Crea percorso fino qui Copia il percorso
Mountain bike Percorso consigliato

Mountainbiketour - Plansee Runde

· 4 reviews · Mountain bike · Le Alpi dell'Ammergau
Responsabile del contenuto
Naturpark Ammergauer Alpen Partner verificato  Explorers Choice 
  • Mountainbiketour - Planseerunde, am Plansee - Blick auf Thaneller
    Mountainbiketour - Planseerunde, am Plansee - Blick auf Thaneller
    Foto: Thorsten Unseld, Thorsten Unseld
m 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 60 50 40 30 20 10 km Gasthof Fischerwirt Schloss & Park Linderhof Rotmoossattel Ammerwaldalm Ammerquellen Ammerquellen Plansee Döttenbichl Döttenbichl
Schöne Mountainbiketour durch das Graswangtal bis zum Plansee. Landschaftlich traumhafte Abfahrt durch das unberührte Neidernachtal mit kurzem Singletrail.
media
Lunghezza 65 km
6:00 h.
699 m
699 m
1.209 m
794 m

Consiglio dell'autore

Ein Bad im Plansee ist bei dieser Tour fast schon obligatorisch.
Immagine del profilo di Naturpark Ranger
Autore
Naturpark Ranger
Ultimo aggiornamento: 10.03.2023
Difficoltà
S1 media
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
1.209 m
Punto più basso
794 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Asfalto 10,12%Strada sterrata 55,91%Sentiero naturalistico 6,12%Sentiero 0,08%Strada 27,75%
Asfalto
6,6 km
Strada sterrata
36,4 km
Sentiero naturalistico
4 km
Sentiero
0,1 km
Strada
18,1 km
Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Die Tour ist nach bestem Wissen zusammengestellt, eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht gegeben. Die Befahrung erfolgt auf eigene Gefahr und kann mit den üblichen, beim Aufenthalt im Gebirge immer vorhandenen Risiken verbunden sein. Jede Haftung ist ausgeschlossen.

Bitte nehmen Sie immer Rücksicht auf Fußgänger und Wanderer. Machen Sie sich rechtzeitig bemerkbarreduzieren Sie die Geschwindigkeit und steigen auf engen Wegen ab und schieben das Fahrrad. Wir appellieren für ein respektvolles Miteinander von Wanderer und Biker.

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Partenza

Tourist-Information Oberammergau (832 m)
Coordinate:
DD
47.596094, 11.062004
DMS
47°35'45.9"N 11°03'43.2"E
UTM
32T 655010 5273469
w3w 
///salvarci.restituirti.compagno
Mostra sulla mappa

Arrivo

Tourist-Information Oberammergau

Direzioni da seguire

Sie starten an der Tourist-Information am „Ammergauer Haus“ und fahren nach Süden (Richtung großer Parkplatz) bis zur Ammerbrücke. Dort überqueren Sie die Ammer und halten sich nach der Brücke links auf dem Radweg bis zur Straße in Richtung Linderhof.

Überqueren Sie die Staatsstraße und fahren durch den Mühlwald und am Forsthaus „Dickelschwaig“ vorbei bis kurz vor Graswang. Radeln Sie über die Linderbrücke und biegen gleich nach der Brücke links ab.

An Graswang vorbei erreichen Sie nach abwechslungsreicher Fahrt Linderhof. Ein kleiner Abstecher zum Schloss lohnt sich. Ab Linderhof müssen Sie die Staatsstraße befahren, die jetzt leicht ansteigt. Sie erreichen nach einem kurzen, stärkeren Anstieg mit Serpentinen den höchsten Punkt mit 1120 m.

Wenig später taucht auf der rechten Seite die „Ammerwald Alm“ auf. Jetzt noch einige Kilometer, vorbei am „Hotel Ammerwald“ (jetzt abwärts) bis Sie den blaugrün leuchtenden und immer kühl temperierten Plansee erreichen.

Vom Campingplatz am See führt Sie linkerhand eine Straße entlang dem Ufer mit mehreren Bademöglichkeiten. Die nun folgende Forststraße steigt nach dem See leicht an. Sie erreichen einen Aussichtspunkt. Hier können Sie entweder rechterhand der Forststraße folgen (wie in der Karte) oder biegen an der linken Seite des Platzes ab und folgen einem flowigen Singletrail (S1) der Sie weiter unten wieder auf die Forststraße führt.

Sie folgen der Forststraße weiter durch das „Neidernachtal“ bis „Griesen“.

Ab hier befahren Sie den Radweg Richtung Grainau bzw. Garmisch-Partenkirchen bis zum Wanderparkplatz (Bahnübergang!) bei der „Ochsenhütte“. Von dort folgen Sie der Forststraße über ein Viehgatter. Diese Forststraße führt teilweise steil bergauf zum „Rotmoos“ (1210 m).

Von hier radeln Sie wieder bergab bis Linderhof und auf bekanntem Weg zurück nach Oberammergau.

 

 

 

 

Nota


Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Bushaltestelle: Oberammergau Bhf oder Eugen-Papst-Str.
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau - Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus. 

Come arrivare

A95, B23 über Ettal nach Oberammergau

Dove parcheggiare

Parkplatz Eugen-Papst-Straße, Oberammergau

 

großer, kostenloser Alternativparkplatz

Parkplatz Süd/ Festplatz

Coordinate

DD
47.596094, 11.062004
DMS
47°35'45.9"N 11°03'43.2"E
UTM
32T 655010 5273469
w3w 
///salvarci.restituirti.compagno
Mostra sulla mappa
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Mappe consigliate

 Um die Mountainbiketour bereits von zu Hause aus zu planen empfehlen wir unseren interaktiven Tourenplaner.

Vor Ort in den Tourist-Informationen erhalten Sie folgende Karten: - Radkarte „Thementouren Zugspitz Region“, Mountainbikekarte „Mein Bikerevier“.

Attrezzatura

Radverleih + Reparatur

Um eine reibungslose Radtour durch die Ammergauer Alpen zu garantieren empfehlen wir Ihnen folgende Ausrüstung:

  • Fahrradhelm
  • Handschuhe
  • Kurze oder lange Radlerhose
  • Kurzes oder langes Trikot
  • Regenjacke
  • Gute Schuhe evtl. mit Klick
  • Sonnenbrille
  • Trinksystem
  • Verpflegung
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Gerät + zweiter Satz Batterien
  • Aktuelle Karte (Maßstab 1:50 000)
  • Ersatzschlauch, Pumpe
  • Werkzeug
  • Fotoapparat
  • Geld

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

4,0
(4)
Michl Hens 
30.08.2022 · Community
Wir sind die Runde mit dem E-MTB nicht ab O-Gau gefahren, sondern ab PLansee. Den Plansee kennen wir nur winterlich. Dass er im Sommer tolle Bademöglichkeiten bietet war uns neu. Am liebsten wären wir vor unserer Runde baden gegangen, aber die Zeit saß etwas im Nacken. Wer im Bereich hinter dem Hotel Forelle parkt sollte auf jeden Fall einen Parkschein lösen, egal wo er/sie parkt. Das steht zwar so nicht immer genau auf der Beschilderung und im Internet, man ist jedoch auf der sicheren Seite... Der spannendste Teil der Route ist sicher jener vom Plansee hinunter zur B23. Danach kann höchstens der Anstieg zum Rotmosssattel ein Ansporn sein, landschaftlich ist nicht viel Abwechslung geboten. Wer mag, sollte natürlich auch Schloss Linderhof 'mitnehmen'. Der Eintritt in den Park ist kostenlos. Wir waren gerade am Geburtstag des KL2 dort. Ab 20 Uhr hätte es dort Live-Musik gegeben und der Park ist an dem Tag illuminiert. Allerdings hatten wir noch den Rückweg vor der Brust, den wir nicht im Dunkeln absovlieren wollten. Ab Schloss Linderhof geht es 17 km auf der Landstraße zurück zum Plansee. Glücklicherweise war um 19.30 nicht mehr viel los, sonst wäre der Streckenabschnitt eher unschön gewesen. Abgesehen vom Teil Plansee-B23 und dem Schloss Linderhof bietet die Tour für Genussradler eher wenig, weswegen wir sie wohl auch nicht noch einmal so fahren werden.
Visualizza di più
Wanderfuchs Bauer
26.08.2022 · Community
Landschaftlich sehr schön - mutiert aber abschnittsweise zur Rennrad - Tour: zwischen Linderhof und dem Plansee sehr viel Straße. Den S1 Trail habe ich nicht gefunden - alles Forstwege. E-Bike tauglich - sogar empfohlen wegen des langen Anstiegs zur Rotmoosalm
Visualizza di più
Sonja Fuchs-Roxlau
13.07.2022 · Community
Super schön , unglaublich abwechslungsreiche Landschaft
Visualizza di più
Foto: Sonja Fuchs-Roxlau, Community
Foto: Sonja Fuchs-Roxlau, Community
Foto: Sonja Fuchs-Roxlau, Community
Foto: Sonja Fuchs-Roxlau, Community
Mostra tutte le recensioni

Foto di altri utenti

+ 1

Recensione
Difficoltà
S1 media
Lunghezza
65 km
Durata
6:00 h.
Salita
699 m
Discesa
699 m
Punto più alto
1.209 m
Punto più basso
794 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Percorso ad anello Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso Rilevanza culturale/storica

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
Mappe e sentieri
  • 16 Waypoint
  • 16 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio