Themenweg - Schluchten - Erlebnis Runde
Verbindung mehrerer Themenwege in Bad Kohlgrub. Interessant für Groß und Klein.
Mythenweg - Timberland Trail - Köhlerweg
Den Beginn der Themenwege macht der Mythenweg, der über Zaubersträuche, Windspiele, mytische Steinkreise und Sagen und Legenden der Region informiert.
Es folgt der Timberland Trail, eine Waldwelt, die man nicht nur Sehen, Riechen und Hören sondern auch Fühlen kann. So gibt es eigens für Sehbehinderte Elemente, die über den Tastsinn den Wald erlebbar machen.
Weiter geht es zur Burggrabenschlucht, ein kleiner Spurenweg auf dem durch Tafeln verschiedene Tierspuren erklärt werden.
Auf dem weiteren Weg bekommen Sie auf dem kleinen, aber informativen Köhlerweg in Bad Kohlgrub, Einblick in die Welt der Köhler. (Die Köhler sind auch Namensgeber des Kurortes)
Schautafeln und ein Modellkohlenmeiler informieren den Besucher über dieses fast vergessene Handwerk der Holzkohlenherstellung. Die Tafeln informieren z.B. über Baumgewichte (Teststation), besonders geeignete Baumarten zur Kohlenherstellung, den Pechmeiler u. v. m.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.Weitere Infos und Links
Prospektmaterial ansehen und/oder bestellenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Sie gehen durch den Kurpark am Tretbecken vorbei. Nach etwa 10 m überqueren Sie links eine kleine Brücke und folgen der Beschilderung „Mythenweg“, welcher Sie dann direkt in den Timberland Trail (Erlebnispfad) führt. Gehen Sie rechts bergauf bis zum Fahrweg, rechts weiter und die nächste Abzweigung links, vorbei an der „Guggenbergalm“ (Einkehrmöglichkeit).
Folgen Sie dem Wanderweg ca. 100 m weiter bergan und halten Sie sich links in Richtung Schönau. Gehen Sie die Burggrabenschlucht talwärts bis zur Fahrstraße, dort die nächste Möglichkeit rechts und den nächsten Weg links.
Jetzt sind Sie auf dem Köhlerweg mit vielen Informationen und Antworten zu Fragegen wie z. B. was eine „Hille Bille“ ist, was aus der „Vogelkirsche“ alles gemacht werden kann, was in einer „Wildhecke“ kreucht und fleucht oder wieviel ein Ster Holz ist . Hier ist auch ein „Modell-Kohlenmeiler“ aufgestellt.
Am Ende des Weges gehen Sie links auf den Fahrweg welcher Sie über die Prentstraße zum Ausgangspunkt führt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zughaltestelle: Bad Kohlgrub, Bahnhof oder Kurhaus
Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau
Anfahrt
A95, über Murnau (St2062) nach Bad KohlgrubParken
Parkplatz P3 - Ortszentrum, Bad Kohlgrub
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Tourist-Info in Bad Bayersoien oder im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus:
GPS-Geräte
Rucksäcke
Kindertragen, Kinderjacken
Multifunktionsjacken
Wanderschuhe
Stöcke
Ferngläser
Tourensoftware
Schneeschuhe
Grödeln
Trekking-Schirme
Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:
Tourist-Info Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Drahtesel Verleih Lukas Spindler
Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 172 7228493
www.bikeverleih-oberammergau.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen