Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Pistenskitour - Kolbensattel

· 3 Bewertungen · Skitour · Zugspitzregion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Ammergauer Alpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Skitour Kolbensattel
    Skitour Kolbensattel
    Foto: Naturpark Ammergauer Alpen
m 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Sportzentrale Papistock Sporthaus Mühlstrasser - Oberammergau Intersport Rent … Oberammergau Sportzentrale Papistock

Die Pistentour auf den Kolbensattel wurde bekannt als erste beschneite Skitourenpiste Deutschlands. Für Tourengeher wurde eine eigene beschneite Aufstiegsspur am Pistenrand angelegt.

 

leicht
Strecke 4,3 km
1:00 h
420 hm
420 hm
1.276 hm
860 hm

Am Rand der Piste wurde eine eigene Aufstiegsspur geschaffen, die Konflikte und Gefahren zwischen Pistentourengehern und Skifahrern vermeidet. An einer Stelle wurde extra ein Tunnel angelegt, durch den die Aufstiegsspur die Piste kreuzt.

Aufgrund der Beschneiungsmöglichkeit besteht Schneesicherheit. Auf der ausgewiesenen Aufstiegspur besteht keine Lawinengefahr. Die Abfahrt erfolgt auf der Skipiste.

Der Aufstieg endet auf Höhe der Kolbensattelhütte. Es besteht die Mögichkeit in freiem Gelände noch bis zum Zahn aufzusteigen. 

Dieser Tourenverlauf wurde im Rahmen des Projektes "Skibergsteigen umweltfreundlich" des Deutschen Alpenvereins im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit lokalen Vertretern (Forst, Jagd und Bauern) erstellt.

Autorentipp

Vor der Abfahrt unbedingt auf der Kolbensattelhütte vorbeischauen. Hier können Sie in der Umkleide Ihre Kleidung wechseln und sich mit warmen Getränken und bayerischen Schmankerln für die bevorstehende Abfahrt stärken.

Unter Woche werden auch Tourenabende angeboten! Aktuelle Informationen dazu unter www.kolbensattel.de

 

Profilbild von Naturpark Ranger
Autor
Naturpark Ranger
Aktualisierung: 10.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.276 m
Tiefster Punkt
860 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 19,59%Naturweg 0,46%Unbekannt 79,88%
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
0 km
Unbekannt
3,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie IMMER den Lawinenlagebericht: www.lawinenwarndienst-bayern.de

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Weitere Infos und Links

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Start

Talstation Kolbensesselbahn, Oberammergau (860 m)
Koordinaten:
DD
47.597496, 11.048893
GMS
47°35'51.0"N 11°02'56.0"E
UTM
32T 654020 5273599
w3w 
///drähte.musikkultur.kellern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation Kolbensesselbahn, Oberammergau

Wegbeschreibung

Vom obersten Stufenparkplatz am Kolbensattel folgen Sie dem ausgeschilderten Skitourenlehrpfad hinauf zur Kolbensattelhütte. Der Pfad führt auf der linken Seite der Skipiste hinauf bis zu einem Tunnel. Nachdem Tunnel geht es hinein in den Bergwald bevor Sie dieser wieder kurz vor der Hütte in freies Gelände leitet.

Die Abfahrt ins Tal führt über die Skipisten des Familien-Skigebietes Kolbensattel.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle: Oberammergau Bhf - (15 Min Fußweg bis zum Startpunkt)
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss) und zurück
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn

e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Anfahrt

B 23 nach Oberammergau (nördliche Ortseinfahrt). Gleich nach der Abzweigung nach Oberammergau rechts zur Kolbensesselbahn.

Parken

Parkplatz Kolbensesselbahn, Oberammergau

 

großer, kostenloser Alternativparkplatz

Parkplatz Süd/ Festplatz

 

Koordinaten

DD
47.597496, 11.048893
GMS
47°35'51.0"N 11°02'56.0"E
UTM
32T 654020 5273599
w3w 
///drähte.musikkultur.kellern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wintertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Winterequipment wie Grödeln (Spikes für Wanderschuhe), Wanderstöcke, Schneeschuhe, Schlitten oder Langlaufski können Sie je nach Angebot bei unseren Partnern ausleihen:

Tourist-Info Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer

Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 172 7228493

www.sport-muehlstrasser.de

www.bikeverleih-oberammergau.de

Sportzentrale Papistock

Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487

Tel.: +49 8822 4178

www.sportzentrale-papistock.de


Fragen & Antworten

Frage von Alois Müller · 13.02.2023 · Community
An welchen Tagen und wie lange ist der Hüttenabend auf der Kolbensattelhütte?
mehr zeigen
In der Wintersaison 22/23 ist der Hüttenabend immer Dienstags und Donnerstags auf der Kolbensattelhütte. Nähere Infos zum Hüttenaben auf der Webseite www.kolbensattel.de Übrigens, die Hörnle Hütte in Bad Kohlgrub hat abends auch offen. Hier geht es zur Skitour auf die Hörnle Hütte https://regio.outdooractive.com/oar-ammergauer-alpen/s/rjmV

Bewertungen

4,3
(3)
Rolf H.
12.09.2021 · Community
Super Tour für Einsteiger. Was echt super war in Coronazeiten, die Toiletten waren geöffnet und die Piste prepariert.
mehr zeigen
Gemacht am 29.03.2021
Georg Pendzialek
11.03.2021 · Community
Super Einsteigertour, leider war die Hütte wg.Corona geschlossen.
mehr zeigen
Holger Büchele 
26.12.2013 · Community
Nette Skitour auf der wenig befahrenen, breiten Piste. Geht auch bei wenig Schnee wie zur Zeit.
mehr zeigen
Gemacht am 26.12.2013

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
420 hm
Abstieg
420 hm
Höchster Punkt
1.276 hm
Tiefster Punkt
860 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geeignet für Snowboards Forstwege freies Gelände Wald

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.