Albsteig (HW1) – Etappe 8 – Boßler bis Burg Teck
Schwäbische Alb Tourismusverband e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Ruinen, spektakuläre Aussichtspunkte und nicht zuletzt die Burg Teck treffen wir auf dieser erlebnisreichen Streckentour an.
Diese vielfältige Etappe führt hauptsächlich über dem Albtrauf. Viele schöne Aussichtspunkte, die Ruine Reußenstein, das Randecker Maar, die Anhöhe des Auchtert und die Ruine Rauber liegen auf dieser Strecke. Die Highlights der Wandertour sind sicherlich die Aussicht vom Breitenstein und die Burg Teck, die oberhalb von Owen gelegen ist. Teilweise sind die Pfade recht steil und es ist Trittsicherheit erforderlich, besonders bei Nässe. Hin und wieder sind wir auch auf Asphalt unterwegs. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit im Wanderheim Burg Teck (Öffnungszeiten beachten!).
Autorentipp
„Nirgendwo kann man die Vielfalt am Albtrauf so gut erleben wie auf diesem Abschnitt: Die spektakuläre Burgruine Reußenstein, die weiten Aussichten, der Hof Ziegelhütte, das Randecker Maar und Schopflocher Moor und natürlich die Burg Teck – all das macht diese Wanderung zum Erlebnis.“
Erich Haas, Gauvorsitzender Teck-Neuffen-Gau,Schwäbischer Albverein

Sicherheitshinweise
Die Anstiege erfordern eine recht gute Kondition und Trittsicherheit, besonders bei Nässe.
Es handelt sich um eine mittelschwere Mittelgebirgswanderung, die Anstiege sind zum Teil steil und die Pfade recht schmal. Geübte Wanderer werden daher hier mehr Freude und Genuss haben als Anfänger im Wandersport. Erfahrung und Ausdauer und die entsprechende Ausrüstung sind Voraussetzung. Der Albsteig (HW1) wurde 2016 durchgehend neu beschildert und 2020 erneut als Qualitätsweg zertifiziert. Ergänzend schaden eine Wanderkarte und/oder ein GPS-Gerät aber nie.
Weitere Infos und Links
www.erlebnisregion-schwäbischer-albtrauf.de
https://www.landkreis-goeppingen.de/start/Tourismus.html
https://www.landkreis-esslingen.de/start/tourismus.html
Schwäbische Alb Tourismus
Bismarckstraße 21
72574 Bad Urach
Tel. 0 71 25 / 93 930 - 0
Start
Ziel
Hinweis
Anfahrt
Infos zur Anfahrt nach Gruibingen finden Sie hier.
Direkt zum Boßler: A8 Stuttgart–Ulm bis Ausfahrt Gruibingen, dann Landstraße Richtung Weilheim, Wanderparkplatz vor der Abzweigung nach Bad Boll, von dort zu Fuß links den Berg hoch ca. 2 km.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Albsteig-Broschüre des Schwäbische Alb Tourismus (www.schwaebischealb.de)
Wanderkarte Albsteig-Leporello
Kartenmaterial des Schwäbischen Albvereins
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen