Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Rund um Gut Langen

· 3 reviews · Hiking route
Responsible for this content
Touristinformation Bad Bentheim Verified partner 
  • Rampe mit einer Lore
    Rampe mit einer Lore
    Photo: Touristinformation Bad Bentheim
m 150 100 50 10 8 6 4 2 km Wanderparkplatz Romberg Wanderparkplatz Romberg Geologisches Freilichtmuseum Geologisches Freilichtmuseum Badepark Bentheim Wanderparkplatz Ferienpark/Badepark Landhotel Waldseiter Hof GmbH
Wandern durch den Forst Bentheim
easy
Distance 11.2 km
2:42 h
43 m
41 m
61 m
32 m

Die Informationen über die Sehenswürdigkeiten der Tour haben wir Ihnen hier in Stichpunkten beschrieben:

 

Geologisches Freilichtmuseum: Ein stets offenes Museum - in der 16 verschiedene Steinarten - insgesamt 50 Exponate - besichtigt werden können. Machen Sie auf dem 200 Meter Rundweg einen Spaziergang  zu 1,4 Mrd. alten Steinzeugen.

Sandsteinbruch Monser: Der letzte vom Natursteinwerk Monser aus Nordhorn betriebenen Sandsteinbruch. Vor dem Steinbruch steht eine alte Verladerampe mit einer vollgepackten Lore, die im Kontrast zu dem heute verwendeten moderen Gerät steht. Jahrhunderte wurde hier in Schwerstarbeit von den "Kuhlkerlen" - so wurden die Steinarbeiter genannt - hier der Sandstein abgebaut.

Bentheimer Wald: einer der ältesten existierenden Wälder Deutschlands. Entwickelte sich auf dem feuchten Lehmboden zwischen den beiden aus Bentheimer Sandstein bestehenden Erhöhungen in Bad Bentheim und dem Isterberg. Im Mischwald wachsen vor allem Eichen, Buchen und Hainbuchen.

Fa. Bentec und Deutag: Technik mitten in der Natur: das Firmengelände der Firmen Bentec und Deutag - Bei Bohrungen im Bentheimer Wald wurde in den 30er Jahren Ergas entdecket.

Gut Langen: Auf dem Gelände des jetzigen Feriengebiets befand sich ehemals ein alter Burgmannshof der Familie Elverfeld

Ferienpark/Badepark: Vor dem "Badepark Bad Bentheim" steht eine 12 t schwere Stele aus Bentheimer Sandstein.  Diese Stele ist die längste die je aus einem Bentheimer Steinbruch gewonnen wurde und ist ein Geschenk der Fa. Monser an die Stadt Bad Bentheim.

Düstere Stiege: Ein alter Hohlweg, der von den Einheimischen " Düstere Stiege" genannt wird, hat so manchen Steintransport Richtung Bentheim oder zum Fluß Vechte zum Transport in die Niederlande erlebt.

 

Author’s recommendation

Abstecher zum Geologischen Freilichtmuseum in Gildehaus mit seinen steinernern Exponaten
Profile picture of Touristinformation Bad Bentheim / www.badbentheim.de /
Author
Touristinformation Bad Bentheim / www.badbentheim.de /
Update: February 09, 2023
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
61 m
Lowest point
32 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 49.54%Dirt road 25.57%Forested/wild trail 22.10%Unknown 2.79%
Asphalt
5.5 km
Dirt road
2.9 km
Forested/wild trail
2.5 km
Unknown
0.3 km
Show elevation profile

Rest stops

Landhotel Waldseiter Hof GmbH

Tips and hints

Touristinformation Bad Bentheim: www.badbentheim.de

Verkehrs- und Kulturverein Bad Bentheim: www.vkv-badbentheim.de

 

Start

Wanderparkplatz Romberg (51 m)
Coordinates:
DD
52.303485, 7.101590
DMS
52°18'12.5"N 7°06'05.7"E
UTM
32U 370562 5796490
w3w 
///beacon.beholds.abundance

Destination

Wanderparkplatz Romberg

Turn-by-turn directions

Diese Tour können Sie selbstverständlich auch ab den Wanderparkplatz Ferienpark/Badepark oder auch in umgekehrter Richtung beginnen.

Ab dem Startpunkt können Sie bequem den violetten Schildern folgen.

Hier eine kurze Beschreibung: Ab Wanderparkplatz Romberg - Hier ist auch der Abstecher zum Geologischen Freilichtmuseum möglich - vorbei beim Sandsteinbruch Monser bis zum Wahlpunkt B 46 - links halten durch dörfliche und landwirtschaftlich geprägte Landschaft bis Wahlpunkt P12 - nächster Wahlpunkt P11 - weiter wandern im Bentheimer Wald  bis Wahlpunkt B71 - vorbei an der Fa. Bentec und Deutag - über die Bahnschienen (zum öffnen Kontakt per Ruftaste mit Stellwerk Bahnhof Bad Bentheim) zum Feriengebiet und Gut Langen bis Wahlpunkt B20 Ferienpark/Badepark durch die Düstere Stiege wieder vorbei am Wahlpunkt B46 bis zum Wanderparkplatz Romberg

 

Note


all notes on protected areas

Getting there

Ab A30 Abfahrt 3 Nordhorn/Bad Bentheim: B403 Richtung Bad Bentheim folgen - rechts abbiegen auf der Rheiner Str. - Rheiner Str. wird Hengeloer Str., rechts abbiegen in die "Waldseiter Str.", links abbiegen in die Straße "Am Romberg".

Ab A31 Abfahrt 29 Ochtrup Nord: B403 Richtung Bad Bentheim folgen - links Abbiegen auf die Rheiner Str. - Rheiner Str. wird Hengeloer Str., rechts abbiegen in die "Waldseiter Str.", lings abbiegen in die Straße "Am Romberg".

 

Parking

Wanderparkplatz Romberg

Romberg

48455 Bad Bentheim-Gildehaus

 

Coordinates

DD
52.303485, 7.101590
DMS
52°18'12.5"N 7°06'05.7"E
UTM
32U 370562 5796490
w3w 
///beacon.beholds.abundance
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wanderkarte Obergrafschaft: Herausgeber: Verkehrs- u. Kulturverein Bad Bentheim e.V., www.vkv-badbentheim.de, INformation / Verkauf: Touristinformation Bad Bentheim, Schlossstr. 18, 48455 Bad Bentheim, www.badbentheim.de, Online unter http://shop.grafschaft-bentheim-tourismus.de/Kartenmaterial

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(3)
Elena Plotnikova
June 20, 2020 · Community
Easy walk, just follow the purple arrow. The best part is through the woods. Interesting monument commemorating the "victims" of the WWI and WWII. Note that though the WWII started in 1939 it says, the first dead from that village dates back to july 1941 - after nazi Germany attacked the USSR. The proof that only the Soviets really fought back against nazism - the rest of Europe just went on its back and surrender. So next time someone will try to decrease the role of the Soviet people in the WWII, remember: if Hitler had not made the same mistake as Napoleon before him, the whole Europe up to the borders of former USSR would speak German now. Never forget!
Show more
Elisabeth Brüning
January 25, 2019 · Community
Sehr schöne Tour. Wir haben direkt beim Geologischen Freilichtmuseum geparkt und sind von dort gestartet. Die violetten Schilder waren gut sichtbar.
Show more
Frank Hoffmann
March 30, 2018 · Community
Eine schöne Tour !
Show more

Photos from others

+ 3

Reviews
Difficulty
easy
Distance
11.2 km
Duration
2:42 h
Ascent
43 m
Descent
41 m
Highest point
61 m
Lowest point
32 m
Circular route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 5 Waypoints
  • 5 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view