Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Auf den Spuren des Hutewalds

· 2 Bewertungen · Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristinformation Bad Bentheim Verifizierter Partner 
  • Gallowayrinder im Hutewald
    Gallowayrinder im Hutewald
    Foto: Touristinformation Bad Bentheim
m 150 100 50 10 8 6 4 2 km Walderlebnispfad Bentheimer Wald Fachklinik Bad … GmbH Wanderparkplatz "Beim Waldbauern" Wanderparkplatz Kurzentrum Hutewald

Eine Wanderung durch dem Bentheimer Wald mit Walderlebnispfad und Hutewald

leicht
Strecke 10,8 km
2:32 h
33 hm
33 hm
51 hm
34 hm

 

Kurzentrum: Über 300jährige Entwicklung von der Entdeckung der Schwefelheilquelle zu einem modernen Gesundheitszentrum (Behandlungen in den Bereichen Rheumatologie, Dermatologie, Ortopädie und Kardiologie). Nutzung der Sole aus einer Tiefe von 1.200 m  auch für die Bentheimer Mineraltherme. Der Bentheimer Sandstein wurde hier unter anderem beim historischen Kurhausgebäude und dem Brunnenhaus als Baumaterial verwendet.

Bentheimer Wald: einer der ältesten existierenden Wälder Deutschlands. Entwickelte sich auf dem feuchten Lehmboden zwischen den beiden aus Bentheimer Sandstein bestehenden Erhöhungen in Bad Bentheim und dem Isterberg. Im Mischwald wachsen vor allem Eichen, Buchen und Hainbuchen. Zu sehen ist ein  Reliktwald - besonderes Waldbiotop mit bizarren, längst abgestorbenen Baumriesen. Die Wege im Bentheimer Wald sind zum Teil Bestandteil eines sternenförmig angelegten Jagdwegenetzes aus der Zeit um 1700.

Walderlebnispfad: Spannender Abschnitt für Familien! Der Wald kann an Erlebnisstationen aktiv entdeckt und erforscht werden.

Der Hutewald wird vom Tierpark Nordhorn betreut und es werden Rinder, wie es Jahrhunderte dort üblich war, in den Waldstück gehalten.

Westllicher Bentheimer Wald: Der Bentheimer Wald wird seit Jahrhunderten von der fürstlichen Familie zu Bentheim und Steinfurt bewirtschaftet.

Fürstensteine: Hochzeitssteine der fürstlichen Familie

Höltingstuhl: der Gerichtsplatz des gräflichen Holzrichters vom 1713

Autorentipp

Der Walderlebnispfad und Hutewald ist ein Erlebnis für Kinder

Profilbild von Touristinformation Bad bentheim / www.badbentheim.de /
Autor
Touristinformation Bad bentheim / www.badbentheim.de /
Aktualisierung: 16.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
51 m
Tiefster Punkt
34 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,99%Schotterweg 44,95%Naturweg 35,86%Pfad 0,07%Unbekannt 14,13%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
4,8 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
0 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel "Bentheimer Hof"

Weitere Infos und Links

Touristinformation Bad Bentheim: www.badbentheim.de

Verkehrs- und Kulturverein Bad Bentheim: www.vkv-badbentheim.de

Start

Wanderparkplatz Kurzentrum (46 m)
Koordinaten:
DD
52.316185, 7.162341
GMS
52°18'58.3"N 7°09'44.4"E
UTM
32U 374739 5797796
w3w 
///hymnen.bleiben.amtierend

Ziel

Wanderparkplatz Kurzentrum

Wegbeschreibung

Diese Tour können Sie selbstverständlich auch ab den Wanderparkplatz Freilichtbühne oder auch in umgekehrter Richtung beginnen.

Ab dem  Startpunkt  können Sie bequem den roten Schildern folgen.

Hier eine kurze Beschreibung: Ab Wanderparkplatz Fachklinik bis P06 über den Gelände des Kurzentrums zum Wahlpunkt  P06 - hier beginnt der Walderlebnispfad - vorbei an Wahlpunkt S04 und S03 bis Wahlpunkt P07 - und dann Einstieg in den Hutewald - vorbei am Wahlpunkt P08 - weiter zum westlichen Bentheimer Wald - Wahlpunkt P11 - Wahlpunkt B71 zu den Fürstensteinen und Höltingstuhl zurück zum Wanderparkplatz Kurzentrum.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bad Bentheim ist sowohl über eine IC-Verbindung Amsterdam - Berlin, als auch mit Regionalzügen zu erreichen. Außerdem besteht die Busverbindung der Bentheimer Eisenbahn Linie 100/200. Überqueren Sie Bahnhofstraße, dann durch die Bahnunterführung und den rot/gelben Schildern folgen Richtung Kurzentrum

 

Anfahrt

Ab A 30 Abfahrt 3 Nordhorn/ Bad Bentheim: B403 Richtung Bad Bentheim folgen - links abbiegen Richtung Kurzentrum

Ab A 31 Abfahrt 29 Ochtrup Nord: B403 Richtung Bad Bentheim - links abbiegen auf die Rheiner Straße - rechts abbiegen auf die Bahnhofstraße - durch die Bahnunterführung - rechts abbiegen Richtung Kurzentrum

 

Parken

Wanderparkplatz Kurzentrum

Am Bade

48455 Bad Bentheim

Koordinaten

DD
52.316185, 7.162341
GMS
52°18'58.3"N 7°09'44.4"E
UTM
32U 374739 5797796
w3w 
///hymnen.bleiben.amtierend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Obergrafschaft: Herausgeber: Verkehrs- u. Kulturverein Bad Bentheim e.V., www.vkv-badbentheim.de, INformation / Verkauf: Touristinformation Bad Bentheim, Schlossstr. 18, 48455 Bad Bentheim, www.badbentheim.de, Online unter http://shop.grafschaft-bentheim-tourismus.de/Kartenmaterial

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Stef Wouters
30.05.2021 · Community
Schone wanderung. Das 1e teil ist schöner dann das 2e teil, deswegen 4 sterne
mehr zeigen
Gemacht am 30.05.2021
Elisabeth Brüning
23.05.2021 · Community
Tour hat Spaß gemacht.
mehr zeigen
Schöner Wanderweg
Foto: Elisabeth Brüning, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,8 km
Dauer
2:32 h
Aufstieg
33 hm
Abstieg
33 hm
Höchster Punkt
51 hm
Tiefster Punkt
34 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.