Hüttenwanderung (3 Übernachtungen) - Ammergauer Höhenweg
Auf dieser 4-tägigen Höhenwanderung quer durch die Ammergauer Alpen haben Sie stets die schönsten Fernblicke auf die Alpengipfel.
1. Tag - Oberammergau - Kolbensattel - August-Schuster-Haus (4:00 Std - 9,6 km - Aufstieg 957 hm - Abstieg 244 hm)
Kontakt:
August-Schuster-Haus, Pürschling (hier ist z. Zt. keine Übernachtung möglich).
82497 Unterammergau
Tel. +49 8822 3567
Email: mail@august-schuster-haus.de
Homepage: www.dav-bergland.de
2. Tag - August-Schuster-Haus - Teufelstättkopf - Brunnenkopf - Brunnkopfhütte (3:08 Std - 7,1 km - Aufstieg 651 hm - Abstieg 593 hm)
Kontakt:
Brunnenkopfhütte
82488 Ettal - Linderhof
Homepage: https://www.dav-bergland.de/brunnenkopfhuette.html
3. Tag - Brunnenkopfhütte - Große Klammspitze - Grubenkopf - Hasentalkopf - Kenzenhütte (4:55 Std - 12,3 km - Aufstieg 1002 hm - Abstieg 1314 hm)
Kontakt:
Kenzenhütte
Corinna und Pamela Linder
Kniebis 2a
87642 Halblech
Tel. +49 8368 390
Email: info@berggasthof-kenzenhuette.de
Homepage: www.kenzenhuette-ammergebirge.de
4. Tag - Kenzenhütte - Halblech (3:19 Std - 11,8 km - Aufstieg 21 hm - Abstieg 498 hm)
Die Rückfahrt zum Ausgangsort ist mit dem Bus ohne Umsteigen möglich.

Einkehrmöglichkeit
KolbensattelhütteSicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Weitere Infos und Links
Unterkunft finden in Oberammergau
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die ausführliche Wegbeschreibung finden Sie jeweils zu den einzelnen Etappen.
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen unsere kostenlose App "Tourenplaner Ammergauer Alpen" mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt:
Bushaltestelle: Oberammergau, Bahnhof oder Eugen-Papst-Str.
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
B17, B23 über Echelsbacher Brücke nach Oberammergau
Rückfahrt zum Ausgangsort:
Bushaltestelle: Halblech, Ortsmitte - Am Mühlbach 13
9606 Füssen - Wieskirche - Oberammergau - Garmisch-Partenkirchen
Anfahrt
A95, B23 über Ettal nach Oberammergau
Anfahrt: B17, B23 über Echelsbacher Brücke nach Oberammergau
Parken
Parkplatz Eugen-Papst-Straße, Oberammergau
großer, kostenloser Alternativparkplatz
Koordinaten
Ausrüstung
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Kur- und Touristinformation in Bad Bayersoien oder in der Sportzentrale Papistock in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.
- GPS-Geräte
- Rucksäcke
- Kindertragen, Kinderjacken
- Multifunktionsjacken
- Wanderschuhe
- Stöcke
- Ferngläser
- Tourensoftware
- Schneeschuhe
- Trekking-Schirme
Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:
Touristinformation Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Sportzentrale Papistock Oberammergau
Adresse: Bahnhofstr. 6a - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 8822 4178
Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter
Statistik
- 4 Etappen
Wanderklassiker von Oberammergau über den Königssteig zum Pürschlinghaus (hier ist z. Zt. keine Übernachtung möglich).
Gratwanderung über den Teufelstättkopf und Laubeneck hinüber zu den Brunnenkopfhäusern
Gratwanderung mit zahlreichen Gipfelzielen und den schönsten Ausblicken in den Ammergauer Alpen.
Leichte Wanderung durch schönen Bergwald und entlang von Flüssen und Seen durch das Kenzengebiet nach Halblech.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen