantastischen 360° Panoramablick auf das Wettersteinmassiv mit Zug- und Alpspitze im Süden, Heimgarten und Benediktenwand im Osten, das Ammergebirge im Westen sowie auf die Fünfseen – Landschaft bis zur Münchner Stadtgrenze im Norden.

 

Bitte respektieren Sie vorhandene Wildruhezonen und meiden Sie die Zeit zwischen Abend- und Morgendämmerung, da in dieser Zeit Wildtiere besonders anfällig für Störungen sind.

 

Autorentipp

In der Hörnle Hütte gibt es nach der Tour leckere bayrische Spezialitäten aus regionalen Produkten.

 

Profilbild von Naturpark Ranger
Autor
Naturpark Ranger
Aktualisierung: 31.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.515 m
Tiefster Punkt
1.396 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 81,89%Pfad 18,09%
Naturweg
3,3 km
Pfad
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Weitere Infos und Links

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Start

Bergstation Hörnle Schwebebahn (1.396 m)
Koordinaten:
DD
47.643979, 11.055446
GMS
47°38'38.3"N 11°03'19.6"E
UTM
32T 654376 5278777
w3w 
///lebkuchen.manufakturen.erstens
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Hörnle Schwebebahn

Wegbeschreibung

Entspannt fahren Sie mit der Hörnlebahn nach oben und beginnen den Rundtrail an der Bergstation.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Zughaltestelle: Bad Kohlgrub, Bahnhof oder Kurhaus Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau

Nach der Ankunft in Bad Kohlgrub fahren Sie mit der Hörnle Schwebebahn hinauf auf das Hörnle

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn

e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Anfahrt

A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub

Parken

Parkplatz Hörnle-Schwebebahn, Bad Kohlgrub

 

 

Koordinaten

DD
47.643979, 11.055446
GMS
47°38'38.3"N 11°03'19.6"E
UTM
32T 654376 5278777
w3w 
///lebkuchen.manufakturen.erstens
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wintertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Winterequipment wie Grödeln (Spikes für Wanderschuhe), Wanderstöcke, Schneeschuhe, Schlitten oder Langlaufski können Sie in unseren Verleihstationen ausleihen:

Tourist-Info Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer

Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 172 7228493

www.sport-muehlstrasser.de

www.bikeverleih-oberammergau.de

Sportzentrale Papistock

Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487

Tel.: +49 8822 4178

www.sportzentrale-papistock.de


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,1 km
Dauer
1:32 h
Aufstieg
119 hm
Abstieg
119 hm
Höchster Punkt
1.515 hm
Tiefster Punkt
1.396 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg Wald Natürlich auf Tour (DAV-Initiative)

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.