Plan a route here Copy route
Mountainbiking recommended route

Mountain bike tour – Lake Plansee route

· 4 reviews · Mountainbiking · Ammergauer Alpen
Responsible for this content
Naturpark Ammergauer Alpen Verified partner  Explorers Choice 
  • Mountainbiketour - Planseerunde, am Plansee - Blick auf Thaneller
    Mountainbiketour - Planseerunde, am Plansee - Blick auf Thaneller
    Photo: Thorsten Unseld, Thorsten Unseld
m 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 60 50 40 30 20 10 km Gasthof Fischerwirt Schloss & Park Linderhof Rotmoossattel Ammerwaldalm Ammerquellen Ammerquellen Plansee Döttenbichl Döttenbichl
Oberammergau - Ettaler Mühle - Graswang - Linderhof - Ammerwald - Plansee - Griesen - Graswang - Oberammergau
moderate
Distance 65 km
6:00 h
699 m
699 m
1,209 m
794 m

Author’s recommendation

Ein Bad im Plansee ist bei dieser Tour fast schon obligatorisch.
Profile picture of Naturpark Ranger
Author
Naturpark Ranger
Update: March 10, 2023
Difficulty
S1 moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,209 m
Lowest point
794 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 10.12%Dirt road 55.91%Forested/wild trail 6.12%Path 0.08%Road 27.75%
Asphalt
6.6 km
Dirt road
36.4 km
Forested/wild trail
4 km
Path
0.1 km
Road
18.1 km
Show elevation profile

Safety information

Die Tour ist nach bestem Wissen zusammengestellt, eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht gegeben. Die Befahrung erfolgt auf eigene Gefahr und kann mit den üblichen, beim Aufenthalt im Gebirge immer vorhandenen Risiken verbunden sein. Jede Haftung ist ausgeschlossen.

Bitte nehmen Sie immer Rücksicht auf Fußgänger und Wanderer. Machen Sie sich rechtzeitig bemerkbarreduzieren Sie die Geschwindigkeit und steigen auf engen Wegen ab und schieben das Fahrrad. Wir appellieren für ein respektvolles Miteinander von Wanderer und Biker.

Tips and hints

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Start

Tourist-Info Oberammergau (832 m)
Coordinates:
DD
47.596094, 11.062004
DMS
47°35'45.9"N 11°03'43.2"E
UTM
32T 655010 5273469
w3w 
///extras.restricts.exults
Show on Map

Destination

Tourist-Info Oberammergau

Turn-by-turn directions

Begin at the Tourist Information Centre at "Ammergauer Haus" and proceed in a southerly direction as far as the Ammer Bridge. Cross the river and turn left onto the cycle path until you reach the road leading to Linderhof. Cross the main road and pass through the Mühlwald forest past Dickelschwaig Forest Lodge until just before Graswang.
Cycle over the Linder Bridge and turn left. Once you have passed Graswang, you will enjoy a highly varied route to Linderhof. It is worth making a small diversion to see the palace.

From Linderhof, take the main road, which will now begin to climb. After a short and quite steep ascent with hairpin bends, you will reach the highest point at 1120 metres. A short time later, the "Ammerwald Alm" will come into view on the right-hand side. There are now only a few kilometres to go, past the "Hotel Ammerwald" (now heading downhill) before you reach the shiny blue-green and cool waters of Lake Plansee.

From the campsite at the lake, a road leading round anti-clockwise along the shore offers several bathing opportunities. The forest road that follows climbs slightly as you move away from the lake. You reach a viewing point and follow the forest road through the Neidernach Valley to Griesen.

From here, proceed along the cycle path heading towards Grainau or Garmisch-Partenkirchen until you reach the hikers' car park at "Ochsenhütte" (railway crossing). From here, follow the forest road over a cattle grid. This forest road rises steeply at some points as it leads up to the "Rotmoos" (1210 metres). Cycle downhill back to Linderhof and return to Oberammergau via the route that is now familiar to you.  

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

bus stop: Oberammergau, train station or Eugen-Papst-Str.            
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9606 Füssen - Wieskirche - Oberammergau - Garmisch-Partenkirchen
9621 Oberammergau - Saulgrub - Bad Kohlgrub - Murnau
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Palace)
train stop: Bhf Oberammergau (Murnau -   Oberammergau)

Guests in the Ammergauer Alps Region can use their electronic guest pass or the "KönigsCard" to obtain free bus travel. 

Getting there

A95, B23 to Oberammergau via Ettal

Parking

Parking spaces in Eugen-Papst-Str. opposite of the Tourist Information Office

Coordinates

DD
47.596094, 11.062004
DMS
47°35'45.9"N 11°03'43.2"E
UTM
32T 655010 5273469
w3w 
///extras.restricts.exults
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

 Um die Mountainbiketour bereits von zu Hause aus zu planen empfehlen wir unseren interaktiven Tourenplaner.

Vor Ort in den Tourist-Informationen erhalten Sie folgende Karten: - Radkarte „Thementouren Zugspitz Region“, Mountainbikekarte „Mein Bikerevier“.

Equipment

Radverleih + Reparatur

Um eine reibungslose Radtour durch die Ammergauer Alpen zu garantieren empfehlen wir Ihnen folgende Ausrüstung:

  • Fahrradhelm
  • Handschuhe
  • Kurze oder lange Radlerhose
  • Kurzes oder langes Trikot
  • Regenjacke
  • Gute Schuhe evtl. mit Klick
  • Sonnenbrille
  • Trinksystem
  • Verpflegung
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Gerät + zweiter Satz Batterien
  • Aktuelle Karte (Maßstab 1:50 000)
  • Ersatzschlauch, Pumpe
  • Werkzeug
  • Fotoapparat
  • Geld

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(4)
Michl Hens 
August 30, 2022 · Community
Wir sind die Runde mit dem E-MTB nicht ab O-Gau gefahren, sondern ab PLansee. Den Plansee kennen wir nur winterlich. Dass er im Sommer tolle Bademöglichkeiten bietet war uns neu. Am liebsten wären wir vor unserer Runde baden gegangen, aber die Zeit saß etwas im Nacken. Wer im Bereich hinter dem Hotel Forelle parkt sollte auf jeden Fall einen Parkschein lösen, egal wo er/sie parkt. Das steht zwar so nicht immer genau auf der Beschilderung und im Internet, man ist jedoch auf der sicheren Seite... Der spannendste Teil der Route ist sicher jener vom Plansee hinunter zur B23. Danach kann höchstens der Anstieg zum Rotmosssattel ein Ansporn sein, landschaftlich ist nicht viel Abwechslung geboten. Wer mag, sollte natürlich auch Schloss Linderhof 'mitnehmen'. Der Eintritt in den Park ist kostenlos. Wir waren gerade am Geburtstag des KL2 dort. Ab 20 Uhr hätte es dort Live-Musik gegeben und der Park ist an dem Tag illuminiert. Allerdings hatten wir noch den Rückweg vor der Brust, den wir nicht im Dunkeln absovlieren wollten. Ab Schloss Linderhof geht es 17 km auf der Landstraße zurück zum Plansee. Glücklicherweise war um 19.30 nicht mehr viel los, sonst wäre der Streckenabschnitt eher unschön gewesen. Abgesehen vom Teil Plansee-B23 und dem Schloss Linderhof bietet die Tour für Genussradler eher wenig, weswegen wir sie wohl auch nicht noch einmal so fahren werden.
Show more
Wanderfuchs Bauer
August 26, 2022 · Community
Landschaftlich sehr schön - mutiert aber abschnittsweise zur Rennrad - Tour: zwischen Linderhof und dem Plansee sehr viel Straße. Den S1 Trail habe ich nicht gefunden - alles Forstwege. E-Bike tauglich - sogar empfohlen wegen des langen Anstiegs zur Rotmoosalm
Show more
Sonja Fuchs-Roxlau
July 13, 2022 · Community
Super schön , unglaublich abwechslungsreiche Landschaft
Show more
Photo: Sonja Fuchs-Roxlau, Community
Photo: Sonja Fuchs-Roxlau, Community
Photo: Sonja Fuchs-Roxlau, Community
Photo: Sonja Fuchs-Roxlau, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 1

Reviews
Difficulty
S1 moderate
Distance
65 km
Duration
6:00 h
Ascent
699 m
Descent
699 m
Highest point
1,209 m
Lowest point
794 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 16 Waypoints
  • 16 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view