Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Themenweg - Große Moor Runde

· 1 Bewertung · Themenweg · Ammergauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Ammergauer Alpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Ute Oberhauser, Naturpark Ammergauer Alpen

Die große Moor-Runde verbindet die beiden Moorkurorte Bad Kohlgrub und Bad Bayersoien, die durch das dort abgebaute Bergkiefern-Hochmoor bekannt sind.

leicht
Strecke 13,7 km
3:25 h
88 hm
88 hm
864 hm
787 hm

Gemütlicher Themenweg von Bad Bayersoien, entlang am Soier See und vorbei an Saulgrub nach Bad Kohlgrub. Anschließend über den Haiku Weg zurück nach Bad Bayersoien.

Auf Ihrem Weg kommen Sie an den beiden Moorlehrpfaden in Bad Kohlgrub und Bad Bayersoien vorbei.

Autorentipp

Auch der Vogellehrpfad ist nicht weit entfernt vom Moorlehrpfad am Soier See und lässt sich gut als Abstecher mit einplanen. 

Profilbild von Naturpark Ranger
Autor
Naturpark Ranger
Aktualisierung: 03.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
864 m
Tiefster Punkt
787 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 45,67%Schotterweg 35,23%Naturweg 16,02%Pfad 3,06%
Asphalt
6,3 km
Schotterweg
4,8 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Fischerhäusl

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Weitere Infos und Links

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Start

Parkplatz an der Kirmesauer Straße, Bad Bayersoien (793 m)
Koordinaten:
DD
47.694122, 11.002636
GMS
47°41'38.8"N 11°00'09.5"E
UTM
32T 650265 5284246
w3w 
///kompliziert.anweisung.ältesten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz an der Kirmesauer Straße, Bad Bayersoien

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am Parkplatz in der Kirmesauer Straße in Bad Bayersoien.

Von dort geht es direkt weiter zum Soier See, diesen umrunden Sie fast komplett. Im Sommer lädt der See zu einem erfrischenden Bad ein. Anschließend kann man sich in den bereitstehenden Liegen entspannen.

Entlang des Sees verläuft auch ein Barfußpacours, bei dem Alt und Jung die unterschiedlichsten Untergründe mit den Füßen erkunden können. 

Anschließend verlassen Sie die Soier See Runde und gelangen über den Findenauer Wald zum Rochusfeld nach Bad Kohlgrub. In dieser typischen Hochmoorlandschaft wird noch aktiv das Moor für die Bäder abgebaut. 

Nun kommen Sie am Moorlehrpfad Bad Kohlgrub an. Hier erfahren Sie einiges über die Besonderheit unseres wertvollen Heilmoores und ein kleiner Weiher mit Liege lädt zum Entspannen ein. 

Sie verlassen den Ort vorbei an den Ortsteilen Vorderkehr und Hinterkehr und wandern über das Geizenmoos und den HAIKU Weg zurück nach Bad Bayersoien

Hier erwartet Sie ein weiterer Moorlehrpfad, der die Entstehung und Bedeutung des Moores für die Region anschaulich erklärt. 

Wenn Sie jetzt weitergehen und den Lehrpfad verlassen, gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt der Tour. 

 

Alternativ kann als Start- und Endpunkt natürlich auch Bad Kohlgrub gewählt werden. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Gasthof Weißes Roß Bad Bayersoien

9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen

 

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit Bus und Bahn.

Anfahrt

A95, Murnau St 2062, über Bad Kohlgrub nach Bad Bayersoien

B17, B23 über Echelsbacher Brücke nach Bad Bayersoien

Parken

Parkplatz an der Kirmesauer Straße, Bad Bayersoien

 

Koordinaten

DD
47.694122, 11.002636
GMS
47°41'38.8"N 11°00'09.5"E
UTM
32T 650265 5284246
w3w 
///kompliziert.anweisung.ältesten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen oder in den Tourist-Informationen vor Ort.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Alois Müller
19.04.2021 · Community
Schön! Und im Frühling oder Sommer bei wärmeren Temperaturen umso mehr!
mehr zeigen
Gemacht am 11.04.2021
Foto: Alois Müller, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,7 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
88 hm
Abstieg
88 hm
Höchster Punkt
864 hm
Tiefster Punkt
787 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.