Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sci alpinismo Percorso consigliato

Skitour - Teufelstättkopf

· 4 reviews · Sci alpinismo · Le Alpi dell'Ammergau
Responsabile del contenuto
Naturpark Ammergauer Alpen Partner verificato  Explorers Choice 
  • Skitour Teufelstättkopf
    Skitour Teufelstättkopf
    Foto: Thorsten Unseld, Bernd Ritschel

Schöne aussichtsreiche Tour mit Blick auf Starnberger See und Ammersee sowie ins Ammergebirge. 

media
Lunghezza 10,1 km
3:30 h.
896 m
896 m
1.727 m
883 m

Der Hausberg der Unterammergauer lässt sich fast immer besteigen; die Hütte in Gipfelnähe garantiert Bergwellness. 

Dieser Tourenverlauf wurde im Rahmen des Projektes  "Skibergsteigen umweltfreundlich"  des  Deutschen Alpenvereins  im Jahr 2015  in Zusammenarbeit mit lokalen Vertretern  (Forst, Jagd und Bauern) erstellt.

 

Bitte betreten oder befahren Sie die Winterschutzgebiete nicht!

 

 

Immagine del profilo di Naturpark Ranger
Autore
Naturpark Ranger
Ultimo aggiornamento: 10.03.2023
Difficoltà
media
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Livello di rischio
Punto più alto
1.727 m
Punto più basso
883 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Esposizione
NESO

Tipo di strada

Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Bitte beachten Sie IMMER den Lawinenlagebericht: www.lawinenwarndienst-bayern.de

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Partenza

Parkplatz Pürschling, Unterammergau (883 m)
Coordinate:
DD
47.609509, 11.019116
DMS
47°36'34.2"N 11°01'08.8"E
UTM
32T 651747 5274875
w3w 
///limiterò.proviamoci.calmarsi
Mostra sulla mappa

Arrivo

Parkplatz Pürschling, Unterammergau

Direzioni da seguire

Beginn der Tour ist der Wanderparkplatz am Steckenberg in Unterammergau. Vom Parkplatz aus gehen Sie gemütlich über die Forststrasse am Schleifmühlenbach entlang Richtung Pürschlingshaus/August Schuster Haus.

An der ersten Kreuzung halten Sie sich rechts und laufen über die Brücke weiter auf der Forststraße. Bevor die Straße nach links abwärts in Richtung Langes Thal führt, verlassen Sie diese nach rechts. (Speichersee)

Durch Hochwald wandern Sie hinauf bis Sie das freie Gelände bei der Kuhalm erreichen. Hier wenden Sie links nach Süden in Richtung Teufelstättkopf. Über einen steilen Kamm erreichen Sie in vielen Spitzkehren den freien Grat und über diesen den Gipfel des Teufelstättkopfes.

Bei guten Verhältnissen und genügend Schnee können Sie die Abfahrt vom Skidepot direkt ins Weiße Tal starten. Weiter unten treffen Sie nach einem kurzen Stück entlang des Kurztalgrabens wieder auf die Aufstiegsspur und kehren über diese zum Ausgangspunkt zurück.

 

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Bushaltestelle: Unterammergau Rathaus (Fußweg 20 Min bis zum Startpunkt)
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Zughaltestelle: Bhf Unterammergau
Murnau - Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn

e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

In auto

 A95, B23 über Ettal, Oberammergau zum Steckenberg nach Unterammergau

 

 

Dove parcheggiare

Parkplatz Pürschling, Unterammergau

 

großer Alternativparkplatz

Parkplatz Breitenau

Coordinate

DD
47.609509, 11.019116
DMS
47°36'34.2"N 11°01'08.8"E
UTM
32T 651747 5274875
w3w 
///limiterò.proviamoci.calmarsi
Mostra sulla mappa
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Mappe consigliate

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Attrezzatura

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wintertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Winterequipment wie Grödeln (Spikes für Wanderschuhe), Wanderstöcke, Schneeschuhe, Schlitten oder Langlaufski können Sie je nach Angebot bei unseren Partnern ausleihen:

Tourist-Info Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer

Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 172 7228493

www.sport-muehlstrasser.de

www.bikeverleih-oberammergau.de

Sportzentrale Papistock

Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487

Tel.: +49 8822 4178

www.sportzentrale-papistock.de


Domande e risposte

Domanda da Ana Oyarbide · 25.01.2020 · Community
Kann man den Hund mitnehmen?
Visualizza di più
Risposta da Thomas Brodocz  · 25.01.2020 · Community
Ana, das hängt stark von deinem Hund und der Schneelage ab. Aktuell wahrscheinlich schon, wenn du ihn angeleint hast. Es geht durch ziemlich stark belebte Gemsen - und andere Wildtier- Gebiete. Bei heftig Neuschnee würde ich den Hund nicht mitnehmen.

Recensioni

3,0
(4)
Thomas Ramp. 
24.01.2021 · Community
Das war mal eine ruhige Tour - bevor durch Corona alles in die Berge bricht, was noch vor dem Lockdown Skitourenski bekommen hat. Parkplatz-Gau ab 9 Uhr. So viele Leute, dass man gar nicht mehr grüßt, weil es einfach zu viele sind. Am Gipfel waren ca. 50 Leute, die Abfahrt komplett verspurt. Zudem Fußgänger, die die Spur kaputtmachen, was besonders oben im Steilstück dann durch die Löcher spannend ist, weil die Ski nicht mehr aufliegen. Auch sind viele unbeholfene Menschen unterwegs, für die diese Tour zu schwer ist und die dann die Ski tragen, weil es ihnen zu steil zum fahren und am Gipfelgrat zu ausgesetzt ist. Hoffentlich wird das 2021\2022 wieder besser ... so was habe ich in 30 Jahren Skitourenleben noch nicht erlebt 🙄
Visualizza di più
Quando hai fatto questo percorso? 24.01.2021
Kurz vor dem Gipfel
Foto: Ramp. Thomas, Community
Maximilian Laprell
13.02.2019 · Community
Wir sind die Tour gegangen, weil sie uns bei Lawinenwarnstufe 3 als sicher erschien. Das traf auch zu. Wobei wir leider aufgrund des schlechten Wetters nichts von der angeblich großartigen Aussicht genießen konnten. Der Gipfel war uns bei dem vielen Triebschnee und dem Eis drunter ohne Steigeisen auch zu heikel. Die Abfahrt war schön. Leider ziemlich kurz für den doch nicht unerheblichen Aufstieg.
Visualizza di più
Quando hai fatto questo percorso? 12.02.2019
Thomas Brodocz 
06.04.2015 · Community
Abfahrt 04.2015
Foto: Thomas Brodocz, Community
Mostra tutte le recensioni

Foto di altri utenti


Recensione
Difficoltà
media
Lunghezza
10,1 km
Durata
3:30 h.
Salita
896 m
Discesa
896 m
Punto più alto
1.727 m
Punto più basso
883 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Percorso ad anello Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso Passaggio in vetta Adatto a snowboard Strade forestali Terreno aperto Nel bosco Iniziativa DAV

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
Mappe e sentieri
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio