Hike - Oberammergau loop road
Dieser Rundweg um den Passionsort zeigt Ihnen alles was Oberammergau zu bieten hat. Neben der wunderschönen Natur, zahlreichen abwechslungsreichen Ausblicken auf die sagenhafte Bergkulisse, lernen Sie viele kulturelle und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten kennen wie z.B. die Kreuzigungsgruppe, die Mariengrotte oder den Döttenbichl.
Alle Wege sind sehr leicht zu gehen und Sie müssen nur wenige Höhenmeter bewältigen. Für kulturinteressierte Genusswanderer gehört dieser Weg zum Pflichtprogramm in Oberammergau.
Author’s recommendation
Was es mit der Schlacht von Römern und Oberammergauern am Döttenbichl auf sich hat erfahren Sie im Oberammergau Museum im Zentrum von Oberammergau.
Track types
Safety information
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Tips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der großen Wandertafel gegenüber des Ammergauer Hauses wenden Sie sich nach links und folgen der Eugen-Papst-Straße bis zur Ammerbrücke. Diese überqueren Sie nach rechts. Nun geht es auf der König-Ludwig-Straße weiter und dem Straßenverlauf nach rechts folgend zur Kreuzigungsgruppe.
Bald darauf sehen Sie rechts die Talstation der Kolbensesselbahn und überqueren die Straße. Am Hang liegt die Kolbenalm-Gaststätte. Über den Grottenweg unterhalb der steil aufragenden Wände (mit alten keltischen Steinritzungen) des Kofels kommen Sie an die Mariengrotte (im Winter mit herrliche Eiszapfen versehen), vorbei zur Kälberplatte, wo das Gedenkkreuz an die Gefallenen der Weltkriege erinnert.
Hier zweigt ein kleiner Rundweg zum Döttenbichl ab. Ihr Weg führt steil abwärts zum Ammerweg, auf dem Sie zur Autobrücke (B23) mit seitlichem Fußgängersteig kommen und so die Ammer queren. Am Gasthaus "Hexenstube" geht es über die Ettaler Straße und hinauf durch den Lärchenwald zur Rheumaklinik.
Über den Parkplatz kommen Sie wieder in den Wald und haben eine schöne Aussicht ins Weidmoos und gelangen an der NATO-Schule auf die Straße. Entlang der großen Steinmauer und dann rechts abbiegend kommen Sie in das Wohnviertel St. Gregor. Vor dem WellenBerg gehen Sie rechts, nach Überqueren der Lainebrücke zur Talstation der Laberbergbahn. Vor Ihnen liegt die kleine Kapelle St. Gregor.
Sie folgen nun dem Altherrenweg an den Südhängen des Aufackers und Rebreinkopf mit herrlichen Aussichten auf Oberammergau, den Kofel und Laber. Kurz vor der Romanshöhe biegt der Weg scharf nach links hinab in die Wiesen vor Oberammergau. An der Kläranlage kommen Sie auf den östlichen Ammerweg, dem Sie nach links folgen bis Sie an der hölzernen Brücke (bleibt rechts) wieder auf den Pürschlingweg stoßen und zum Ammergauer Haus gelangen.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Bushaltestelle: Oberammergau, Bahnhof oder Eugen-Papst-Str.
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn
e-Car-Sharing im Naturpark
Getting there
A95, B23 über Ettal nach OberammergauParking
Parkplatz Eugen-Papst-Straße, Oberammergau
Großer, kostenloser Alternativparkplatz
Parkplatz Süd/ Festplatz
Coordinates
Book recommendation by the author
Wanderkarte Naturpark Ammergauer Alpen
Author’s map recommendations
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen oder in den Tourist-Informationen vor Ort.
Equipment
You can enjoy an unforgettable hiking experience in the Ammergau Alps as long as you have the right gear. Visit the "Best of Wandern" Test Centre in Bad Kohlgrub to try out the latest outdoor equipment free of charge.- GPS devices
- rucksacks, child carriers, children's jackets
- multifunctional jackets
- hiking boots
- sticks and head lamps
- binoculars
- tour software
- snow shoes
- backpacking umbrellas
The Best of Wandern Test Centre is located at Hotel Schillingshof, directly opposite the Hörnlebahn ski lift. adress: Fallerstraße 11, Bad Kohlgrub tel.: +49 8845 7010.
For more information, visit: www.ammergauer-alpen.de/testcenter
Statistics
- 10 Waypoints
- 10 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others