Plansee

Recensione

Graveltour - Plansee Runde

Dettagli
30.08.2022 · Community
Wir sind die Runde mit dem E-MTB nicht ab O-Gau gefahren, sondern ab PLansee. Den Plansee kennen wir nur winterlich. Dass er im Sommer tolle Bademöglichkeiten bietet war uns neu. Am liebsten wären wir vor unserer Runde baden gegangen, aber die Zeit saß etwas im Nacken. Wer im Bereich hinter dem Hotel Forelle parkt sollte auf jeden Fall einen Parkschein lösen, egal wo er/sie parkt. Das steht zwar so nicht immer genau auf der Beschilderung und im Internet, man ist jedoch auf der sicheren Seite... Der spannendste Teil der Route ist sicher jener vom Plansee hinunter zur B23. Danach kann höchstens der Anstieg zum Rotmosssattel ein Ansporn sein, landschaftlich ist nicht viel Abwechslung geboten. Wer mag, sollte natürlich auch Schloss Linderhof 'mitnehmen'. Der Eintritt in den Park ist kostenlos. Wir waren gerade am Geburtstag des KL2 dort. Ab 20 Uhr hätte es dort Live-Musik gegeben und der Park ist an dem Tag illuminiert. Allerdings hatten wir noch den Rückweg vor der Brust, den wir nicht im Dunkeln absovlieren wollten. Ab Schloss Linderhof geht es 17 km auf der Landstraße zurück zum Plansee. Glücklicherweise war um 19.30 nicht mehr viel los, sonst wäre der Streckenabschnitt eher unschön gewesen. Abgesehen vom Teil Plansee-B23 und dem Schloss Linderhof bietet die Tour für Genussradler eher wenig, weswegen wir sie wohl auch nicht noch einmal so fahren werden.

Foto di profilo
Foto & Video
Scegli il video

Caricato di recente

Qual è il tuo commento?