Auf den Spuren des Bergbaus
Vorbei am Gut Langen, durch den Lebrichwald, zu den landwirtschaftlichen Flächen im Sieringhoek. Machen Sie den kurzen Abstecher zum Einstieg des ehemaligen "Karl-Rudolf-Schachts".
Ferienpark/Badepark: Vor dem "Ferienresort Roompot" steht eine 12 t schwere Stele aus Bentheimer Sandstein. Diese Stele ist die längste, die jemals in einem Stück aus einem Steinbruch gewonnen wurde und ist ein Geschenk der Fa. Monser an die Stadt Bad Bentheim.
Gut Langen: Ein alter Burgmannssitz - zu sehen ist heute ein Herrensitz erbaut von 1880 bis 1925 - befindet sich im Privatbesitz.
Haus Westerhoff: Das 1656 erbaute Ackerbürgerhaus dient heute als Ort der Kunst mit wechselnden Ausstellungen und Kreativworkshops.
Bentheimer Weinberg: Hinter dem Parkplatz beim Haus Westerhoff befindet sich ein von einer Bürgerinitiative neu angelegter Weinberg, der an den ehemaligen Weinanbau auf dem Bergrücken Bentheims erinnert.
Töddenweg: Das Wegezeichen "T" ist die Markierung für den Fernweg "Handelsweg - Töddenweg" der Osnabrück und Deventer verbindet und durch Bad Bentheim führt. Jahrhunderte lang wurden dieser Weg von den Handelsleuten benutzt.
Lebrichwald: Diese Waldstück grenzt an den Wohngebiet und ist bei den Einheimischen beliebtes Natur- und Naherholungsziel.
Sieringhoek: Wandern sie vorbei an Wiesen und Feldern in der Ortschaft Sieringhoek.
Karl-Rudolf-Schacht: Ein kurzer Abstecher ist möglich, wenn Sie rechts dem Feldweg folgen. Eine Gedenktafel erinnert an den Eingang des Karl-Rudolf-Schachts, ein ehemaliges Bergwerk zum Abau von Asphaltit. Der Schacht wurde 1885 stillgelegt, und war für die erfolgreiche Suche nach Erdgas und Erdöl in der Region wegweisend.
Author’s recommendation
Der Lebrichwald ist ein schönes Naherholungsziel im Süden Bad Bentheims, auch ideal für eine Jogging- oder Nordic-Walkingrunde.

Track types
Tips and hints
Touristinformation Bad Bentheim: www.badbentheim.de
Verkehrs- und Kulturverein Bad Bentheim: www.vkv-badbentheim.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Diese Tour können Sie auch ab einen anderen Startpunkt oder aber auch in umgekehrter Richtung beginnen.
Ab Parkplatz Ferienpark/Badepark können Sie bequem den roten Schildern folgen.
Hier eine zusätzliche Beschreibung der weiteren Wegbeschilderungen: Wahlpunkt B20 beim Ferienpark/Badepark - weiter vorbei an den Gut Langen und Wahlpunkt B22 - hier Abstecher möglich zum Haus Westerhoff und dem Bentheimer Weinberg - entlang des Töddenwegs durch den Lebrichwald bis Wahlpunkt B25 - weiter durch den Sieringhoek - kurz nach dem Dorfgemeinschaftshaus und Kindergarten den Feldweg rechts zum Karl-Rudolf-Schacht - wieder zurück und weiter den roten Schildern folgen durch den Lebrichwald über Wahlpunkt B33 zurück zum Parkplatz Ferienpark/Badepark
Note
Getting there
Ab A30 Abfahrt 3 Nordhorn/Bad Bentheim: B403 Richtung Bad Bentheim folgen - rechts abbiegen auf der Rheiner Str. - Rheiner Str. wird Hengeloer Str., rechts abbiegen zum Badepark
Ab A31 Abfahrt 29 Ochtrup Nord: B403 Richtung Bad Bentheim folgen - links Abbiegen auf die Rheiner Str. - Rheiner Str. wird Hengeloer Str., rechts abbiegen zum Badepark
Parking
Wanderparkplatz Badepark/Ferienpark
Am Ferienpark
48455 Bad Bentheim
Coordinates
Author’s map recommendations
Wanderkarte Obergrafschaft: Herausgeber: Verkehrs- u. Kulturverein Bad Bentheim e.V., www.vkv-badbentheim.de, INformation / Verkauf: Touristinformation Bad Bentheim, Schlossstr. 18, 48455 Bad Bentheim, www.badbentheim.de, Online unter http://shop.grafschaft-bentheim-tourismus.de/Kartenmaterial
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others