Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Themenweg - Moorlehrpfad - Bad Bayersoien

· 1 Bewertung · Themenweg · Ammergauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Ammergauer Alpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Moorlehrpfad Bad Bayersoien
    Moorlehrpfad Bad Bayersoien
    Foto: Thorsten Unseld, Anton Brey
m 900 850 800 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Moorlehrpfad Bad Bayersoien

Informativer Rundweg zum Thema Moor direkt am schönen Soier See

leicht
Strecke 1,2 km
0:15 h
3 hm
3 hm
797 hm
790 hm

Am östlichen Rand des Soier Sees führt der Moorlehrpfad zu drei Infostationen. Dort wird auf Tafeln die Entstehung und Bedeutung des Moores für die Region anschaulich erklärt.

Bad Bayersoien rühmt sich seiner Hochmoore - deren Torf dient in begrenztem Abbau nicht nur dem Kurbetrieb, die Flächen sind auch eine Touristenattraktion, da dieses unter Naturschutz gestellte Hochmoor sehr selten ist und nur noch an wenigen Orten vorkommt. 

Der Weg soll den Besuchern nicht nur kurzweilige Unterhaltung bieten: Der Biologe Dr. Helmut Hermann will auf die Zerstörung großer Moor-Flächen hinweisen und fordert mehr Nachhaltigkeit für die Natur im Allgemeinen und besonders für die so wertvollen Hochmoore. Hermann, der die Texte zu den Schildern lieferte, schwärmt vom 'Ökosystem als Dienstleistungsträger'.

Hochmoore sind wichtig für Klima-, Hochwasser-, und den Artenschutz.

Autorentipp

Vom Wanderparkplatz (nördl. Seeufer) laufen Sie Richtung See. Dort können Sie Moor in einem Glaskasten „erfühlen“. Steigen Sie dann noch ins Moortretbecken direkt am See.

Profilbild von Naturpark Ranger
Autor
Naturpark Ranger
Aktualisierung: 10.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
797 m
Tiefster Punkt
790 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,46%Schotterweg 52,79%Naturweg 41,06%Pfad 5,71%
Asphalt
0 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bäckerei Brandmeier - Bad Bayersoien
Fischerhäusl

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Weitere Infos und Links

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Start

Parkhotel am Soier See, Bad Bayersoien (793 m)
Koordinaten:
DD
47.694644, 11.003780
GMS
47°41'40.7"N 11°00'13.6"E
UTM
32T 650350 5284306
w3w 
///hebammen.geöffneten.wissen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkhotel am Soier See, Bad Bayersoien

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz vor dem Parkhotel am Soier See kommend folgen Sie der Kirmesauer Straße dorfauswärts. Sie biegen gleich die erste Möglichkeit rechts ab hinein in den Hofweg.

Nach 200 Meter biegen Sie wieder rechts ab. Hier beginnt der Moorlehrpfad, welcher Sie immer gerade aus bis zum Seeufer führt. Die folgen dem Weg rechts, im Gegenuhrzeiger um den See herum. Nach weiteren 150 Meter geht der Weg rechts zurück zum Parkplatz.

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle: Bad Bayersoien, Eisplatz
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche – Füssen

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit Bus und Bahn.

Anfahrt

A95, Murnau St 2062, über Bad Kohlgrub nach Bad Bayersoien

Parken

Parkplatz Kirmesauer Straße, Bad Bayersoien

 

 

Koordinaten

DD
47.694644, 11.003780
GMS
47°41'40.7"N 11°00'13.6"E
UTM
32T 650350 5284306
w3w 
///hebammen.geöffneten.wissen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen oder in den Tourist-Informationen vor Ort.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Stefan Gloor
17.06.2020 · Community
Mit Infotafel versehener Spazierrundweg. Eindrucksvoll und lehrreich ist die Plattform im Hochmoor. Leider stimmt der Track hier nicht dem vor Ort auf Hinweistafeln angegebenen Themenweg überein ;-), siehe Foto. Sehr schön: Im Juni blühen Orchideen gleich am Wegesrand (Foto)
mehr zeigen
Gemacht am 17.06.2020
Foto: Stefan Gloor, Community
Foto: Stefan Gloor, Community
Foto: Stefan Gloor, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,2 km
Dauer
0:15 h
Aufstieg
3 hm
Abstieg
3 hm
Höchster Punkt
797 hm
Tiefster Punkt
790 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour geologische Highlights barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.